Audiospur in Videodeluxe 2013 darstellen

l-koslowski schrieb am 01.10.2012 um 23:22 Uhr

Hallo,

 

ich hatte einige Vorgängerversionen von Videodeluxe 2013, mit denen ich das Problem nicht hatte.

Nach dem Import diverser Videodateien wird das Video- und das Audiosignal auf Spur 1 dargestellt.

Auch nachdem ich bei "Programmeinstellungen" bei "Video/Audio" die Haken in den Feldern

-Halbe Wellenform   und

- Video und Audio auf einer Spur

herausgenommenhabe, wiir nur das Video auf Spur 1 dargestellt, obwohl das Audiosignal vorhanden ist.

Welche Einstellung muss ich wählen, damit ich Video und Audio getrennt angezeigt bekomme?

 

 

Kommentare

wabu schrieb am 02.10.2012 um 00:07 Uhr

-Halbe Wellenform   und

- Video und Audio auf einer Spur

Das ist richtig eingestellt, gilt aber erst ab Einstellung!

Bei schon vorhandenen Dateien darauf achten, das die Spur darunter frei ist.

Dann einfach auf die gesprengte Kette klicken.

Oder rechtsklich und dann Wellenformdarstellung...

Zuletzt geändert von wabu am 02.10.2012, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 02.10.2012 um 08:12 Uhr

Hallo!

Funktioniert bzw. wie reagiert dein Videodeluxe 2013, wenn du die Audiospur über die Tasten Strg+H ausklappst oder mit Strg+U wieder auf eine Spur darstellen lässt?

Alternative kannst du auch das Objekt-Kontextmenü verwenden "Audio und Wellenformdarstellung":

Welches Videomaterial wird von dir importiert? Ich habe mit *.m2ts-AVCHD Material getestet und konnte auch nach Änderungen an den Programmeinstellungen dein beschriebenes Programmverhalten nicht feststellen.

Welchen Updatestand hat deine Version?  Aktuell ist 12. 0. 1. 4  

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.10.2012, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer