Audio Cleaning mit MP3 speichern

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2022 um 18:15 Uhr

Hallo,

weiß vielleicht jemand um die Möglichkeit AudioCleaning-Einstellungen (das Programm-Teil welches nach DoppeltClick auf eine Sounddatei erscheint) so zu speichern, das beim Verschieben des MP3-Files, die Einstellungen mit wandern (Preset, neue Datei o.ä.) ?
(VDLX 2022)

(Eine Möglichkeit ist sicherlich der Export des Schnipsels, mit den Effekten, in eine neue MP3-Datei.
Damit müßte aber eine eine spätere Anpassung wieder von vorn begonnen werden).

Danke im Voraus !

Kommentare

Matthes2 schrieb am 24.06.2022 um 22:20 Uhr

Hallo @Ehemaliger User,
der gesamte Bereich des Audio-Cleanings arbeitet eigentlich immer objektorientiert, mit anderen Worten, das sollte auch beim Verschieben der Audio-Datei innerhalb des Filmes, selbst auf eine andere Spur, erhalten bleiben.
Nur, wenn du mit der Spurkurve oder mit den Effekten auf der spur arbeitest (im Mixer oben über den "Fx-Button" der jeweiligen Spur), dann ist das auf die Spur, aber nicht auf das Objekt bezogen. hier wird also der Effekt beibehalten, wenn du innerhalb der Spur verschiebst, wenn Du die MP3 auf eine andere Spur verschiebst, "verschwinden" die Effekte.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Ehemaliger User schrieb am 25.06.2022 um 00:52 Uhr

Ok-ich glaub ich hab's verstanden.
Der Mixer arbeitet auf der jeweiligen kompletten Spur und das doppelt angeklickte MP3-Objekt ist immer mit dem Audiocleaning-Tool verknüpft. Heißt also im Umkehrschluss, das der Mixer immer nur zuletzt, wenn kein Objekt mehr verschoben wird, verwendet werden sollte.
(Ausgangspunkt war eine gleitende Kanal-links/rechts-Verschiebung, die ich mit dem Mixer aufgezeichnet habe)

Matthes2 schrieb am 25.06.2022 um 06:28 Uhr

@Ehemaliger User Wenn Du dich recht umfassend über die Möglichkeiten und Grenzen der Audiobearbeitung in VDL / ProX informieren möchtest, kann ich Dir mein Tutorial ans Herz legen. Es ist zwar schon älter, aber in der Audiobearbeitung hat sich nur recht wenig verändert.
Um aber noch einmal auf die Ursprungsproblematik zurückzukommen:
Du schreibst in deinem letzten Post, dass der Ausgangspunkt eine Kanalverschiebung war, die Du mit dem Mixer vorgenommen hast.
Die Änderungen im Mixer sind immer spur- und zeitbezogen. D. h. wenn Du das dafür vorgesehene Audioobjekt bewegst, bleibt die Manipulation aber "ortsfest", bei Verschiebung in eine andere Spur (vertikal) ist der Effekt völlig weg, beim Verschieben auf der Zeitachse (horizontal) ist der Effekt an einer anderen Stele des Audioobjekts gelandet.
Der von Dir gezogene Schluss: "Mixer immer zuletzt" ist also 100% richtig!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2