Tolle Frage... Bei der Installation die entsprechende Festplatte auswählen. Allerdings halte ich das bei einer NLE für eine nicht wirklich sinnvolle Sache...
>> WAS willst Du damit erreichen ? Was ist der Zweck dieses unüblichen Installationswunsches ??
Ehemaliger User
schrieb am 19.01.2018 um 11:08 Uhr
Tolle Frage... Bei der Installation die entsprechende Festplatte auswählen. Allerdings halte ich das bei einer NLE für eine nicht wirklich sinnvolle Sache...
Wenn das ginge würde ich es machen..Es wird keine Festplatte zur Auswahl angezeigt!!
Ehemaliger User
schrieb am 19.01.2018 um 11:10 Uhr
DIE Frage ist doch :
>> WAS willst Du damit erreichen ? Was ist der Zweck dieses unüblichen Installationswunsches ??
Da ich auf c nur Windows haben möchte ,den Rest auf einer internen Platte.
Da ich auf c nur Windows haben möchte ,den Rest auf einer internen Platte.
Es ist nicht so ganz logisch, was Du da schreibst. Meinst Du "extern"? Das wiederum wäre aus Geschwindigkeitsgründen alles andere als empfehlenswert.
Ehemaliger User
schrieb am 19.01.2018 um 11:18 Uhr
Ich mochte Spiele usw auf eine interne Festplatte instalieren um die Hauptfestplatte für Windows zu lassen damit Sie nicht sofort wieder voll ist ..was ich schon hatte!!! Antwort an Markus73
Richte dir doch ein Externe mit noch einem Windows ein. Gibts im www Tipps dafür.
Was du machen willst, ergibt aber trotzdem keinen richtigen Sinn, denn bei Installation außerhalb von C: werden trotzdem immer auch Daten auf C: abgelegt.
Was du machen willst, habe ich vor zig Jahren auch gemacht, habe aber gemerkt, dass bei jeder Neuinstallation von Windows auf C: die externen Programme ebenfalls wieder installiert werden mussten. Hatte also überhaupt keine Vorteile.
Beste Lösung ist eine größere FP. Kauf dir eine größere Festplatte und kopiere die derzeitigen Daten auf die neue FP. Dafür gibt es Kopiergeräte für wenig Geld. Habe ich selber und funktioniert babyeinfach. Beide FPs einstecken, Knöpfchen drücken und abwarten bis fertig. Und schon hast du dein altes Betriebssystem auf der größeren FP. Musst allerdings noch den zusätzlichen Speicher der FP über die FP-Infos von Windows freigeben. Ist auch einfach.
Usus ist aber, das, was sich bewährt hat - Programme auf C: und die wichtigen Daten auf eine Externe. Also auch die ganzen Files deiner Aufnahmen.