Audioaufnahmen nicht hörbar

Fflerin schrieb am 08.02.2017 um 14:12 Uhr

Hallo :)

Ich bin Neueinsteiger mit dem Music Maker (Premium Performer), habe mich bis jetzt auch ganz wacker geschlagen, bin aber auf ein Problem gestoßen, das viele hier zu haben scheinen, doch eine Lösung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.

Folgender Sachverhalt: Mein Programm funktioniert einwandfrei, Audios werden aufgenommen, angezeigt, könnten theoretisch bearbeitet werden, nur hört man sie einfach nicht. Sie werden normal abgespielt, eingefügt etc. nur sind sie nicht zu hören (und ja, die Lautstärke ist überall aufgedreht ;)) . Das Mikrophon (USB) funktioniert auch in allen anderen Anwendungen. Nehme ich damit in bspw. Audacity auf, höre ich meine Aufnahme dort, doch sobald ich sie als MP3 in MM importiere, ist sie wieder stumm.

In einigen Beiträgen sah ich schon Vorschläge von externen Soundkarten, aber da ich schon hiermit eher schwer zurechtkomme und die ja auch nicht gerade billig sind, würde ich mich über Hilfe und andere Lösungen sehr freuen.

 

Falls das wichtig sein sollte: Der Laptop ist ein acer aspire V3, das Betriebssystem Windows 10.

Kommentare

VOXS schrieb am 08.02.2017 um 15:34 Uhr

Hallo, versuche mal folgendes (...ohne Garantie, da ich Dein System nicht kenne):

Drücke die Taste "P" (Programmeinstellungen in MM) und wähle "Audio/MIDI". Möglicherweise ist da ein falscher Treiber eingestellt oder Deine interne Soundkarte wird nicht erkannt. Versuche andere Audiotreiber (WAVE, Direct usw.) auszuwählen. Vielleicht klappt es dann mit der Musik ;-))

Ehemaliger User schrieb am 08.02.2017 um 16:20 Uhr

Die Lösung mit externer Soundkarte ist aber die beste und einfachste, denn du hast im Moment 2 Soundkarten gleichzeitig, wenn man den Asiotreiber verwendet, kannst du nur 1 Soundkarte verwenden, d.h. da dein MIcro eine weitere Soundkarte darstellt, geht es nicht, mit Aufnahme/Wiedergabe. USB-Micro sind für Musikbearbeitung dann ungeeignet, wenn man zu einem bestehen Sound gleichzeitig was Synchron aufnehmen möchte.

Fflerin schrieb am 08.02.2017 um 17:34 Uhr

Die Lösung mit externer Soundkarte ist aber die beste und einfachste, denn du hast im Moment 2 Soundkarten gleichzeitig, wenn man den Asiotreiber verwendet, kannst du nur 1 Soundkarte verwenden, d.h. da dein MIcro eine weitere Soundkarte darstellt, geht es nicht, mit Aufnahme/Wiedergabe. USB-Micro sind für Musikbearbeitung dann ungeeignet, wenn man zu einem bestehen Sound gleichzeitig was Synchron aufnehmen möchte.

Ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus. Darf ich rasch fragen, was ich denn dann bei einem eventuellen Kauf der Soundkarte beachten müsste, damit alles funktioniert?

Ehemaliger User schrieb am 08.02.2017 um 17:50 Uhr

So als Tip Steinberg UR12, kostet ca. 80 Euro, angeschlossen über USB, hat eigene Asiotreiber. Man muss die Lautsprecher dann an die Soundkarte anschliessen und kann die Soundkarte in windows auch als Standardgerät angeben. Einen XLR-Anschluss für ein Micro auch mit Phantomspeisung ist auch vorhanden, nur musst du dir dann noch ein Micro kaufen, wwas hängt davon ab, was du aufnehmen willst und für welche Produktionen es sein soll.

VOXS schrieb am 08.02.2017 um 19:10 Uhr

...habe mir eben mal Dein "ACER Aspire V3" im Netzt angesehen - das ist nicht gerade die Knallerkiste für das Musik-machen (...natürlich abgesehen davon, welche Ausstattung Du hast, die kennen wir leider nicht!).

Da wird Dir auf Dauer ein UR12 o.ä. möglicherweise auch keinen Spaß machen - da der Rechner in der Grundausstattung viel zu wenig "Power" hat. Wie ist denn Dein Rechner ausgestattet und was genau möchtest Du machen???