Absturtz beim encodieren

xsneaky schrieb am 16.02.2010 um 08:40 Uhr
Hallo, ich habe mir Magix Video deluxe 16 gekauft.
Den Film zusammenzustellen ging problemlos. Beim encodieren allerdings deht mein Rechner nach ca. 2 min komplett aus.
Also der Film ist ca. 40 min lang, mit Überblendungen und etwas Text.
Mein Rechner ist ein AMD(tm) 64x2 Dual Core Przessor 5000+ 2.71 GHz 4.  GB RAM.
Eine dbk.log Datei habe ich gefunden, ich kann mir diese auch ansehen, aber wie lade ich die hoch? Warum stürtzt mein Rechner jedemal ab?
Wer kann mir helfen?
xsneaky

Kommentare

geschi schrieb am 16.02.2010 um 08:57 Uhr
Den letzten Versuch in der dbk.log Datei in den Zwischenspeicher und dann hier bei deiner Frage einfügen.
Exportiere deinen Film nach MPEG2 mit den Template "Standard DVD PAL", bricht es dort auch ab?
Genau das fett Geschriebene musst du machen, nur so siehst du wo abgebrochen wird.
NACHTRAG: Sollte er wirklich booten, was ich nicht glaube, dann würde ich mich als erstes einmal die Temperatur der CPU ansehen, das ist dann häufig ein Fehler.
NACHTRAG2: Das ist jetzt alles nur mehr herumrätseln, lies doch deine CPU Temp aus, zieh dir das Programm Speedfan, das zeigt dir die CPU Temp an.
Sollte sie zu hoch sein, Lüfter runter von der CPU, neue Kühlpaste drauf, Lüfter neu aufsetzen, wenn du dich nicht auskennst, ab zum PC-Klempner, das ist Arbeit von 5min.

xsneaky schrieb am 16.02.2010 um 10:05 Uhr
Danke geschi, aber wie geht das mit dem Zwischenspeicher?
Trajan schrieb am 16.02.2010 um 10:21 Uhr
Strg C   in den Windows Zwischenspeicher kopieren
Strg V   aus dem Zwischenspeicher einfügen.

Wie bei jedem Textprogramm.

Ergänzung 1:
Ist das die ganze Länge des dbk.log oder fehlt da was?

Ergänzung 2:Jetzt kommen wir der Sache schon näher.
VDL schreibt keine Fehlermeldung
"steigt nach ca. 2 min komplett aus" bedeutet dies das der PC bootet?
Dies würde auch einen Hardware-Fehler deuten.

Das Encodieren fordert dem rechner so einiges ab. Stromverbrauch der CPU und Graka steigen deutlich an.


Entwender ist ein Modul des Hauptspeichers defekt,
der Rechner wird zu warm
oder die Stromversorgung ist für diese Belastung nicht stark genug.
Ich tippe erst mal auf den zweiten Punkt.
Übertacktet ist der PC nicht ?
Dü Kühlung muss evt. verbessert werden.

Ergänzung3:
Es liegt am Programm. Aber nur indirekt.
Da es beim Encodieren den Rechner stark fordert überhitzt anscheinend die CPU und diese oder das Motherboard schaltet sich aus.
Ganz eindeutiges Indiz ist die längere Laufzeit am nächsten Tag, wenn der Rechner kalt ist. Hier dauert es dann länger bis die CPU die kritische Temperatur erreicht.
Je mehr Effekte verwendet werden, desto mehr Operationen hat die CPU durchzuführen.
Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten:
- Kühlung verbessern  (Lüfter immer auf max laufen lassen, Bios)
- Prozessor langsamer laufen lassen (Einstellung im Bios)
- Programm nur mit einem Kern betreiben (Einstellung in Windows)

xsneaky schrieb am 17.02.2010 um 09:35 Uhr
Hallo, das ist alles vom letzten Versuch. Die Anderen sind auch nicht länger
xsneaky schrieb am 19.02.2010 um 17:55 Uhr
Hallo zusammen,
mein Problem ist nach wie vor akut. Den Lüfter habe ich schon ausgesauft und sauber gemacht. Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich einen Film fertig mach, den PC ausschalte und am nächsten Tag encodiere/brenne, die ganze Prozedur ungefähr doppelt so lange encodiert bis der Rechner ausschaltet.
Auch habe ich festgestellt, dass wenn ich nur die Filmdateien aneinanderreihe, also ohne Text und Blenden, dass dann der Rechner nicht abstürtzt.
Gestern habe ich den gleichen Film mit Nero Vision gemacht und er wurde einwandfrei gebrannt. Ist es vielleicht doch das Programm???
xsneaky schrieb am 01.03.2010 um 19:00 Uhr
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Es war die Kühlung meines Rechners.
Ich habe den Lüfter ausgetauscht und eine Zweiten zusätzlich eingebaut. Seitdem funktioniert die ganze Geschichte einwandfrei.
Also nochmal vielen Dank
xsneaky