Aufnahmefehler mit Focusrite Scarlett 2i2 in Samplitude Music Studio 2013

samuelboyer schrieb am 06.10.2016 um 20:55 Uhr

Hallo zusammen,

folgendes Problem möchte ich gerne gelöst bekommen:

Wenn ich über mein Audiointerface (Focusrite Scarlett 2i2) eine Audioaufnahme mache, egal ob Mikro oder Instrument, funktioniert das gut so lange ich das MME-Treibersystem anwähle. Gehe ich aber über das ASIO-Treibersystem bekomme ich jedes Mal nach dem Beenden der Aufnahme eines jeden Takes eine gewisse Anzahl an Aufnahmefehlern angezeigt. Im Schnitt sind es 2 pro 10 Sekunden Aufnahme. Diese werden mit den Markern "E1, E2, E3 usw." gekennzeichnet. Hörbar ist da nichts an den Stellen, aber irgendwie ist es trotzdem ein doofes Gefühl. Außerdem nervt es wenn die Markerleiste immer so vollgespamt wird.

Dieses Phänomen tritt sowohl mit dem ASIO4ALL-, als auch mit dem Focusrite-Treiber auf.

Da ich mir gestern das Alesis V25 Midi-Keyboard bestellt habe möchte ich aber gerne demnächst ASIO-Treiber verwenden.

Das ganze passiert in Samplitude Music Studio 2013 sowohl unter Windows xp als auch Windows 10.

Hier habe ich noch Screenshots von den Audioeinstellungen und den Aufnahmefehlern.

Kennt jemand das Problem? Freue mich über Lösungsansätze.

Liebe Grüße, Samuel.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.10.2016 um 21:34 Uhr

Das Problem dürfte durch eine zu geringe latenzeinstellung imtreiber kommen, im normalfall 512samples einstellen und probieren. Je niedriger du das einstellst um so leistungsfähiger muss dein pc sein, weiterhin solltes du asio4all deinstallieren und nur den focusrite treiber verwenden.

Weiterhin sollten alle Möglichen Hintergrundprogramme deaktiviert werden was geht, am besten Rechner nur für Musik installieren. Der Virenkiller wäre der erste Kanditat dafür. Hoffe du nimmst auf einer internen Festplatte auf.