Aktuelles Update und Video bei Überbledung anhalten

Rettungsdienstler schrieb am 03.07.2015 um 10:45 Uhr

Hallo, seit Dezember 2014 nutze ich mit großer Freude MAGIX Video deluxe 2015 und bin auch sehr zufrieden. Aufgrund eines Virus musste ich meinen PC neu aufsetzen und habe nun auch MAGIX neu draufgespielt.

Nun habe ich die gleichen Probleme wie am Anfang:

Wie finde ich heraus, dass ich das aktuellste Update habe?

Und wenn ich ein Video überblende, wie mache ich es, dass es sich nicht direkt automatisch abspielt? Habe u.a. auch zB die Taste "0" genommen um Videos zu stoppen, auch dass geht nicht mehr.

Im Forum finde ich leider keine passenden Beiträge.

Gruß

Kommentare

Markus73 schrieb am 03.07.2015 um 10:49 Uhr

Hallo!

Was das Update angeht: Menü "Hilfe" und "online aktualisieren". Nach der Installation wird empfohlen, über "Datei" und "Einstellungen" auf Standardwerte zurückzusetzen.

Und wenn ich ein Video überblende, wie mache ich es, dass es sich nicht direkt automatisch abspielt?

Drücke "Y", wechsle auf den Reiter "System" und entferne dort das Häkchen bei "Automatische Vorschau beim Wechsel von Blenden".

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.07.2015, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Rettungsdienstler schrieb am 03.07.2015 um 10:51 Uhr

Vielen Dank, damit ist alles geklärt!! Schönes WE.

Rettungsdienstler schrieb am 03.07.2015 um 10:55 Uhr

Halt - eine Frage habe ich vergessen. Und zwar, wie kann ich einstellen, dass ich mit zB der "0" das Video stoppe?

Markus73 schrieb am 03.07.2015 um 10:57 Uhr

Halt - eine Frage habe ich vergessen. Und zwar, wie kann ich einstellen, dass ich mit zB der "0" das Video stoppe?

Da musst Du nichts einstellen. Die Null auf dem Zehnerblock stoppt die Wiedergabe, das ist das normale Programmverhalten. Bei Dir nicht?

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.07.2015, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Rettungsdienstler schrieb am 03.07.2015 um 11:02 Uhr

Halt - eine Frage habe ich vergessen. Und zwar, wie kann ich einstellen, dass ich mit zB der "0" das Video stoppe?

Da musst Du nichts einstellen. Die Null auf dem Zehnerblock stoppt die Wiedergabe, das ist das normale Programmverhalten. Bei Dir nicht?

Doch, tut es wie ich gerade sehe. Jedoch nicht so wie sonst, da hatte ich wohl auch noch was eingestellt. Und zwar, wenn ich auf Stop drücke, bzw. auf 0, spult sich dass Video zum Anfang zurück. Ich würde es jedoch gerne da anhalten, wo ich auch auf Stop drücke.

elovdl schrieb am 03.07.2015 um 12:01 Uhr

unter "Y":  Video stoppt an ....

 

gruss

elo

 

Zuletzt geändert von elovdl am 03.07.2015, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Rettungsdienstler schrieb am 03.07.2015 um 12:30 Uhr

unter "Y":  Video stoppt an ....

 

gruss

elo

 

Finde bei Y die Funktion Video stoppt an.. leider nicht. :(

Markus73 schrieb am 03.07.2015 um 12:38 Uhr

"Y" -> Lasche "Wiedergabe" -> "Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition"

war wohl gemeint. Bei mir ändert das an der Funktionsweise der Taste "Null" allerdings nichts, die bei mir ungeachtet dieser Einstellung genau das tut, was Du willst...

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.07.2015, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Rettungsdienstler schrieb am 03.07.2015 um 12:43 Uhr

"Y" -> Lasche "Wiedergabe" -> "Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition"

war wohl gemeint. Bei mir ändert das an der Funktionsweise der Taste "Null" allerdings nichts, die bei mir ungeachtet dieser Einstellung genau das tut, was Du willst...

 

Dieser Haken hat bei mir noch gefehlt, nun läuft es wieder wie vorher!! :)

BilderMacher schrieb am 03.07.2015 um 12:44 Uhr

Auch die Taste K (der Abspielsteuerung JKL) stoppt an der antuellen Position und springt nicht zum Abspielmarker zurück - wo auch immer er steht.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.07.2015, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

elovdl schrieb am 04.07.2015 um 11:05 Uhr

@Markus73

 

Danke Markus, aber das kommt davon, wenn man das Schnittsystem auf einem anderen PC hat und nicht im Programm die exakte Angabe überprüfen kann

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 04.07.2015, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5