Aufnahmeeinstellungen meiner Camcorder für eine Ausgabe in hoher Quali

Kalle48 schrieb am 11.02.2019 um 10:54 Uhr

Hallo!

Ich nehme mit zwei Geräten auf, DJI Osmo Pocket und GoPro Hero 6 und möchte die Ausgabe mit Video ProX der neusten Version in 4K in hoher Qualität realisieren.

Sollte man die Aufnahmegeräte auf PAL ( 50 fps) oder auf NTSC (60 fps) aufnehmen? Sollte man eher die Framerate niedriger nehmen? Kann da jemand ein paar Tips geben?

Kommentare

IlyBag schrieb am 11.02.2019 um 11:19 Uhr

Hallo @Kalle48,

wenn ich ohne Kunstlicht arbeite, nehme ich in 30 bzw. 60 fps auf (Also bei reinen Outdoor Shootings). Wenn Kunstlicht eine Rolle spielt, nehme ich aufgrund unserer Netzfrequenz (die Du sonst als Flackern siehst) in 25, bzw. 50 fps auf.

Ich achte immer darauf, dass in meinem Projekten NUR eine Framerate vorkommt.

Cheers

der Ily

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete