Abstand im Browser

Ehemaliger User schrieb am 17.12.2020 um 12:23 Uhr

Ahoi!

Im neuesten Web Designer 17 suche ich nach einer Möglichkeit, den unteren Rand der Webseite mit einem Abstand zum Browserfenster zu versehen. Wie das oben geht, kann man überall nachlesen - unten klebt der Rand der Seite aber nach dem Scrollen immer am Browserfenster fest. Was doof aussieht.

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen ...?

Sonnige Grüße

Michael

Kommentare

BeRo schrieb am 17.12.2020 um 13:48 Uhr

[...] unten klebt der Rand der Seite aber nach dem Scrollen immer am Browserfenster fest [...]

Das ist in vielen Templates die Standardeinstellung, die aber kein "Evangelium" ist.
So kannst Du das ändern...

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 17.12.2020 um 14:22 Uhr

Leider nein ... es macht nur mehr Seitenhintergrund unter dem Footer. Ich würde aber gerne dort den Arbeitsbereichshintergrund sehen.

So ist es oben:

Und unten (hier sollte auch so ein dunkelgrauer Rand hin):

Leider bleibt es da weiß ...

Und jetzt? Neue Idee? Bin für alles dankbar 😉

Sonnige Grüße

Michael

BeRo schrieb am 17.12.2020 um 17:14 Uhr

[...]Und unten [...] Leider bleibt es da weiß ... [...] Und jetzt? [...]

Jetzt legst Du einen beliebig breiten Rand in Deiner Wunschfarbe an... 🤓

Und wenn Du alles richtig gemacht hast, dann sieht das im Browser so aus... 😊

Probier's mal

P.S.
Es gibt noch Alternativen, die z. T. sehr viel schneller zu realisieren sind.
Bei einem einfarbigen Hintergrund könntest Du z. B.einfach ein Rechteck (Balken) in der Hintergundfarbe anlegen und in den Fußbereich Deiner Site verschieben...😉

Zuletzt geändert von BeRo am 17.12.2020, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 17.12.2020 um 23:22 Uhr

Nein ...

denn erstens ist das für ein angeblich professionelles Programm keine ordentliche Lösung, weil dadurch der Schatten unten nicht angezeigt werden kann, den ich gerne hätte. Und zweitens würde ich - wenn es denn die von mir angestrebte Lösung gäbe - gerne den grauen Hintergrund durch ein Foto ersetzen. Und spätestens dann fällt ein Rahmen auf.

Wozu hat diese Software die Möglichkeit, einen Schatten zu setzen, wenn man ihn nicht benutzen kann?

Ehemaliger User schrieb am 17.12.2020 um 23:25 Uhr

Ich würde nur ungern eine andere Software nutzen, denn ich habe gerade erst wieder für dieses Ding Geld ausgegeben und es hat ein paar richtig schöne Features - aber es macht mich wahnsinnig, dass solche kleinen Dinge nicht lösbar sein sollen.

BeRo schrieb am 18.12.2020 um 00:03 Uhr

[...] gerne den grauen Hintergrund durch ein Foto ersetzen. Und spätestens dann fällt ein Rahmen auf. [...]

Dann lass doch den Rahmen einfach weg. Wie gesagt, gibt es mehrere Möglichkeiten Deine Layout Idee umzusetzen...

[...] Wozu hat diese Software die Möglichkeit, einen Schatten zu setzen, wenn man ihn nicht benutzen kann? [...]

Wie hast Du denn festgestellt, dass Du keinen Schatten benutzen kannst?

[...] ich habe gerade erst wieder für dieses Ding Geld ausgegeben [...]

Da lieferst Du auch schon die Ursache des Problems. Wenn Du dich gerade erst mit dem Programm beschäftigst, dann verlangst Du einfach zu viel, ohne die nötige "Gegenleistung" zu bringen, die da heißt: "lesen, üben, lesen, üben, lesen, üben, üben, üben...." 😘

Unabhängig von der mangelnden Programmkenntnis kannst Du aber trotzdem sehr schnell zum Ziel kommen.

Also mit ganz normalen Aktionen, die der WD auf ein paar Mausklicks gehorsam umsetzt. 🤓
So kann das Ergebnis aussehen:

Und wenn das immer noch nicht Deinen Vorstellungen entspricht, dann solltest Du mal ganz genau beschreiben (mit Bildern oder Screenshots), wie Du Dir das Ergebnis vorgestellt hast. 😕

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 18.12.2020 um 08:30 Uhr

Hallo Bero!

[...] Wozu hat diese Software die Möglichkeit, einen Schatten zu setzen, wenn man ihn nicht benutzen kann? [...]

Wie hast Du denn festgestellt, dass Du keinen Schatten benutzen kannst?

Der Schatten ist da, aber wenn der Arbeitsbereich unten anschlägt, fällt er nicht so auf, wie ich es gerne haben möchte. Zwischen Schatten und Browser sollte noch Platz sein.

Hintergrundbild und Halbtransparenz hatte ich bereits, ist im im neuen Layout aber nicht mein Plan. Mich interessiert nur, wie ich diese untere Lücke hinbekomme.

[...] ich habe gerade erst wieder für dieses Ding Geld ausgegeben [...]

Da lieferst Du auch schon die Ursache des Problems. Wenn Du dich gerade erst mit dem Programm beschäftigst, dann verlangst Du einfach zu viel, ohne die nötige "Gegenleistung" zu bringen, die da heißt: "lesen, üben, lesen, üben, lesen, üben, üben, üben...." 😘

Und hier heißt es: Lesen, lesen, lesen! Ich schrieb "wieder" Geld ausgegeben; ich nutze das Programm nun seit drei Jahren und komme trotzdem nicht drauf. Klugscheißen kann ich alleine ... auch ein neuer Benutzer hätte solch einen Kommentar nicht verdient. Ich suche hier ernsthaft Hilfe für ein neues Layout und habe bereits jede Menge gelesen. 😁

Sonnige Grüße

Michael