Absturz -> Projekt in mehrere Filme trennen?

drud schrieb am 08.07.2013 um 08:23 Uhr

Hallo, guten Morgen miteinander

Vor-Info: Ich bin seit gut 1,5 Jahren mit Unterbrüchen am selben Projekt, ein Urlaubsvideo. Es ist mein erstes Video. Leider habe ich damals beim Erstellen nicht gleich angewählt, dass es mir die Medien in einen separaten Ordner speichert. So dass ich nun von Zeit zu Zeit eine Sicherheitskopie anlege mit Projekt und Medien in einen Ordner. Gestern konnte ich dann endlich mehrere Stunden am Stück am Projekt arbeiten. Ich bin am Feinschliff, also das heisst an den Überblendungen, Schriften und Musik einfügen. Natürlich habe ich immer wieder gspeichert und auch um 19.15 Uhr eine Sicherungskopie angelegt. Was ich in diesen Stunden nicht bzw. nie gemacht habe, ist das Programm geschlossen und/oder den Laptop runtergefahren. Ich weiss nicht ob es damit zusammenhängt, da ich nicht weiss, was das Programm im Hintergrund noch macht. Nun zum eigentlichen Problem:

Aufs Mal schrieb mir das Programm, dass zuwenig Speicherplatz zur Verfügung stehe (oder was ähnliches zumindest). Ich wollte es dann unter einem neuen Namen speichern. Ging auch nicht. Auf der Festplatte hatte ich noch 90GB frei. Tja. Es kam dann dazu, dass mir das Programm komplett abstürzte. Beim Neustart machte es eine Wiederherstellung, schrieb mir dann (hatte ich früher schon mal) dass meine Daten noch gesichert werden konnte, ich aber das Projekt jetzt unter neuem Namen speichern soll. Das habe ich getan und das hat auch funktioniert. Ich habe dann das Programm beendet und wieder neu gestartet und mein unter neuem Namen gespeichertes Projekt geöffnet. Es kam keine Fehlermeldung beim öffnen, dass es beispielsweise einzelne Daten nicht gefunden hätte oder so. Kann ich davon ausgehen, dass somit mit dem Film alles i.O. ist? Die letzte Änderung war jedenfalls drin.

Nun meine Fragen:

Der Film ist derzeit ca. 1,5h lang. Ich bin mit dem obgennanten Feinschliff schätzungsweise ca. im zweiten Drittel irgendwo. So gegen Halbzeit. Kann ich das Projekt in mehrere Filme unterteilen? Macht das Sinn? Und wenn ja, was für einen Sinn macht das? Kann ich am Schluss ohne Probleme alles wieder zusammenfügen? Und wie gehe ich das ganze am Besten an?

Was tut das Programm im Hintergrund? Oder bzw. kann es wirklich daran gelegen haben, dass ich so lange am Stück daran gearbeitet habe? Schreibt das in irgendeinen Zwischenspeicher der dann voll war?

 

Ich möchte mich vorab ganz herzlich für Eure Hilfe bedanken. In dem Video steckt sehr viel Herzblut, da wir auf der Reise geheiratet haben und es mir extrem viel bedeutet, dass mir das Projekt gelingt.

 

Liebe Grüsse

PS: Meine Version: VDL Deluxe 17 Plus

Kommentare

wabu schrieb am 08.07.2013 um 08:33 Uhr

Ich würde folgenden Weg gehen:

1. Schritt

Unterteile das Projekt in 20 min Abschnitte indem du jeweils einen neuen Film in deinem Projekt dafür anlegst.

Speichern (unter neuen Namen)

2. Schritt

Exportiere die Filme uner "Filme verwalten" an einen Ort, den du wieder findest.

3. Schritt

Öffne ein neues Projekt und unter "Filme verwalten" holst du dir einen Film darein. Speichern.

Mit den anderen Filmen machst du so auch neue Projkete.

4. Schritt

Du fügst in einem Projekt alles zusammen und kopierts dann die "Unterfilme" alle zusammen.

