Anker einer Seite von anderer Seite nicht erreichbar

christian-juhasz schrieb am 06.01.2018 um 12:58 Uhr

Servus,

 

anbei mal der Testlink zur Baustelle für ein besseres Verständnis: www.schulungsaccounts.de

Mein aktuelles Problem ist folgendes:

Wenn man sich auf der Homeseite (Index) befindet, kann man nach unten scrollen um einen Text zu lesen. Um nicht scrollen zu müssen, ist das lestze der drei Bilder als Anker gesetzt, den man über den Button "ÜBER UNS" direkt erreicht. Möchte man wieder nach oben springen und nicht scrollen, kann man auf "HOME" klicken. Hierfür ist hinter dem Logo ein unsichtbares Objekt als Anker gesetzt. Das funktioniert soweit wunderbar ... solange man nicht die Index-Seite verlässt.

Geht man jetzt auf eine beliebige andere Seite (Leistungen, Kontakt) und möchte von dort wieder zurück zu HOME, funktioniert der Anker nicht. Klickt man von der Leistungs-Seite aus auf "ÜBER UNS", landet man beim Anker "HOME".

Die Menüleiste wurde auf der Index-Seite mit den Ankern wie folgt erstellt,

und dann nur als wiederholdendes Objekt markiert.

Was mache ich falsch?

 

Gruss, Chris

Kommentare

BeRo schrieb am 06.01.2018 um 21:59 Uhr

[...] Geht man jetzt auf eine beliebige andere Seite (Leistungen, Kontakt) und möchte von dort wieder zurück zu HOME, funktioniert der Anker nicht. [...]

Ich habe mir die von Dir verlinkte Website angesehen und ich gestehe, dass mir die Verlinkung nicht so richtig klar geworden ist... 😒

Ohne das jetzt im Einzelnen zu vertiefen, kannst Du aber ganz einfach über Seitengrenzen hinweg einen angelegten Anker anspringen, wenn Du die Syntax benutzt, die auch der WD anlegt.
Nehmen wir an, Du möchtest ein beliebiges Objekt (kann auch ein Link Button sein) auf der Seite "Kontakt" mit einem Link ausstatten, der auf den Anker "Top" verlinkt, den Du unten auf der Seite "index.htm" angelegt hast, dann muss der Link so aussehen:

./index.htm#xl_Top

Wenn Du jetzt noch den Link in das Feld "Link auf Internet oder E-Mail Adresse" einträgst, wird alles gut.

Probier's mal.

Viel Erfolg

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

christian-juhasz schrieb am 06.01.2018 um 22:56 Uhr

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Wie man es von Dir gewohnt ist. 😉

Ich werde es gleich morgen testen und berichten.

 

Gute Nacht!

Windows 7 Pro 64 bit mit SP 1, AMD FX-8530 4.00 GHz, 16 GB DDR4, GTX 1070 8 GB, 2x Lenovo L24Q-10, MAGIX Web Designer Premium 16.2.1.57326  DL x64 Aug 15 2019, MAGIX Audio & Music Lab Premium, HTML-Level: Depp!

christian-juhasz schrieb am 09.01.2018 um 12:38 Uhr

Servus BeRo,

 

jetzt habe ich es nochmal versucht, aber es klappt nochh nichht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Ich komme zwar von Knopf "HOME" von allen Seiten auf den oberen Rand von Index aber wie bewerkstellige ich, dass ich über den Knopf "ÜBER UNS" auf den unteren Rand komme? Mit ./index.htm#xl_Bottom (ichh habe von html keine Ahhnung, war nur so ein Gedanke 😉 )klappts nicht.

Damit nochmal klar ist, was genau ich vorhabe, anbei eine Skizze. Bilder sagen mehr als tausend Worte:

Gruss, Chris

Zuletzt geändert von christian-juhasz am 09.01.2018, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 7 Pro 64 bit mit SP 1, AMD FX-8530 4.00 GHz, 16 GB DDR4, GTX 1070 8 GB, 2x Lenovo L24Q-10, MAGIX Web Designer Premium 16.2.1.57326  DL x64 Aug 15 2019, MAGIX Audio & Music Lab Premium, HTML-Level: Depp!

BeRo schrieb am 09.01.2018 um 14:19 Uhr

[...] Mit ./index.htm#xl_Bottom [...] klappts nicht. [...]

KA, ob ein Anker mit dem Namen "Bottom" existiert. Prinzipiell ist die Syntax aber i. O.
Wenn Du es stattdessen mit dem von Dir vergebenen Ankernamen "Darum:32wir" versuchst, wird es klappen. 😊

Ich habe mir erlaubt, Deine Testsite herunter zu laden, die Links zu reparieren und die Site auf meinem Demoserver zu speichern.
Allerdings waren die Links in den HTML Dateien allesamt unvollständig. Es fehlte das vorangestellte "xl_". Aber, sei's drum.

Schau Dir mal hier das Ergebnis der Reparatur an, die Links funktionieren wie von Dir geplant... 😇

Neuer Versuch?

-----------------------------------------------

P.S.

Der o. a. Link ist nur temporär gültig.
Weil vermutlich kein "öffentliches" Interesse besteht, lösche ich die Demo kurzfristig wieder vom Server...

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

christian-juhasz schrieb am 09.01.2018 um 14:47 Uhr

Super, so soll es sein.

Aber was genau hast Du geändert? Damit ich auch weis, was falsch war.

 

Chris

Windows 7 Pro 64 bit mit SP 1, AMD FX-8530 4.00 GHz, 16 GB DDR4, GTX 1070 8 GB, 2x Lenovo L24Q-10, MAGIX Web Designer Premium 16.2.1.57326  DL x64 Aug 15 2019, MAGIX Audio & Music Lab Premium, HTML-Level: Depp!

BeRo schrieb am 09.01.2018 um 15:02 Uhr

[...] was genau hast Du geändert? [.,..]

Ich habe nur den Link mit dem Präfix "xl_" ergänzt, den der WD so haben möchte...

Original- also in Deiner Original Datei, war er so angegeben:

<a href="index.htm#Darum:32wir">Neues Element</a>

Und nach der Reparatur sieht er jetzt so aus:

<a href="index.htm#xl_Darum:32wir">Neues Element</a>

That's all 😀

 

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