Audio-Mastering Eures Projekts?

phonk schrieb am 16.12.2016 um 10:20 Uhr

Hallo Leute!

Mir fällt immer wieder auf, dass hier eigentlich nur reine Video-Probleme behandelt werden und ein wesentlicher Aspekt eines guten Films vernachlässigt werden: der Ton.

Video Deluxe bietet ja eigentlich eine gute Schnittstelle für Audio-Plug-Ins etc. Trotzdem stolpere ich immer wieder über die gleichen Probleme:

- unterschiedliche Lautstärke vom Kameramann (laut) und Aufgenommenen (leise). Das ist eignetlich mein Hauptproblem. Sicherlich könnte man manuell eine Lautstärke-Kurve einzeichnen, aber das ist ja wirklich steinzeitlich und aufwändig. Eine Normalisierung reicht auch nicht ---> bezieht sich ja nur auf den lautesten Moment (also den Kameramann...die anderen bleiben leise). Eigentlich könnte hier ein "Maximizer Plug-In" bzw. "Kompressor/Limiter" ins Spiel kommen. Mit dem bordeigenen Kompressor komme ich nicht klar...die Ergebnisse sind nur minimal besser...außerdem bezieht sich das immer nur auf einen Clip und nicht die ganze Spur. Gibt es Freeware-Plug-Ins?

-Windgeräusche. Sollte man eigentlich an der Wurzel packen und vernünftiges Mikro am besten mit DeadCat benutzen. Habe ich auch erst seit ein paar Wochen. Meine Sommerurlaubsaufnahmen sind also noch "versaut".

-Finales Mastering auf "einheitliche" Lautstärke.

Ich freue mich über Eure Anregungen.

 

Gruß

Volker

 

 

 

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 16.12.2016 um 11:21 Uhr

Du verwechselst gleiche Lautstärke mit Mastering. Du möchtest sicherlich, das man vom hörempfinden alles gleichlaut hat, nur das heisst nicht eben, alle Clips gleiche Lautstärke. Je nachdem wie die Dynamic ist, unterscheidet sich das nochmals voneinander. Was wirklich gut funktioniert, man bearbeitet den Audio-Ton in einem extra Audiobearbeitungs zu bearbeiten, wo man dann auch diverse Plugins benutzen kann ,

phonk schrieb am 16.12.2016 um 12:56 Uhr

Mir ist der Unterschied zwischen "Lautstärke" und Dynamik schon klar. Ich wollte halt gerne wissen, wie die Leute ihre Audiospuren bearbeiten, so dass es auf der einen Seite eine gute "Gesamt-Endlautstärke" hat aber auf der anderen Seite auch die einzelnen (Sprach-)Tonspuren eine ausgewogenen Dynamik aufweisen (--> alles gesprochene "gleichlaut").

Das Bearbeiten der gesamten Tonspur extern finde ich doch etwas sehr umständlich, vor allen Dingen, weil VD ja eigentlich das Einbinden von (VST)PlugIns erlaubt.

Die Frage ist jetzt...welches (Freeware-) VST-PlugIn? Da würde ich einfach mal gerne von den Leuten hören, wie/womit sie arbeiten.

Ein abschließendes Gesamt-Mastering (EQ, Kompressor, Stereo, etc.) verzichte ich eigentlich. Wenn EQ nötig ist (z.B. hat eine GoPro gerne zu viel Tiefen), mache ich das für die einzelnen Clips.

Matthes2 schrieb am 17.12.2016 um 09:01 Uhr

In diesem zusammenhang möchte ich einfach mal auf mein Tutorial verweisen:

Ich habe mich bemüht, die verschiedenen Möglichkeiten der Magix-Schnittprogramme einigermaßen zusammenzutragen und verständlich zu machen.

Ich hoffe, dass damit ein Teil Deiner Fragen beantwortet werden kann, gerne auch Nachfragen!!!

Gruß und viel Erfolg

Matthes

 

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

frank-bender schrieb am 22.11.2019 um 20:06 Uhr

Ich habe Ihr Tutorial sehr interessiert gelesen. Es hat mich wirklich weiter gebracht. Da ich Audio-Dateien (Klavierspiel) mit der DAW Cubase Elements 9 erstelle und dann Film (verschiedene Kameras) und eben den Cubase-Mixdown im Magix VDL mit dem Film zusammenführe.

Nochmals vielen Dank.

Matthes2 schrieb am 23.11.2019 um 10:49 Uhr

@frank-bender: Freut mich, dass ich helfen konnte, viel Spaß weiter mit dem Videoschnitt!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2