animierte navbar mit scrollenden Untermenü

nobfa schrieb am 29.04.2015 um 12:00 Uhr

Hallo, liebe Gemeinde,

einen schönen guten Tag, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder mit der Bitte um evtl. Hilfe. Es geht hierbei um WebDesigner 10.

Da ich trotz intensiver Such bisher keinen Lösungsansatz gefunden habe, hier als Erklärung eine Website, die in der linken Navigation genau das hat, was ich gerne realisieren würde.

http://www.apotheken.de/club/67059/rats-apotheke/start/

Genau diese scrollenden Menüs mit auf und zuklappender Animation würde ich gerne in meine Arbeit einbauen.

Bietet der Webdesigner 10 (Premium 10.1.6. 37584 X64) diese Möglichkeit oder ist es irgendwie anders zu realisieren. Wäre toll, wenn mir jemand dabei helfen könnte, vielleicht mit Step by Step Anleitung.

Ich habe auch die Tutorials von BeRo dazu gelesen, nur konnten ich damit nicht die von mir erwünschte Navigation umsetzen.

Wäre wirklich toll, wenn mir jemand bei der Umsetzung helfen könnte...

Vielen Dank

NobFa

CPU: Intel Core I7-4771 3,5 GHZ / GraKa: NVidea GForce GTX 960 / 4096 MB + Signatur

  • Windows7 prof / 64 bit
  • Board: MSI Z87 Power
  • Speicher: 16 MB DDR 3
  • SSD-Systemplatte Samsung 840 Evo 250 GB / 300 GB HD-Platt / 1 TB HD-Platte
  • Magix Video Deluxe Premium 2014 / 2015
  • Magix Webdesigner Premium 2009 / 2010 / 2011
  • Magix Foto und Grafik Designer 2009 / 2013 / Magix 3D Maker 7

 

Kommentare

BeRo schrieb am 29.04.2015 um 13:36 Uhr

[...] Bietet der Webdesigner 10 (Premium 10.1.6. 37584 X64) diese Möglichkeit oder ist es irgendwie anders zu realisieren. [...]

Der WD kann das leider nicht.
Mit externen Mitteln ist das aber schon zu realisieren, wenn Du zumindest solide Grundkenntnisse in HTML, JavaScript und CSS hast

Hier findest du eine komplette Anleitung, inkl. aller nötigen Codes. Aber, wie oben schon angedeutet, der Einbau ist nicht mit ein paar Mausklicks zu machen.
Erschwerend kommt hinzu, dass Du die fertigen Codeteile an Deine Vorstellungen anpassen- und um Deine Menüpunkte ergänzen musst. Das kann nur manuell gemacht werden,

Wenn du Dir den Einbau zutraust, solltest Du unbedingt über einen HTML/JavaScript/CSS Editor mit automatischer Syntaxprüfung verfügen, ansonsten artet die (immer nötige) Fehlersuche schnell zu einer Sisyphos Aktion aus...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 29.04.2015, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

nobfa schrieb am 29.04.2015 um 15:43 Uhr

Hallo, BeRo

danke für die schnelle Antwort und ups....., sieht ja wirklich hoch kompliziert aus (und auch noch in Englisch), traue mir zwar schon einiges zu, aber das...? So gut sind meine Kenntnisse in Java und CSS leider noch nicht.

Trotz allem, danke für deine Mühe.

Gruß

NobFa

Zuletzt geändert von nobfa am 29.04.2015, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

CPU: Intel Core I7-4771 3,5 GHZ / GraKa: NVidea GForce GTX 960 / 4096 MB + Signatur

  • Windows7 prof / 64 bit
  • Board: MSI Z87 Power
  • Speicher: 16 MB DDR 3
  • SSD-Systemplatte Samsung 840 Evo 250 GB / 300 GB HD-Platt / 1 TB HD-Platte
  • Magix Video Deluxe Premium 2014 / 2015
  • Magix Webdesigner Premium 2009 / 2010 / 2011
  • Magix Foto und Grafik Designer 2009 / 2013 / Magix 3D Maker 7