Aufnahmegeschwindigkeit halbiert sich

jannus1 schrieb am 30.01.2017 um 20:25 Uhr

Hallo,

mein MM Premium 24.1.4.75 (UPD3) ist auf 48 KHz eingestellt und nutzt den neuen Asio4all-Treiber. Wenn ich MIDI aufnehme ist alles OK. Wenn ich aber Audio aufnehme, halbiert sich plötzlich die Aufnahmegeschwindigkeit. Hat jemand eine Idee? Ich bin am verzweifeln. Habe heute die Hotline kontaktiert, die mir den Tipp mit der Samplerate gaben. Geht aber trotzdem nicht.

Jannus1😕

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 31.01.2017 um 06:50 Uhr

die Samplerate muss auch in Windows richtig eingestellt sein. Weiterhin soll Asio4all nur eine Notlösung für vernüftiges Arbeiten sein, eine vernüftige Soundkarte mit eigenen Asiotreibern löst viele Probleme.

jannus1 schrieb am 31.01.2017 um 10:44 Uhr

Vielen Dank Janvo, das werde ich ausprobieren. Allerdings nutze ich die Soundkarte nicht für Audio-Aufnahmen sondern gehe über mein Behringer. Ist neu für mich alles. Habe zuletzt mit Logic gearbeitet :-)

Ehemaliger User schrieb am 31.01.2017 um 12:24 Uhr

über welchen Behringer, denn die einfachen haben nur einen zentralen Ausgang und benutzen auch Asio4all, was auch nicht geeignet ist, nur die digitalen haben eigene Asiotreiber, wo auch jeder Eingang einzeln genutz werden kann gleichzeitig

korbel-wildberg schrieb am 31.01.2017 um 13:13 Uhr

Hallo Jannus und Janvo,

leider habe ich die gleiche ERfahrung letztes Jahr gemacht, die mich ziemlich Zeit und Nerven gekostet hat. Letztlich hat mir der Magix-Support (namentliche Nennung nicht erlaubt, Communityregeln beachten - Nr. 9) nach vielen Versuchen helfen können. Er hat sich aber auch auf meinen Computer draufschalten müssen, eine Menge Fehler mit negativen Auswirkungen auf mein System reklamiert. Leistungsschwächer wie armsvc.exe (Adobe), iTuneshelper, YCMMirage.exe und iPodservice.exe sollte ich löschen. Meine BIOS-Version sei zu alt, mehrere DirectShow Filter hätten schlechte MERRITE-Einstellungen oder seien nicht mehr vorhanden(Ich weiss nicht was das ist)......etc. Ich habe für "sehr viel Geld" einen deutschsprachigen Online-Support in Kanada genutzt und wegen der Zeitverschiebung mit denen viele nächtliche TelKos geführt. Die haben viel herumlaboriert und teilweise musste ich mit meinen geringen Kenntnissen sogar noch unterstützen. Schwamm drüber! Mit großer Ausdauer, insbesondere weil viele Magix-Instrumente, die ich in bearbeiteten MMM-Projekten hatte, neu freifeschaltet werden mussten hat das mit dem Support geklappt und heute arbeite ich wieder brav mit neuen Ideen an den alten Projekten weiter.

Fazit: Lassen Sie Ihre Versuche sein. Sie sind nur frustriert. Nutzen Sie den Magix-Support, auch wenn die Antwort immer eine Woche dauert. Greifen Sie in dieser Zeit lieber selber in die Tasten oder Saiten.

 

 

jannus1 schrieb am 31.01.2017 um 13:31 Uhr

über welchen Behringer, denn die einfachen haben nur einen zentralen Ausgang und benutzen auch Asio4all, was auch nicht geeignet ist, nur die digitalen haben eigene Asiotreiber, wo auch jeder Eingang einzeln genutz werden kann gleichzeitig


Das ist der Behringer Xenyx QX1832USB.

jannus1 schrieb am 31.01.2017 um 13:33 Uhr

Erst mal vielen Dank für die unterstützenden Worte! Dann werde ich mal versuchen, mich da Stück für Stück heranzuarbeiten. Der Magix-Support wird sich auch nochmal melden.

jannus1 schrieb am 02.02.2017 um 09:14 Uhr

Hallo,

 

ich habe eine unkonventionelle Lösung gefunden. Ich habe einen Demosong geladen und in Ihm getestet, ob es mit der Aufnahme funktioniert. ES FUNKTIONIERT! Jetzt muss ich nur noch den Demosong als generelle Vorlage einrichten. Läuft auf 44.1 KHz. Reicht mir.