Kommentare

asoeli schrieb am 29.03.2010 um 18:50 Uhr
Ich vermute, es ist wie in VDL/MEP: Markiere den Film mit linksklicken, und dann die gesprengte Kette, (oder Ctrl+M) klicken. So sind die Spuren getrennt.

@marion51
Was Du damit meinst, verstehe ich nicht. Es geht ja ohne Problem !
marion51 schrieb am 30.03.2010 um 13:26 Uhr
das geht nicht. ein einmal in mp oder mpeg zusammengeführtes objekt läßt sich nicht mehr auftrennen. es gibt hierzu auch kein programm. zumindest im amartuerbereich nicht.
gruß
svschroeder schrieb am 02.04.2010 um 15:57 Uhr
 @asoeli leider gibt es bei mir keine gesprengte kette... wenn ich Strg + M drücke, erscheint ein import (ich glaub musik, sonst video)
svschroeder schrieb am 17.04.2010 um 13:42 Uhr
 es stimmt wirklich, mit filme auf dvd 8 kann man audio und video nicht trennen. doch ich konnte über ein programm den ton des videos als wave importieren und den ton vom original ein lautlos machen.
jetzt habe ich VD 16 Plus, weil ich mich nach mehr möglichkeiten sehnte. jetzt geht das...
Yoman schrieb am 03.11.2010 um 15:18 Uhr

ganz einfach: beim videoclip einmal auf das effekt-icon links klicken, dann nochmal irgendwo im schnittfenster (ausser in der videospur): schon ist nur das bild ausgewählt.

 

jetzt kann man mit strg +x das ding ausschneiden und den ton separat bearbeiten. dann z.b. den cursor wieder an den ursprünglichen anfang des gesamtclips und mit strg + v das video wieder einsetzen..

 

 

( :