Vorteil:

Schnelleres Arbeiten und: es ist von dem was du bisher gemacht hast nichts verloren, weil alles ja weiter existiert.

Zum lesen ggf hier

Zuletzt geändert von wabu am 08.07.2013, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

lupus_III schrieb am 08.07.2013 um 08:36 Uhr

Was genau auf deinem PC passiert ist, kann ich von hier aus nicht nachvollziehen.

Sinnvoll ist auf jeden Fall einen 1,5 stündigen Film zu unterteilen, schon wegen der leichteren Bearbeitung. Wichtig ist auch, dass Filme, Fotos und das Projekt etc. im selben Ordner (bei größeren Projekten ist auch das Anlegen von Unterordnern sinnvoll) gespeichert sind. Dass das bei dir nicht so war, darauf läßt die Fehlermeldung (Es kam keine Fehlermeldung beim öffnen, dass es beispielsweise einzelne Daten nicht gefunden hätte oder so) schließen.

Schau dir auf jeden Fall mal dazu das Video von Stefan Werner an.

Viel Glück.

Zuletzt geändert von lupus_III am 08.07.2013, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III

drud schrieb am 08.07.2013 um 09:04 Uhr

wabu, vielen dank.

 

meine fragen:

Ich würde folgenden Weg gehen:

1. Schritt

Unterteile das Projekt in 20 min Abschnitte indem du jeweils einen neuen Film in deinem Projekt dafür anlegst.

Speichern (unter neuen Namen)

Soweit habe ich glaube ich noch begriffen. Ich habe danach immer noch 1 Projekt, aber mit 15 Filmen (werde pro Tagesetappe einen Film machen). Wenn das Projekt jetzt USA_5 heisst, heisst es dann USA_6. Der Stand von _5 bleibt mir somit erhalten. Richtig?

2. Schritt

Exportiere die Filme uner "Filme verwalten" an einen Ort, den du wieder findest.

Die Filme sind ja aber alle neu einzeln im Projekt USA_6. Was bringt/bedeutet das exportieren? Und wie bedeutend ist "an einen Ort, den ich wieder finde"? Was hat dieser "Ort" für Konsequenzen?

3. Schritt

Öffne ein neues Projekt und unter "Filme verwalten" holst du dir einen Film darein. Speichern.

Mit den anderen Filmen machst du so auch neue Projkete.

Warum muss aus jedem der zB 15 Filme ein neues Projekt werden? Ich dachte immer, dass man mehrere Filme in 1 Projekt verwalten/bearbeiten kann?

4. Schritt

Du fügst in einem Projekt alles zusammen und kopierts dann die "Unterfilme" alle zusammen.

Mache ich das wieder über Filme verwalten?

Vorteil:

Schnelleres Arbeiten und: es ist von dem was du bisher gemacht hast nichts verloren, weil alles ja weiter existiert.

Zum lesen ggf hier

Das werde ich sehr gerne noch lesen. Vielen Dank erstmal. Bin ja jetzt auf arbeit und kann es daher nicht ausprobieren zuhause.

Frage aber noch: wenn ich all deine Schritte nun so mache, da geht ganz bestimmt nix verloren? Kann ich, wenn was schief laufen würde, mit Version _5 (also jetzt aktuelle Version) weiterarbeite, obwohl dann offenbar pro Tagesetappe ein Projekt besteht? (das wäre wirlich nur für den fall, dass ich einen bockmist mache bei diesen von dir genannten abläufen).

Irgendwie schieb ich grad ziemlich Panik :( Aber ja, aller Anfang ist schwer.

 

@ lupus III

die Fehlermeldung, dass mir Daten fehlen, war nicht bei diesem Absturz. Das war ganz früher mal. Danach habe ich so eine Sicherungskopie regelmässig angelegt, indem es Projekt und Medien in einen Ordner speichert. Ich denke das ist in Ordnung so? Den Schritt, dass ich zu Beginn nicht den separten Ordner habe erstellen lassen, kann ich ja nciht manuell noch nachholen oder?

 

lupus_III schrieb am 08.07.2013 um 09:23 Uhr

 

wabu, vielen dank.

 

meine fragen:

Ich würde folgenden Weg gehen:

1. Schritt

Unterteile das Projekt in 20 min Abschnitte indem du jeweils einen neuen Film in deinem Projekt dafür anlegst.

Speichern (unter neuen Namen)

Soweit habe ich glaube ich noch begriffen. Ich habe danach immer noch 1 Projekt, aber mit 15 Filmen (werde pro Tagesetappe einen Film machen). Wenn das Projekt jetzt USA_5 heisst, heisst es dann USA_6. Der Stand von _5 bleibt mir somit erhalten. Richtig?

2. Schritt

Exportiere die Filme uner "Filme verwalten" an einen Ort, den du wieder findest.

Die Filme sind ja aber alle neu einzeln im Projekt USA_6. Was bringt/bedeutet das exportieren? Und wie bedeutend ist "an einen Ort, den ich wieder finde"? Was hat dieser "Ort" für Konsequenzen?

3. Schritt

Öffne ein neues Projekt und unter "Filme verwalten" holst du dir einen Film darein. Speichern.

Mit den anderen Filmen machst du so auch neue Projkete.

Warum muss aus jedem der zB 15 Filme ein neues Projekt werden? Ich dachte immer, dass man mehrere Filme in 1 Projekt verwalten/bearbeiten kann?

4. Schritt

Du fügst in einem Projekt alles zusammen und kopierts dann die "Unterfilme" alle zusammen.

Mache ich das wieder über Filme verwalten?

Vorteil:

Schnelleres Arbeiten und: es ist von dem was du bisher gemacht hast nichts verloren, weil alles ja weiter existiert.

Zum lesen ggf hier

Das werde ich sehr gerne noch lesen. Vielen Dank erstmal. Bin ja jetzt auf arbeit und kann es daher nicht ausprobieren zuhause.

Frage aber noch: wenn ich all deine Schritte nun so mache, da geht ganz bestimmt nix verloren? Kann ich, wenn was schief laufen würde, mit Version _5 (also jetzt aktuelle Version) weiterarbeite, obwohl dann offenbar pro Tagesetappe ein Projekt besteht? (das wäre wirlich nur für den fall, dass ich einen bockmist mache bei diesen von dir genannten abläufen).

Irgendwie schieb ich grad ziemlich Panik :( Aber ja, aller Anfang ist schwer.

 

@ lupus III

die Fehlermeldung, dass mir Daten fehlen, war nicht bei diesem Absturz. Das war ganz früher mal. Danach habe ich so eine Sicherungskopie regelmässig angelegt, indem es Projekt und Medien in einen Ordner speichert. Ich denke das ist in Ordnung so? Den Schritt, dass ich zu Beginn nicht den separten Ordner habe erstellen lassen, kann ich ja nciht manuell noch nachholen oder?

 

Meinst du jetzt nicht oder noch? Als PN sende ich dir noch eine Arbeitsanweisung, die ich in der VHS Schwäbisch Hall benutze, die das Thema noch mal aufgreift.

Zuletzt geändert von lupus_III am 08.07.2013, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III

drud schrieb am 08.07.2013 um 09:27 Uhr

wabu. ich habe jetzt noch kurz das PDF von dir gelesen. eine frage habe ich dazu jedoch trotzdem noch. am schluss steht da, dass jeder film aus dem Projekt im Hauptmenu angezeigt wird. die kapitelmarker der einzelnen filme sind dann mit der Fernbedienung anwählbar.

ich bin nicht sicher ob es richtig ist im endprojekt bzw. endprodukt wirklich einzelne filme zu haben. ich möchte im DVD-menu einzig die Tagesetappen sehen, wie ich jetzt die kapitelmarker festgelegt habe. geht das, wenn ich eben am schluss alle filme aneinanderfüge in ein und demselben projekt bwz. in einen einzigel film in einem einzigen projekt zusammenfüge?

lupus_III schrieb am 08.07.2013 um 09:28 Uhr

 

 

wabu, vielen dank.

 

meine fragen:

Ich würde folgenden Weg gehen:

1. Schritt

Unterteile das Projekt in 20 min Abschnitte indem du jeweils einen neuen Film in deinem Projekt dafür anlegst.

Speichern (unter neuen Namen)

Soweit habe ich glaube ich noch begriffen. Ich habe danach immer noch 1 Projekt, aber mit 15 Filmen (werde pro Tagesetappe einen Film machen). Wenn das Projekt jetzt USA_5 heisst, heisst es dann USA_6. Der Stand von _5 bleibt mir somit erhalten. Richtig?

2. Schritt

Exportiere die Filme uner "Filme verwalten" an einen Ort, den du wieder findest.

Die Filme sind ja aber alle neu einzeln im Projekt USA_6. Was bringt/bedeutet das exportieren? Und wie bedeutend ist "an einen Ort, den ich wieder finde"? Was hat dieser "Ort" für Konsequenzen?

3. Schritt

Öffne ein neues Projekt und unter "Filme verwalten" holst du dir einen Film darein. Speichern.

Mit den anderen Filmen machst du so auch neue Projkete.

Warum muss aus jedem der zB 15 Filme ein neues Projekt werden? Ich dachte immer, dass man mehrere Filme in 1 Projekt verwalten/bearbeiten kann?

4. Schritt

Du fügst in einem Projekt alles zusammen und kopierts dann die "Unterfilme" alle zusammen.

Mache ich das wieder über Filme verwalten?

Vorteil:

Schnelleres Arbeiten und: es ist von dem was du bisher gemacht hast nichts verloren, weil alles ja weiter existiert.

Zum lesen ggf hier

Das werde ich sehr gerne noch lesen. Vielen Dank erstmal. Bin ja jetzt auf arbeit und kann es daher nicht ausprobieren zuhause.

Frage aber noch: wenn ich all deine Schritte nun so mache, da geht ganz bestimmt nix verloren? Kann ich, wenn was schief laufen würde, mit Version _5 (also jetzt aktuelle Version) weiterarbeite, obwohl dann offenbar pro Tagesetappe ein Projekt besteht? (das wäre wirlich nur für den fall, dass ich einen bockmist mache bei diesen von dir genannten abläufen).

Irgendwie schieb ich grad ziemlich Panik :( Aber ja, aller Anfang ist schwer.

 

@ lupus III

die Fehlermeldung, dass mir Daten fehlen, war nicht bei diesem Absturz. Das war ganz früher mal. Danach habe ich so eine Sicherungskopie regelmässig angelegt, indem es Projekt und Medien in einen Ordner speichert. Ich denke das ist in Ordnung so? Den Schritt, dass ich zu Beginn nicht den separten Ordner habe erstellen lassen, kann ich ja nciht manuell noch nachholen oder?

 

Meinst du jetzt nicht oder noch? Als PN sende ich dir noch eine Arbeitsanweisung, die ich in der VHS Schwäbisch Hall benutze, die das Thema noch mal aufgreift.

Dateianhänge gehen hier nicht. Kann ich dir das PDF auch per E-Mail schicken? Dann bräuchte ich deine E-Mail Adresse.

Zuletzt geändert von lupus_III am 08.07.2013, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III

lupus_III schrieb am 08.07.2013 um 10:01 Uhr

 

wabu. ich habe jetzt noch kurz das PDF von dir gelesen. eine frage habe ich dazu jedoch trotzdem noch. am schluss steht da, dass jeder film aus dem Projekt im Hauptmenu angezeigt wird. die kapitelmarker der einzelnen filme sind dann mit der Fernbedienung anwählbar.

ich bin nicht sicher ob es richtig ist im endprojekt bzw. endprodukt wirklich einzelne filme zu haben. ich möchte im DVD-menu einzig die Tagesetappen sehen, wie ich jetzt die kapitelmarker festgelegt habe. geht das, wenn ich eben am schluss alle filme aneinanderfüge in ein und demselben projekt bwz. in einen einzigel film in einem einzigen projekt zusammenfüge?

