Abweichungen der Video und Audiospur

vatersbester schrieb am 10.11.2010 um 14:37 Uhr

Hallo Leute,

 

ich habe Magix Video deluxe 15Plus und habe folgendes Problem:

Wenn ich einen Film von meiner Kamera einspiele und zum Bearbeiten öffne, dann habe ich immer einen Versatz von ca. 3 - 5 sekunden von der Audospur zur Videospur!

 

Wer kennt dieses Problem und kennt eine Abhilfe?

 

Ich weiss, das man mit Video Offset setzen das in den Griff bekommt, aber es muss doch auch ohne diese nachträgliche Bearbeitung gehen - Oder?

 

Gruß sendet

Vatersbester

Kommentare

geschi schrieb am 10.11.2010 um 14:38 Uhr

Welches Format haben deine Videos?

vatersbester schrieb am 10.11.2010 um 15:06 Uhr

Wenn ich die auf meinem PC habe?

Dann sind es .mxv Dateien!

JoRu1407 schrieb am 10.11.2010 um 15:09 Uhr

Wenn ich einen Film von meiner Kamera einspiele

 

Legst du ihn in die Timeline oder IMportierst du ihn noch von deiner Kamera (Band etc.)?

Speichere Mal im MPEG-Format oder so und spiele die Videodatei mit einem normalen Player ab: Besteht auch hier der Versatz?

vatersbester schrieb am 10.11.2010 um 15:14 Uhr

Ich importiere von meiner Kamera (Band!) und schon in der Timeline tritt dieser Fehler auf!

Egal wie ich den Film abspeicher: AVI, MPEG oder ich brenne den, der Versatz bleibt bestehen wenn ich Ihn nicht manuell per Audio-Video-Offset anpasse!

 

Das wäre auch noch erträglich, aber leider übernimmt er diese Änderungen dann gar nicht!

Obwohl bei der Vorschau im Audio-Video-Offset-Fenster per Wiedergabe alles passte!!!

JoRu1407 schrieb am 10.11.2010 um 15:16 Uhr

Wie gesagt: Ist der Versat nur beim betrachten der Videodateien in VDL oder auch in einem normalen MediaPlayer (Windows Media Player, VLC, MPlayer etc...)?

vatersbester schrieb am 10.11.2010 um 15:25 Uhr

Sorry, nicht richtig verstanden!

Der Versatz ist auch bei anderen MediaPlayern!

JoRu1407 schrieb am 10.11.2010 um 16:13 Uhr

Okay, und was ist wenn du die 2-3 Sek. einfach per hand ausbesserst?

vatersbester schrieb am 10.11.2010 um 16:31 Uhr

Also wenn ich die mit Hand (Audio-Video-Offset) anpasse, dann passt es in der Vorschau.

Es passt auch, wenn ich dann den ganzen Film im Fenster und als offene Videodatei ablaufen lasse!

Nach dem brennen aber ist die Änderung meistens nicht übernommen worden (trotz speichern!!!) - ich weiss nicht warum!

 

Ich versuche gerade folgendes: Ton und Audiospur trennen, und verschieben!

Komischerweise passt das wieder nicht an allen Stellen, so als ob es nur an verschiedenen Stellen nicht passt!

JoRu1407 schrieb am 10.11.2010 um 16:35 Uhr

Nach dem brennen aber ist die Änderung meistens nicht übernommen worden

 

Hast du in den Encodereinstellungen der DVD "GOP Geanaues Kopieren" aktiviert?

Wenn Ja: Deaktiviere dieses mal!

vatersbester schrieb am 10.11.2010 um 16:55 Uhr

Meine Encoder Einstellungen:

 

Bitrate:6224 (Film dauert insgesamt 1:28H

Qualität: 10

 

SONSTIGES

Smart Rendering

Anti-Flimmer-Filter

 

ERWEITERT

Allgemeine Einstellungen

Videoformat: PAL

Interlace Modus: Interlaced (Bottom Field First)

Videobitrate: 6000

Video Enkoder Qualität: 10

 

Video Einstellungen:

Basis-Einstellungen

Auflösung: 720 x 576

Seitenverhälnis: Auto (wie Filmeinstellungen)

 

GOP Struktur

I-Frames: 12

Auto-GOP: Kein

Jede N-te GOP schließen: 1

P-Frames: 3

 

Bitraten-Modus

Variable Bitrate

 

Konstante Bitrate

Bitratensteuerung: Mode 1

 

Variable Bitrate

Maximum: 9500

Mittelwert: 6000

Minimum: 3000

 

Audio Einstellungen:

MPEG-Layer-2

Stereo

Bitrate 224

 

MPEG-Details

DE-Emphasis: Kein

CRC aktivieren

Psychoakustisches Signal: 1

 

Hoffe das bringt etwas zur Auflösung!

 

 

 

 

 

geschi schrieb am 11.11.2010 um 01:20 Uhr

Hallo

Na was geht den hier ab.

1.Band ist vieles, also MXV, dann digitalisiert du, den dieses Format ist kein DV Format, also analoges Zeugs!!

2.Mit was digitalisierst du? (Hardware)

NACHTRAG: Analoges Zeug muss doch vorher DIGITALSIERT werden bevor es aufgenommen werden kann, das geschieht mit HARDWARE, aber bei dir mit welcher?

Mit der Graka kaum, die können alle nur ausgeben, aber nicht einspielen.

vatersbester schrieb am 11.11.2010 um 02:08 Uhr

1.Band ist vieles

--> Halt normale Videocassette für Camcorder

 

also MXV

--> Richtig, das ist die Aufnahmeoption bei Magix!

 

dann digitalisiert du

--> Richtig!

 

den dieses Format ist kein DV Format, also analoges Zeugs!!

--> Richtig!

 

2.Mit was digitalisierst du? (Hardware)

--> Ich arbeite mit Magix Video DeLuxe 15 Plus!

--> Was meinst Du mit Hardware? - Grafikkarte?

--> ATI Radeon HD 5500 Series

 

--> Rechner:

DELL Dimension DIM 5000

Intel Pentium 4

3GHz

2,00 GB RAM

 

vatersbester schrieb am 17.11.2010 um 00:40 Uhr

Also ich nehme das direkt von meiner Kamera in den PC auf!

Die Kamera ist eine Canon MV 790 und ich nehme das DV Kabel dafür!

geschi schrieb am 17.11.2010 um 08:27 Uhr

 

Wenn du das DV Kabel nimmst dann kannst du nicht in MXV aufnehmen!!!!

Dann ist es auch KEINE analoge Aufnahme.

Aber du postest:

den dieses Format ist kein DV Format, also analoges Zeugs!!

--> Richtig!

Also was nun DV Kabel oder nicht.

vatersbester schrieb am 17.11.2010 um 12:04 Uhr

Also,

 

ich nehme auf meinem Camcorder auf, der hat ein BAND - also analog!

Dann überspiele ich es mit einem DV-Kabel und habe dann eine .mxv Aufnahme!

 

Wenn das anscheinend nicht sein kann, dann wird da wohl mein Problem sein - Oder?

Es ist definitiv ein DV-Kabel und die Aufnahme wird auf meinem Rechner als .mxv Datei angegeben!

 

Warum weiss ich auch nicht, aber es ist halt so!

JoRu1407 schrieb am 17.11.2010 um 15:38 Uhr

DV-Kabel

 

Meinst du FireWire bzw. iLink?

geschi schrieb am 17.11.2010 um 21:51 Uhr

ich nehme auf meinem Camcorder auf, der hat ein BAND - also analog!

Bist du wirklich der Meinung, wenn es sich um Band handelt, dann ist das analog?

Das darf doch nicht wahr sein, schon zig Posting und dann sowas, da liegst du aber sowas von daneben!!!

Es ist definitiv ein DV-Kabel

Und jetzt kommt es dann noch dicker mit dieser Antwort, ein DV Kabel haben nur DIGITALE Camcorder die auf BAND aufnehmen und sonst NIEMAND.

Willst du uns hier auf den Arm nehmen, dazu ist mir meine Zeit zu schade, tut mir leid, ich bin da raus!!

Und Tschüss

vatersbester schrieb am 17.11.2010 um 23:04 Uhr

Was geht denn hier ab?

 

Also wenn geschi meint, dass jeder ein Profi sein muss, dann müsste er wissen, das man dann keine Fragen hat!

 

Ich habe hier eine Frage gestellt und einige versuchen mir zu helfen - DANKE dafür!

 

Ich bin halt kein Profi, sonst würde ich ja hier nicht nach Hilfe suchen!

Ich wusste nicht, das ein Band digital aufnehmen kann!

Für mich bedeutete bis jetzt, dass wenn ich auf ein Band aufnehme, dass es analog ist und dann digitalisiert wird!

 

Ich habe wie schon gesagt die Canon MV 790 und nehme zum überspielen auf meinen Rechner ein DV Kabel, dass ich dort in den dafür vorgesehen DV Eingang einstecke.

Die andere Seite hat eine Doppelklinke als Stecker.

Eine für das Videosignal eine für das Audio Signal.

 

Dann nehme ich mit Magix Video DeLuxe 15Plus auf un dann habe ich den Versatz zwischen Bild und Ton!

Die Aufnahme ist dann eine .MXV-Datei.

Das ist die Situation und dafür brauche ich eine  Rat, wie man das korrigieren kann!

 

Wenn jetzt jemand keinen Bock darauf hat, dann soll er lieber gar nichts schreiben, als wenn er so antwortet wie dieser geschi!

 

Danke und Grüße sendet

vatersbester

 

JoRu1407 schrieb am 18.11.2010 um 15:07 Uhr

DV Kabel, dass ich dort in den dafür vorgesehen DV Eingang einstecke.

Die andere Seite hat eine Doppelklinke als Stecker.

 

DAS IST DEFINITIV KEIN DV-KABEL!!!
INFORMIERE DICH BITTE MAL ÜBER DIE KORREKTE BEZEICHNUNG...
 

vatersbester schrieb am 18.11.2010 um 15:14 Uhr

Hallo JoRu1407,

 

ich habe das von Saturn und auf dem Karton steht DV-Kabel!

Was soll ich jetzt noch als Bezeichnung hereus bekommen, wenn die schon nicht wissen wie das "richtig" heist!

 

Aber das Thema kann nun geschlossen werden, da mache ich weiter mit der manuellen Verschiebung, das ist weniger Arbeit als hier andauernd reinschauen!

Ich dachte, dass mir jemand sofort helfen kann, weil das Problem eventuell auch andere haben!

 

Ich habe noch 4 Tage Zeit einen 1:21:07 Film fertig zu machen und dann noch 50 kopien ziehen!

Das wird zu eng!

 

Trotzdem vielen Dank für Eure Mühen!

Grüße und Danke sendet

vatersbester