Hallo alle miteinander,
da mein PC etwas betagt ist und ich meiner Frau versprochen habe nicht mehr dran "rumzubasteln" (wenn auch günstiger - versprochen ist versprochen), soll nächsten/übernächsten Monat (ggf. auch noch etwas warten - neue AMD-APUs Richland) ein neuer Rechenknecht seine Arbeit aufnehmen. Ein Teil dieser Arbeit, und der Anteil wächst, ist dabei das Bearbeiten und Rendern von Videos, aktuell mit Magix 16, allerdings wollte ich auch gleich auf 2013 mit umsteigen oder ggf. die nächste Version schon.
Nun kann ich nicht leugnen, dass ich großer AMD-Fan bin und AMD für meine täglichen Aufgaben sogar die bessere Wahl ist, weshalb ein Intel-System nicht in Frage kommt (ja ich weiß, dass Intel etwas schneller beim Rendern ist und bei Spielen sowieso besser) - Preis/Leistungs-Verhältnis.
Jetzt ist ja Magix soweit ich weiß ein Partner in der HSA-Foundation von AMD, heißt also effektive Nutzung des Grafikteils einer APU wird vorangetrieben. Drum auch meine Frage, ob es sinnvoller ist eine APU (bspw. A10-5800K bzw. die kommenden A10-6800K "Richland") oder AMD FX 8350 zu nutzen. Interessant wäre auch, in wie weit ein etwa gleichteurer FX-Prozessor FX-6300 bei Ausnutzung der HW-Beschleunigung beim Rendern vorzuziehen ist. Oder lohnt sich eine APU generell nicht, wenn sowieso eine Grafikkarte verbaut wird - sowohl im FX-System als auch im APU-System? Und gibt es bereits Informationen über einen Nachfolger von Magix 2013 oder Patches/Addons, welche/r APUs wohl noch besser nutzen sollte/n?
Ich finde im Internet leider keine Tests und Infos dazu, sollte es also welche geben, dann bitte den Link schicken.
Ich würde mich über eure Antworten und Informationen freuen.
Mit besten wochenendlichen Grüßen vom Chris