Siehe meine Arbeitsanweisung!

Zuletzt geändert von lupus_III am 08.07.2013, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III

drud schrieb am 08.07.2013 um 10:11 Uhr

vielen dank lupus für das PDF! das hilft mir schon sehr weiter! einzig eine frage bei der frage, ob man den film speichern will oder nicht (ob er nachher für ein anderes projekt noch verwendet wird oder nicht). wenn ich dort nicht speichern anwähle, dann ist er ja zwar im aktuellen filmprojekt drin, aber sonst mehr nirgendswo. wenn ich ihn speichere, ist er im aktuellen filmprojekt eingefügt und sonst auch ncoh irgendwo. was passiert denn mitdem sonst auch ncoh irgendwo gespeicherten film? kann ich den später löschen? weil so hätte ich ja eine zusätzliche absicherung.

und eben die frage weiter unten, da ich keinen separaten projektordner geöffnet habe am anfang. da gibts nur die möglichkeit von sicherungskopien oder? anders kann ich den nicht mehr herstellen? wie oft lohnt sich so eine sicherungskopie zu machen? bis jeztt habe ich es immer dann gemacht, wenn ich etwas länger dran gearbeitet habe.

lupus_III schrieb am 09.07.2013 um 09:15 Uhr

 

vielen dank lupus für das PDF! das hilft mir schon sehr weiter! einzig eine frage bei der frage, ob man den film speichern will oder nicht (ob er nachher für ein anderes projekt noch verwendet wird oder nicht). wenn ich dort nicht speichern anwähle, dann ist er ja zwar im aktuellen filmprojekt drin, aber sonst mehr nirgendswo. wenn ich ihn speichere, ist er im aktuellen filmprojekt eingefügt und sonst auch ncoh irgendwo. was passiert denn mitdem sonst auch ncoh irgendwo gespeicherten film? kann ich den später löschen? weil so hätte ich ja eine zusätzliche absicherung.

Es sind ja Teile deines Films und die Funktion ist eigentlich dazu gedacht, diese Filmteile in einem anderen Projekt wieder zu verwenden. Wenn du das nicht brauchst, kannst du die Filme löschen.

und eben die frage weiter unten, da ich keinen separaten projektordner geöffnet habe am anfang. da gibts nur die möglichkeit von sicherungskopien oder? anders kann ich den nicht mehr herstellen? wie oft lohnt sich so eine sicherungskopie zu machen? bis jeztt habe ich es immer dann gemacht, wenn ich etwas länger dran gearbeitet habe.

Also ich habe die Funktion noch nie benutzt. Weil ich von Anfang an alle Dateien im Projektordner habe, muss ich nur diesen Ordner auf ein Sicherungsmedium kopieren, um eine Sicherungskopie zu haben. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Funktion der Sicherungskopie, wie von dir benutzt, alle Dateien, die an unterschiedlichen Stellen gespeichert sind, in einer Sicherungskopie zusammenfasst. Mach es doch einfach bei deinem Projekt so, dass du alle Dateien, die du für dein Projekt brauchst, in einen eigens dafür angelegten Projektordner verschiebst. Auch die Projektdatei (MVP) und alle anderen Hilfsdateien (xxx.H0, xxx.HDP etc.). Dann starte dein Projekt und folge den Anweisungen ... Datei nicht gefunden ... du weist ja dann wo sie liegt und kannst die Verknüpfungen neu anlegen. Ich empfehle dir auch bei der Frage " importieren" oder "kopieren" immer "kopieren" zu wählen. Dann können zwar Deiten retundand sein, aber du kannst den Projektordner samt Inhalt nach getaner Arnbeit löschen.

