50p oder 50i

laika63 schrieb am 25.02.2013 um 18:25 Uhr

Guten Tag,

wenn ich einen Film in AVCHD brenne, kann ich wählen zwischen 50p und 50i. Jetzt sagte mir jemand, "50p ist das nicht, das ist garantiert 50i! Das können praktisch alle Videoprogramme (noch) nicht."
Was also erzeugt VDL MX, wenn ich 50p wähle?
Kann ich irgendwie prüfen, ob 50p oder 50i drin ist?
Das 50i-Video (-DVD) ist ca. 1,5 GB, das 50p-Video ca. 2,5 GB lang (ca. 15 min auf eine DVD gebrannt). Ich weiss, dass die Bluray-Player 50p nicht können.

Danke
Laika

Kommentare

geschi schrieb am 26.02.2013 um 00:07 Uhr

Was also erzeugt VDL MX, wenn ich 50p wähle?

50p, wenn du AVCHD DVD wählst.

Nicht G-Spot, das ist zu alt, MediaInfo ist das Analyseprogramm für moderne Formate.

Die Ansicht auf TEXT stellen.

maedschik schrieb am 26.02.2013 um 09:16 Uhr


wenn ich einen Film in AVCHD brenne, kann ich wählen zwischen 50p und 50i.

Hallo!

Es ist aber schon klar, dass es dem Ausgangsmaterial entsprechen sollte.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 26.02.2013, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE