Akkorde aus dem midi-keyboard übernehmen

rmoe schrieb am 07.01.2015 um 22:33 Uhr

Hallo,

ich habe mir gerade MMM 15 premium installiert und ein wenig damit experimentiert.

Ich würde gern vom Keyboard, welches ich im MMM aufrufen kann, aus der nun vorhandenen Akkordfunktion die Akkorde auch direkt in die Audiospur übernehmen.

Das klappt aber nicht. Es wird lediglich der gespielte Grundton übernommen.

Geht es nicht, Akkorde über das Keyboard aufzuzeichnen, oder mache ich etwas falsch?

Danke für die Info.

mfg

 

rmö

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.01.2015 um 22:42 Uhr

akkorde sind doch noten, die sollten aufgezeichnet werden, wenn du die spielst, allerdings klapt das dann nur, wenn ein Midikeyboard dranhängt.

Ehemaliger User schrieb am 08.01.2015 um 06:54 Uhr

Mehr Informationen bitte.

Welches Keyboard, wie aufnehmen (Audio oder Midi), welcher Treiber ist eingestellt?

Father_of_Joy schrieb am 08.01.2015 um 07:10 Uhr

Mit diesem virtuellen Keyboard geht das nicht, es braucht schon ein MIDI-Keyboard. Ansonsten müsstest du die Akkorde halt im MIDI-Editor einzeichnen. 

rmoe schrieb am 08.01.2015 um 09:24 Uhr

Hi,

zu Konkretisierung:

Ich spreche nicht von einem externen Keyboard, sondern dem, welches ich im MMM aufrufen kann.

Vielleicht sollte man aber eher von einer virtuellen Tastatur sprechen.

Auf dieser kann man nun auch Akkorde automatisch erzeugen. Diese, nur durch den auf der virtuellen Tastatur gespielten Grundtöne erzeugten Akkorde, hätte ich gern im Midieditor unmittelbar komplett, als Dreiklang, aufgezeichnet. Und dann sollten sie auch wiedergegeben werden.

Das macht MMM aber im Moment nicht.

Kann man das irgendwie realisieren?

 

mfg

 

rmö

Father_of_Joy schrieb am 08.01.2015 um 09:44 Uhr

Ich muss mich berichtigen, es funktioniert durchaus auch mit dem virtuellen Keyboard. Habe es soeben ausprobiert. Leeres MIDI-Objekt erzeugen, den MIDI-Editor öffnen, auf REC und dann kann's losgehen.

Viel Spaß 

Ehemaliger User schrieb am 08.01.2015 um 11:05 Uhr

Die virtuelle Tastatur kann man auch mit der PC-Tastatur spielen.

 

rmoe schrieb am 08.01.2015 um 12:16 Uhr

Hi,

ja, es funktioniert, wenn man den Dreiklang über die PC-Tastatur aufruft.

Im MMM15 gibt es aber nun die Möglichkeit, am Keyboard über einen Akkordgenerator Akkorde nur über den Grundton aufzurufen.

Das funktioniert akkustisch, aber wird eben nicht in den Editor geschrieben.

mfg

rmö