Anpassen von importierten Audiospuren an Videospur millisekundengenau ohne Raster/Frame

enni schrieb am 24.11.2013 um 18:28 Uhr

Ich möchte bei der Erstellung von Musikvideos die separat importierten Audiospuren exakt mit den Videospuren synchronisieren - ohne Frames oder 1s-Raster, sondern millisekundengenau mit der Maus.

Sprich: Hin- und Herfahren mit der Audiospur OHNE Rasterung.

MAGIX-Support sicherte mir dies für das gerade neu gekaufte Video Deluxe 2014 Premium (Upgrade-Angebot), da es beim 2008er und 2013er nicht möglich war. Deshalb auch der Kauf.

Fazit: Stimmt nicht, bin total verärgert. Exakt gleiche Rasterung wie bisher.

Muß ich etwas installieren/anklicken? Weiß jemand die Lösung? Das wär toll! Lieben Dank!

Kommentare

Markus73 schrieb am 24.11.2013 um 18:37 Uhr

Ich möchte bei der Erstellung von Musikvideos die separat importierten Audiospuren exakt mit den Videospuren synchronisieren - ohne Frames oder 1s-Raster, sondern millisekundengenau mit der Maus.

Nach allem, was ich weiß, gibt es das nur bei der ProX, nicht aber im "normalen" Video deluxe, dort ist nur framegenaues Arbeiten möglich. 

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 24.11.2013, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 24.11.2013 um 19:01 Uhr

Markus es stimmt, nur bei Pro X ist das so genau möglich, bei VDL könnte es öffters klappen, aber eben nicht immer

enni schrieb am 24.11.2013 um 19:03 Uhr

Dies bestätigt meinen Verdacht, dass die Dame beim Support inkompetent war. Obwohl, sie vergewisserte sich bei einem Kollegen, dessen Stimme ich hörte. Klare Ansage: Bei Premium Deluxe 2014 möglich.  Bin gerade voll in der Arbeit und stinkesauer ...  Montag gibt´s einen Call.

Besten Dank

yours

Enrico

A380 schrieb am 24.11.2013 um 19:16 Uhr

Moin moin aus Bremen,

ich habe es zur Sicherheit grad noch mal durch gespielt.

Es ist richtig was meine Vorgänger sagten.

Mit VDL 2014 gibt es solch ein Raster. In VPX 5 nicht (Continuirliches verschieben).

 

Aber dieses Raster, in VDL 2014, liegt bei 40 ms (1/25 fps). Kannst du das hören ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 24.11.2013, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 24.11.2013 um 19:19 Uhr

Vielleicht hat die Stimme im Hörer auch nur etwas verwechselt ... Es gibt nämlich auch in VdL 2014 die Möglichkeit, "Andere Audio-Objekte an dieser Spur ausrichten", die es zuvor nur in der ProX-Version gab. 

Und mit dieser Funktion könntest du es ja erstmal versuchen ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.11.2013, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 24.11.2013 um 19:21 Uhr

Evtl. kann man die Software austricksen, indem man in den Projekteinstellungen eine höhere Framerate einstellt. Das "Raster" in VdL müsste sich dann entsprechend anpassen. Das aber ohne Gewähr, da "nur mal gehört und nie ausprobiert".

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 24.11.2013, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

enni schrieb am 24.11.2013 um 20:21 Uhr


Guter Einwand, bzw. gute Frage  -  klar, nach 5 Mal Hin- und Her auf einen bestimmten Punkt und prüfen, ob es zu 98% synchron aussieht, ist das Ergebnis akzeptabel. Kostet aber wirklich viel Zeit, sind keine 100% und hemmt den Arbeitsschwung. :o))

Bist du sicher mit den 40ms ?

 

Besten Dank.

Moin moin aus Bremen,

ich habe es zur Sicherheit grad noch mal durch gespielt.

Es ist richtig was meine Vorgänger sagten.

Mit VDL 2014 gibt es solch ein Raster. In VPX 5 nicht (Continuirliches verschieben).

 

Aber dieses Raster, in VDL 2014, liegt bei 40 ms (1/25 fps). Kannst du das hören ?

mfg William... Der A380

 

newpapa schrieb am 24.11.2013 um 20:35 Uhr

Hallo,

wenn es ums Verschieben geht, in den Filmeinstellungen kann man bis 100 fps von Hand einstellen und dann auch so schneiden (= 10 ms).

Aber: Keine Ahnung was der Encoder daraus macht. Geht man in den Filmeinstellungen wieder auf 25 fps zurück (50p währe ev. eine Alternative), werden die Objektlängen jedenfalls wieder in das 40 ms-Raster gezwungen.