Hallo, die Kurzinfo von markus ist eigentümlich, wie ist es zu verstehen(64 bit gibt's nicht), kann ich nun meine teuer erworbenes Video 16 premium nicht verwenden, obwohl im Forum es etliche Infos gibt, dass es funktioniert, oder ist es nur auf das spezielle produkt bezogen etwas verunsichert!!!!
mfg
jus006
Ok, dann noch einmal ausführlicher: Es wurde gefragt, ob die neue Sonderedition eine 64-Bit-Software ist. Nein, das ist sie natürlich nicht, denn sonst würde sie auf allen 32-Bit-Systemen nicht laufen.
VdL gibt es nur in 32 Bit, daher wird ein evtl. vorhandenes 64-Bit-System nicht ausgenutzt. Das zur Frage von koppiw, so wie ich sie verstanden habe.
Natürlich ist die Software in 64-Bit-Systemen trotzdem lauffähig.
hallo, zu Antwort von markus73, soweit ist das mit der 32 bzw 64 bit Version klar. ABER wenn ich schon eine 64 bit Version habe, wäre es doch sinnvoll diese auch zu nutzen, gerade bei Video. kann man hoffen dass sich da etwas tut???
Und was solle der Vorteil sein?
VDL nutzt den möglichen Speicher bei 32 Bit nicht mal aus. Da gibt es noch genug Luft.
VDL mit 32 Bit unter Windows 7 64 Bit macht dagegen Sinn wenn mehr als 3 GByte RAM im PC sind. Erst Win 64 kann den Speicher auch verwenden und verwalten.
Aber es macht sich sehr gut auf der Verpackung wenn 64Bit drauf steht.
Mehr bringen würde evt. der Umstieg auf eine aktuelle Kompilerversion in VDL.
Aber das ist auch nicht mal eben zu machen.