 

 

Zuletzt geändert von lupus_III am 09.07.2013, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III

drud schrieb am 09.07.2013 um 09:32 Uhr

guten morgen

vielen dank für deine antworten lupus. ich bin nicht so sicher, ob ich mich das traue. also alle verwendeten daten in einen neuen ordner zu kopieren und dann diesen als pfad angeben bei der frage. das problem ist da auch, dass ich dort wo miene daten gespeichert sind pro tag einen ordner habe und darin befindet sich die fotos, die filme sind aber dann in einem unter-ordner "videos" gespeichert. ich denke das  würde ziemlich aufwand bedeuten, das so herzustellen?

andererseits, wenn ich richtig verstehe, kann ich ja, sobald die DVDs gebrannt sind, ja dann mit den daten machen was ich will (eben zB den gesamt-ordner verschieben, indem die verwendeten daten sind), da ich ja dann nicht mehr weiter an dem projekt arbeiten werde und somit keine rolle spielt, wenn der pfad nicht mehr stimmt?

oder eben dann, wenn alles fertig ist, den von dir angegebenen kopiervorgang mache und die pfade wiederherstelle?

bitte entschuldige. ich habe einfach angst dass irgendtwas nicht geht :(

auch weiss ich nicht wo die ganzen blenden und das zeugs dann gespeichert sind/werden. d.h. deine frage ist berechtigt, ob die sicherungskopie wirklich alles dorthin speichert. ich weiss es nicht. ich weiss auch nicht ob ich den vorgang rictig mache. also das heisst, die sicherungskopie schon. aber danach speichere ich mein projekt mit "datei - speichern unter" wieder in den ordner, wo es vorher war. die sicherungskopie ist dann in einem anderen ordner. beim pfad gibts mir aber trotzdem den ordner der sicherungskopie an.

lupus_III schrieb am 09.07.2013 um 10:44 Uhr

 

guten morgen

vielen dank für deine antworten lupus. ich bin nicht so sicher, ob ich mich das traue. also alle verwendeten daten in einen neuen ordner zu kopieren und dann diesen als pfad angeben bei der frage. das problem ist da auch, dass ich dort wo miene daten gespeichert sind pro tag einen ordner habe und darin befindet sich die fotos, die filme sind aber dann in einem unter-ordner "videos" gespeichert. ich denke das  würde ziemlich aufwand bedeuten, das so herzustellen?

andererseits, wenn ich richtig verstehe, kann ich ja, sobald die DVDs gebrannt sind, ja dann mit den daten machen was ich will (eben zB den gesamt-ordner verschieben, indem die verwendeten daten sind), da ich ja dann nicht mehr weiter an dem projekt arbeiten werde und somit keine rolle spielt, wenn der pfad nicht mehr stimmt?

oder eben dann, wenn alles fertig ist, den von dir angegebenen kopiervorgang mache und die pfade wiederherstelle?

bitte entschuldige. ich habe einfach angst dass irgendtwas nicht geht :(

auch weiss ich nicht wo die ganzen blenden und das zeugs dann gespeichert sind/werden. d.h. deine frage ist berechtigt, ob die sicherungskopie wirklich alles dorthin speichert. ich weiss es nicht. ich weiss auch nicht ob ich den vorgang rictig mache. also das heisst, die sicherungskopie schon. aber danach speichere ich mein projekt mit "datei - speichern unter" wieder in den ordner, wo es vorher war. die sicherungskopie ist dann in einem anderen ordner. beim pfad gibts mir aber trotzdem den ordner der sicherungskopie an.

Also, ich habe getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Magix bei Anlegen einer Sicherungskopie (Alt+S) ALLE Dateien in den Sicherungsordner abspeichert.

Zuletzt geändert von lupus_III am 09.07.2013, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III

drud schrieb am 09.07.2013 um 10:50 Uhr

wow, das ist ja super lieb von dir! vielen herzlichen dank!!!!!

 

würdest du aber dann trotzdem mit "datei - speichern unter" wieder am alten ort laufend speichern, so dass die sicherungskopie einfach den stand von datum xy hat, worauf im notfall zurückgegriffen werden kann?

lupus_III schrieb am 09.07.2013 um 15:19 Uhr

 

wow, das ist ja super lieb von dir! vielen herzlichen dank!!!!!

 

würdest du aber dann trotzdem mit "datei - speichern unter" wieder am alten ort laufend speichern, so dass die sicherungskopie einfach den stand von datum xy hat, worauf im notfall zurückgegriffen werden kann?

Eine Sicherungskopie sollte an einem anderen Ort gespeichert werden. Hast du eine externe Festplatte? Dann ist das die sicherste Variante. Man weiß ja nie, wann der "Rechenknecht" mal streikt und neu aufgesetzt werden muss.

Zuletzt geändert von lupus_III am 09.07.2013, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III

drud schrieb am 09.07.2013 um 16:00 Uhr

also ich habe die sicherungskopie in einem extra dafür angelegten ordner "sicherungskopie + datum" gespeichert. dazu habe ich eine externe festplatte, worauf ich regelmässig meine ganzen daten von meinem laufwerk "D" darauf sichere. somit ist auch die sicherungskopie auf der externen HD vorhanden. ich hoffe, das reicht so.

das ganze ist nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt habe ;)

drud schrieb am 09.07.2013 um 16:01 Uhr

gibt es eine möglichkeit, den ganzen thread hier zu drucken komplett?

drud schrieb am 09.07.2013 um 19:55 Uhr

nun sitze ich vor dem pc und stelle fest dass ich doch etwas nicht weiss.

 

also ich lege im bestehenden projekt einen neuen film an. da rein kopiere ich über die markierung in der timeline - bearbeiten - bereich bearbeiten - kopieren den teil des films, den ich in den neuen film haben möchte. das geht. aber wenn ich dann diesen neuen film unbenennt habe und exportieren will, komme ich nicht weiter. was muss ich da anwählen? als AVI?

 

das video vom ersten post habe ich mir auch angesehen. eines begreiffe ich einfach noch nicht. ich habe ja jetzt 1 projekt mit 1 film. nun sollte ich (mittels meiner vorher gestellten frage) ja 1 projekt mit mehreren filmen anlegen. warum kann ich dann nicht mit diesem projekt und mehreren filmen arbeiten? warum muss ich aus jedem film ein separtes projekt machen, also exportieren und wieder importieren? irgendwie habe ich da noch einen "knorz".

wabu schrieb am 09.07.2013 um 20:30 Uhr

Einige Ideen waren als Problemlöser gedacht, damit die Arbeit flüssiger laufen kann.

Du kannst in einem Projekt ganz viele Filme haben - kein Problem.

Du kannst solche Projekte auch zusammenführen indem du ein Projekt lädst und dann das zweite dazu - ohne das erste zu schliessen. So hast du ein Projekt mit allen Filmen. Wenn du bei dieser zusammenführung gleich unter neuem Namen abspeicherst hast du drei Projekte verfügbar, Projekt1 und 2 und dazu die Zusammenfassung.

Für diese Filme in einem Projekt gibt es den Sinn, das ich aus allen Filmen in alle Filme was kopieren kann, also auch Zusammenfassungen machen kann.

Der zweite Sinn ist die Erstellung einer DVD oder Blueray. Dann kannst du über ein Menue am TV/DVD Ülayer jeden Film separat ansteuern. Und in jedem Film sind Kapitelmarker, auch dazu kann es ein Menue geben.

 

Man muss aber keine DVD oder BlueRay machen. Man kann einen jeden Film mit "Film exportieren" in ein Format eigner Wahl bringen - zum Abspielen auf einem PC oder mit einem Multimedia Player.

Zuletzt geändert von wabu am 09.07.2013, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

drud schrieb am 09.07.2013 um 21:07 Uhr

danke wabu.

ich bin einfach sehr verunsichert, da mir wie gesagt enorm viel an dem projekt liegt. ich konnte nun die daten kopeiren in einzelne filme und diese über exportieren auch speichern. danach habe ich ein neues projekt eröffnet und die filme dort rein importiert. wenn ich richtig verstehe, kann ich nun so weiterarbeiten, indem ich jeden film für sich bearbeite, obwohl alles im selben projekt ist. ich habe einfach jetzt wahnsinnig angst davor, die filme am schluss wieder zusammenzufügen.