Audio beim Import nicht mehr Syncron

Schlabunke schrieb am 25.03.2021 um 09:45 Uhr

Moin,

 

ich habe leider ein Problem, welches ich nicht lösen kann und auch im Internet nichts wirklich passendes gefunden habe. Vielleicht weiß hier jemand weiter.

Ich nehme ab und zu beim zocken ein paar Clips über ShadowPlay auf. Diese sind (wenn ich diese im MediaPlayer abspiele) auch super synchron und es gibt keine Probleme. Sobald ich diese jedoch bei Magix importiere um diese zu bearbeiten wird der Ton super asyncron. Das finde ich sehr komisch, weil es keine seperate Tonspur gibt. Mikrofon, inagme Sound und Bild sind eine Datei.

Ich kann das Problem leider nicht lokalisieren. Ich habe es über ein neues Projekt versucht. Habe hierbei auf "anpassen" geklickt beim Import und habe es ohne "anpassen" versucht. Ihr kennt ja bestimmt dieses Fenster was auftaucht wenn die Filmeinstellunegn anders sind als das Projekt. Zusätzlich habe ich alle Einstellungen zurückgesetzt und Magix komplett neu installiert. Leider bringt alles nichts.
Kann mir da jemand helfen? Es is techt schade wenn der Ton so dermaßen verzögert ist.

Kommentare

korntunnel schrieb am 25.03.2021 um 10:23 Uhr
Das finde ich sehr komisch, weil es keine seperate Tonspur gibt. Mikrofon, inagme Sound und Bild sind eine Datei.

 

Moin @Schlabunke

mach mal einen Rechtsklick auf den Clip und wähle dann oben unter Audiofunktionen Anzeige auf getrennten Spuren.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Schlabunke schrieb am 25.03.2021 um 10:43 Uhr

@Renter11
Der Versatz ist über den ganzen Film gleich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mein Rechner zu schlecht dafür ist.
RTX 2080 Super
I7-9700 K @ 4.8 GHz
32 GB RAM DDR4
500 GB SSD Samsung Evo (Nur für Schnitt)
230 GB SDD Windows
Windows 10 20H2 Build 19042.870

Wie genau könnte ich das denn korrigieren? Ich kenne mich leider soo perfekt damit aus. Benutze es lediglich um mal ein Video zu editieren.

Zu der Aufnahme:
Soll ich also einmal die Einstellungen anpassen und runterschrauben? Ich hatte eigentlich gehofft, dass mein Rechner das locker schaffen sollte.

Settings für ShadowPlay:

1440p 60 FPS 50 Mbps Bitrate

 

Zuletzt geändert von Schlabunke am 25.03.2021, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

RTX 2080 Super
I7-9700 K @ 4.8 GHz
32 GB RAM DDR4
500 GB SSD Samsung Evo (Nur für Schnitt)
230 GB SDD Windows
Windows 10

Schlabunke schrieb am 25.03.2021 um 10:44 Uhr

@korntunnel

Was genau soll mir das helfen? Soll ich die Spuren trennen und manuell anpassen?
Oder gibt es noch weitere Einstellkungen?

Zuletzt geändert von Schlabunke am 25.03.2021, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

RTX 2080 Super
I7-9700 K @ 4.8 GHz
32 GB RAM DDR4
500 GB SSD Samsung Evo (Nur für Schnitt)
230 GB SDD Windows
Windows 10

korntunnel schrieb am 25.03.2021 um 12:13 Uhr


Was genau soll mir das helfen? Soll ich die Spuren trennen und manuell anpassen?
Oder gibt es noch weitere Einstellkungen?

@Schlabunke

zunächst wollte ich Deine Frage beantworten, wie Du zu einer separaten Tonspur kommst. Den Rest hat Dir schon @Renter11 erklärt.

Wenn jedoch der Versatz zunimmt, könnte man Video und Audio trennen und dann Audio mit dem Mausmodus Stretchen so in die Länge ziehen, damit es wenigsten einigermaßen passt.

Aber Du hast es ja hinbekommen, wie ich das sehe, und das freut mich.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Schlabunke schrieb am 25.03.2021 um 12:18 Uhr

Ja das hat geklappt. Danke für die schnelle Hilfe!