AMD oder Intel–NVIDIA RTX oder AMD Radeon? Welche Kombination arbeit

lehmann558 schrieb am 09.09.2025 um 16:10 Uhr

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen PC unter anderem für MAGIX Video Pro X zusammenstellen und habe dabei zwei große Fragen:

👉 Prozessor:

Gibt es bei MAGIX ProX eigentlich gravierende Unterschiede bei der unterstüzung zwischen Intel- und AMD-Prozessoren?

Nutzt MAGIX spezielle Optimierungen für Intel-CPUs (QuickSync, spezielle Treiber etc.)?

Oder sind aktuelle AMD Ryzen 9 / Threadripper Prozessoren mittlerweile genauso gut unterstützt und liefern in der Praxis dieselbe Performance?

👉 Grafikkarte:

Welche Grafikkartenfamilie wird von MAGIX besser unterstützt?

NVIDIA RTX (z. B. 4070, 4070 Ti, 5070 Ti, 4080, 4090)

oder AMD Radeon (RX 7800 / 7900)

Da MAGIX die GPU-Beschleunigung (INFUSION Engine) nutzt, möchte ich sicherstellen, dass ich eine Kombination aus CPU + GPU wähle, die wirklich optimal von MAGIX unterstützt wird – sowohl in Sachen Stabilität als auch Performance.

Mich interessieren besonders eure Praxiserfahrungen:

Merkt man Unterschiede im Schnitt (Timeline-Performance, Effekte, Exportgeschwindigkeit) zwischen AMD- und Intel-Prozessoren?

Gibt es klare Vorteile für NVIDIA gegenüber AMD Radeon (z. B. bei Treibern oder Kompatibilität)?

Vielen Dank schon mal für eure Zeit, Hilfe, Einschätzungen und Erfahrungen!

Viele Grüße

Lehmann

Kommentare

georg4 schrieb am 09.09.2025 um 19:03 Uhr

AMD = Spiele, Intel+NVIDIA = Filmbearbeitung
NVIDIA ist auch CUDA
Habe etwas ähnliches, siehe Signatur bei mir.
Gibt aber keine 100% Sicherheit das hin und her auch Fehlermeldungen auftauchen oder das es zum Abbruch kommt.

R.T. schrieb am 09.09.2025 um 22:18 Uhr


In diesem Talk werden einige wichtige Angaben u.a. zu Intel gemacht. Ich selbst nutze ältere PC mit Intel CPU mit integrierter Grafik. Parallel dazu ist auf einem Laptop NVIDIA vorhanden, wobei ich Quicksinc wegen schnellerer Arbeit vorziehe, wenn es um h.264 h.265 geht. Selbst Fotos in UHD werden ruckelfrei nach Bearbeitung im Assistenten wiedergegeben und das mit Intel 530 in Pro x 16. Die Mindestanforderungen sind lt. Magix nicht erfüllt. In dem Talk wird erwähnt, dass die Intelgrafik nach jahrelanger Erfahrung ausgereizt ist, Ob das auch für NVIDIA gilt, weiß ich nicht. Das Forum zeigt doch einige Komplikationen auf.

https://m.youtube.com/watch?v=cYGcrHwpt5o

Marc-Goder schrieb am 09.09.2025 um 23:58 Uhr

@lehmann558

Um hier eine klare Antwort geben zu können, solltest du mal Angaben dazu machen mit welcher Software du sonst noch so arbeitest.

Was benutzt du z.B. noch für Video Software, Bildbearbeitung, Textverarbeitung, 3D-Modelling, Audio Bearbeitung ???

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

lehmann558 schrieb am 10.09.2025 um 13:52 Uhr

 

@lehmann558

Um hier eine klare Antwort geben zu können, solltest du mal Angaben dazu machen mit welcher Software du sonst noch so arbeitest.

Was benutzt du z.B. noch für Video Software, Bildbearbeitung, Textverarbeitung, 3D-Modelling, Audio Bearbeitung ???

Videobearbeitung mache ich ausschließlich mit Magic Video Pro x 365 Audio Bearbeitung auch ausschließlich mit Magic simplitude Pro x.

 

Ansonsten textverarbeitung Microsoft Office, ganz ganz selten auch mal etwas neuere Spiele.

 

Bildbearbeitung mache ich ganz ganz selten, mit keinem speziellen Programm. 3D-modeling mache ich gar nicht.

 

 

Das waren so meine bisherigen Favoriten

 

HP Z1 G9 Workstation – i9-14900 + RTX 4060

Intel Core i9-14900 (mit integrierter UHD-Grafik)

NVIDIA RTX 4060 (dediziert)

32 GB DDR5 RAM

6TB SSD

 

Lenovo ThinkStation P2 Tower – i7-14700K + RTX 4060

Intel Core i7-14700K (mit integrierter UHD-Grafik)

NVIDIA RTX 4060 (dediziert)

32 GB DDR5 RAM

6TB SSD

 

Wenn diese mit den Magix Programmen zusammen arbeiten, wären sie meine erste Wahl.

 

 

Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe.

 

Viele Grüße

Lehmann

 

dbekrause schrieb am 10.09.2025 um 14:24 Uhr

Hallo @lehmann558, schaut doch gut bis sehr gut aus, die o. a. Hardware, Magix-Video-Programme sollten damit keinerlei Probs haben, im Gegenteil😉👍

Worauf Du unbedingt achten solltest, wäre eine aktuelle BIOS-Version, die K-Prozessoren der Intel I7 und I9 CPU'n der 13. und 14. Generation hatten Probs, die wohl mittlerweile behoben sein sollen (zu hohe Spannungsanforderung), aber auf der eingermaßen sicheren Seite bist Du mit aktuellen BIOS-Versionen des Mainboards.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6456, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.75), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6901, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

georg4 schrieb am 10.09.2025 um 14:54 Uhr

@lehmann558,

meine Kombination wäre  i7-14700K + RTX 4070. Und warum? schaue dir die beigefügten Bilder an.

Marc-Goder schrieb am 10.09.2025 um 16:32 Uhr

HP Z1 G9 Workstation – i9-14900 + RTX 4060

Intel Core i9-14900 (mit integrierter UHD-Grafik)

NVIDIA RTX 4060 (dediziert)

32 GB DDR5 RAM

6TB SSD

@lehmann558

Wenn es für dich finanziell machbar ist, dann nehme eine RTX 5060ti mit 16 GB RAM.

Auf jeden Fall sollte die Grafikkarte, die du dir auswählst, mindestens 12 GB RAM haben.

Die Kombination aus Intel Prozessor und Nvidia Grafikkarte halte ich für deine Bedürfnisse auch am besten.

Magix Software und AMD passen immer noch nicht so gut zusammen.

Dieses zeigt sich gerade aktuell jetzt nach dem Release von Magix Vegas Pro 23

Auch da kämpfen die ersten AMD User mit viel zu niedriger Render -Geschwindigkeit.

Während die Intel - Nvidia Kombinationen doppelte bis vierfache Render - Geschwindigkeit hervorbringen.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

lehmann558 schrieb am 10.09.2025 um 22:10 Uhr

Aufgrund eure sehr hilfreichen Tipps würde ich dieses Angebot in Betracht ziehen.

https://www.ankermann.com/de/pc-systeme/wildrabbit-prime-gaming-pc-intel-core-i7-14700k-nvidia-geforce-rtx-5070-12gb-32gb-ddr5-ram-2tb-nvme-ssd-windows-11-wlan-bluetooth_4260561744348.html

Spricht da aus eurer Sicht etwas dagegen?

Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe.

Viele Grüße
Lehmann
 

georg4 schrieb am 10.09.2025 um 22:21 Uhr

@lehmann558, ja das passt, nur statt einer 2TB M.2 NVMe SSD hätte ich mir 2x 1TB installiert. Wenn eine flöten geht ist nicht alles weg.

Marc-Goder schrieb am 10.09.2025 um 23:10 Uhr

https://www.ankermann.com/de/pc-systeme/wildrabbit-prime-gaming-pc-intel-core-i7-14700k-nvidia-geforce-rtx-5070-12gb-32gb-ddr5-ram-2tb-nvme-ssd-windows-11-wlan-bluetooth_4260561744348.html

Das ist ein korrektes Angebot. 👍

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

lehmann558 schrieb am 11.09.2025 um 04:48 Uhr

@lehmann558, ja das passt, nur statt einer 2TB M.2 NVMe SSD hätte ich mir 2x 1TB installiert. Wenn eine flöten geht ist nicht alles weg.

Danke dir.

Werde noch einige zusätzliche SSD Platten einbauen.

Im jetzigen Rechner, der allerdings schon 9 Jahre auf dem Buckel hat, sind 14 TB eingebaut.

Wenn ich mal Filme drehe, sind das meist Konzerte mit bis zu 4 - 6 Stunden länge mit bis zu 6 Kameras.

Da braucht's dann doch etwas Speicher 😀.

 

Danke euch vielmals für eure Hilfe und Unterstützung.

 

Viele Grüße

Lehmann