Apect Ratio korrigieren

post-it schrieb am 05.03.2013 um 10:21 Uhr

Liebe Communitiy,

als "Ab-und-Zu-User"-Magix kämpfe ich gerade mit folgendem Problem:
Ich habe ein Video welches originalfolgende Einstellung hat:
720x576 / 4:3 / 25 Frames/s.

Das ist aber falsch, alles ist seitlich gestaucht da der FIlm eigentlich ein Verhältnis 16:9 haben sollte.
Jetzt habe ich versucht das beim Export zu korrigieren indem ich u.a. folgende EInstellung verwendet habe.

Auflösung: 720x576 Framerate:25 und als Seitenverhältnis 16:9. Das Ergebnis ist jetzt zwar 16:9, alledings mit 2 schwarzen Balken links und rechts und der Filmm ist nach wie vor gestaucht und nicht "entzerrt.

Kann mir hier jemand die korrekten EInstellungen verraten?

Ich arbeite mit Win8-64 & Magix Video deluxe MC Premium V 10.0.6.4 (UDC2)

 

Kommentare

vollbart13 schrieb am 05.03.2013 um 10:49 Uhr

hi post-it,

hier poste ich meine Gedanken, die aber durch Deine Angaben verwirrt sind.

Wenn Du ihn 16:9 anzeigst, müssen links und rechts Balken sein, da der Clip ja in 4:3 ist... !?!?!?!?

In einem Original-Clip mit Ratio 4:3 darf ja nichts gestaucht sein, da ja mit 4:3 aufgenommen wurde ... !!! ???

Mysteriös !!!

Zuletzt geändert von vollbart13 am 05.03.2013, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

videofan60 schrieb am 05.03.2013 um 10:53 Uhr

Deine gewählte Exporteinstellung passt nicht; deshalb ist es gestaucht.

Du musst erst einmal klären bezüglich der Auflösung, ob du eine DVD brennen willst oder nur für den PC exportierst. Im ersten Fall musst du bei dieser Auflösung bleiben. Wenn dann 16:9 gewählt wird und dein Original ist nur 4:3, dann muss es schwarze Balken geben. Oder du musst die Videogröße anpassen, was aber dazu führt, dass oben/unten etwas vom Original abgeschnitten wird.

Also überlege erst einmal, was hinten überhaupt herauskommen soll.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 05.03.2013, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

newpapa schrieb am 05.03.2013 um 11:48 Uhr

Hallo,

die Änderung der Exporteinstellung nützt dir nichts.

Geh mit Rechstklick auf das fehlerhafte Objekt in der Timeline -> Objekteigenschaften -> Seitenverhältnis: Dort von Hand das richtige Seitenverhältnis einstellen.

p.s. Wenn das Video das Seitenverhältnis 16:9 hat, sollte die Filmeinstellung und die Exporteinstellung auch diese Einstellung haben.

marion51 schrieb am 05.03.2013 um 11:58 Uhr

Dein Eingangsmaterial ist 4:3 Wenn nun Deine Projekteinstellung in VDL 16:9 ist, erhälst Du zunächst folgende Mitteilung:

Du kannst nun anpaßen wählen und der Film wird automatisch angepaßt. Allerdings solltest Du beachten was Videofan schon geschrieben hat, dass wenn Du aus 4.3 ein 16:9 machst, Bildinhalte verloren gehen. Das ist dann eine persönliche Entscheidung.

je nachdem für was Du dich entschließt sieht es dann so aus:

Gruß

post-it schrieb am 05.03.2013 um 12:02 Uhr

Besten Dank an alle die sich ier beteiligt haben.
Die Antwort von newpapa ist die Lösung für mein Problem!
 

 

geschi schrieb am 05.03.2013 um 14:02 Uhr

Was haben deine Videos für eine Endung, etwa *.MOD?

post-it schrieb am 05.03.2013 um 14:09 Uhr

bei meinem Film handelt es sich um die Aufnahme eines Fernsehbeitrags eines DVD-Recorders.

Der Kollege der die gemacht hat dürfte da bei der Aufnahme etwas falsch eingestellt haben.

Der Film ist ein "Video OBject" und hat, no-na-ned , die Endung *.VOB