Abspielen von 1080p/50fps in VDL MX erstellte mpg4 Dateien am Full HD Flachbildfernseher?

movieblue schrieb am 10.11.2011 um 09:45 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe die fertige Datei gespeichert auf einem USB Stick abspielen wollen. Leider wird alles sehr stark flackernd dargestellt. Ursprungsmaterial AVCHD 1080p/50p.

Dateien mit Pinnacle in 720p/ 30fps als mpg4 erstellt werden einwandfrei vom Stick erkannt und abgespielt. Ursprungsmaterial MOV 720p/60p.

Am Bearbeitungs PC Win7 Premium werden alle Dateien sowohl vom Stick als auch von der Festplatte einwandfrei abgespielt.

Kommentare

maedschik schrieb am 10.11.2011 um 10:16 Uhr

Hallo!

An Deiner Frage passt aber auch gar nichts zusammen, was soll man da antworten?

ich habe die fertige Datei gespeichert............?

Ursprungsmaterial AVCHD 1080p/50p.

Ursprungsmaterial MOV 720p/60p.

in 720p/ 30fps als mpg4 erstellt

Zuletzt geändert von maedschik am 10.11.2011, 10:17, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Ehemaliger User schrieb am 10.11.2011 um 10:27 Uhr

Schau doch einfach mal in die Bedienungsanleitung deiner Flachbildglotze welches Format geeignet ist.

movieblue schrieb am 10.11.2011 um 11:26 Uhr

Nochmal die Frage:

Warum wird die mit VDL MX erstellte fertige Filmdatei im Format mpg4 1920x1080p /50fps, gespeichert auf einem USB Stick auf meinem Flachbildfernseher nur extrem flackernd dargestellt.

Der Samsung LED Flachbild ist Full HD 1080p fähig und stellt sich automatisch ein.

Mit Pinnacle erstellte Dateien die mit 720p/60fps gefilmt wurden, werden beim exportieren automatisch auf 29 fps runtergerechnet. Diese wurden jedoch vom Stick als mpg4 Datei tadellos abgespielt.

 

rrpulz schrieb am 10.11.2011 um 11:31 Uhr

Hallo,

das Problem hatte mein Fernseher auch (LG) im Menü kann man aber bei dem Fernseher einstellen ob Progessiv oder i - bzw. Film oder Video. Wenn ich glaube ich auf Video ging, dann war das Flackern weg.

Grüsse

marion51 schrieb am 10.11.2011 um 11:42 Uhr

http://support2.magix.net/customer/de/node/101

gruß

movieblue schrieb am 11.11.2011 um 08:24 Uhr

 Hallo,

vielen herzlichen Dank für die Grüsse und Antworten. Meine Samsung LED Flachbildschirmbedienungsanleitung hat mir die Information gegeben, dass beim Abspielen von MPG4 Videomaterial in Full HD lediglich eine Bildmengevon 6-30 fps unterstützt wird.                                                                                                                               Deswegen liefen meine Dateien in 25fps und 29fps tadellos und alles Höhere eben nicht.                              Schade eigentlich. Jetzt kann ich die in 50fps exportierten Aufnahmen von Vdl MX nur für die Wiedergabe am Pc nutzen und muss für den TV in 25fps exportieren. Ich könnte mir allerdings vorstellen,dass das Ergebnis immer noch sehr gut ist. Allein der Komfort eigene HD Videos vom Stick  oder kleiner Festplatte (2.5") abspielen zu können , finde  ich prima. Meine Frage ist beantwortet.      Vielen Dank und liebe Grüsse.