Auto-Farbe und Ruckeln

ghacken schrieb am 01.03.2018 um 22:25 Uhr

Meine Version ist 15.0.5.211 habe ich seit ca. 2 Monaten. Vorher hatte ich ProX4. Seither sind viele Neuerungen dazugekommen.

Mein Problem beim Bearbeiten von Unterwasservideo ist die Farbe. Wenn ich Auto-Farbe verwende, habe ich meistens bei den Kanten rote Ränder. Wenn ich dann den Rotanteil verändere, verschwinden zwar die roten Ränder aber der Farbanteil im restlichen Bild passt auch nicht mehr, und ohne den Effekt Auto-Farbe bringe ich nicht die richtigen Farben zu Stande.

Das nächste Problem ist das Ruckeln. Jede Szene, die nur ein wenig bearbeitet ist, ruckelt heftig beim Abspielen.

 

Mein PC "Innenleben":

Betriebsysthem: Windows 10

Grafikkarte: NIVIDA GeForce GTX 1070,

Prozessor: INTEL(R) XENON (R) CPU E-5- 2680 vZ 2,80 GHz,

64 GB Ram Arbeitsspeicher,

Realtek High Definition Sound

Festplatte 3TB.

 

Beste Grüße

ghacken

 

Kommentare

ghacken schrieb am 14.03.2018 um 19:57 Uhr

@ghacken,

Mein PC ist neu und auf dem Stand, den Magix vorgib

Solchen pauschalen und allgemeinen Aussagen helfen nicht ... nur Fakten zählen.


Hallo FredW, habe nun die erforderlichen Angaben gemacht. Hast du eine Idee?

Beste Grüße

ghacken

 

Matthes2 schrieb am 14.03.2018 um 22:00 Uhr

Ich bearbeite ebenfalls Tauchvideos. Das Problem der schwindenenden Rotanteile bei zunehmender Tiefe habe ich gelöst, indem ich in die Gradationskurve gehe ("Effekte - Videoeffekte - Helligkeit/Kontrast") und dort gezielt die Rotkurve verändere.
Was das Ruckeln angeht: Du schreibst leider nicht, was für Videos Du bearbeitest - für 4K z.B. braucht man schon ein ordentliches Flagschiff als PC. Nutzt Du Proxy-Dateien für den Schnitt?

Auch sonst gibt es eine menge mögliche Ursachen. Versuche einmal, mit Hilfe des Ressourcen-Monitors herauszubekommen, wo in Deinem System der Flaschenhals sitzt. Selektiere den Prozess "Video_Pro_X.exe" und schau beim Arbeiten in den einzelnen Reitern nach, ob hier auffallend hohe Werte für CPU / Datenträger auftauchen. Oder ist vielleicht der Arbeitsspeicher voll (bei großen Projekten kann das durchaus passieren!)?

Gruß

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

ghacken schrieb am 15.03.2018 um 21:13 Uhr

Ich bearbeite ebenfalls Tauchvideos. Das Problem der schwindenenden Rotanteile bei zunehmender Tiefe habe ich gelöst, indem ich in die Gradationskurve gehe ("Effekte - Videoeffekte - Helligkeit/Kontrast") und dort gezielt die Rotkurve verändere.
Was das Ruckeln angeht: Du schreibst leider nicht, was für Videos Du bearbeitest - für 4K z.B. braucht man schon ein ordentliches Flagschiff als PC. Nutzt Du Proxy-Dateien für den Schnitt?

Auch sonst gibt es eine menge mögliche Ursachen. Versuche einmal, mit Hilfe des Ressourcen-Monitors herauszubekommen, wo in Deinem System der Flaschenhals sitzt. Selektiere den Prozess "Video_Pro_X.exe" und schau beim Arbeiten in den einzelnen Reitern nach, ob hier auffallend hohe Werte für CPU / Datenträger auftauchen. Oder ist vielleicht der Arbeitsspeicher voll (bei großen Projekten kann das durchaus passieren!)?

Gruß

Matthes

Hallo Matthes, danke für deine Erläuterungen.

Der PC ist neu (Innenleben siehe oben) für 4K (oder sogar für 6K) ausgerichtet, aber ich habe mit der Kamera erst mal in HD aufgenommen.

Meine Kamera ist neu, die Panasonic Lumix GH5, und ich benutze nur die Videofunktion. Vorher hatte ich eine Sony Videocam, und bin mit der Bearbeitung gut zurecht gekommen.

Mit der Farbe Rot habe ich folgendes Problem: wenn ich Auto-Farbe benutze, dann haben z.B. die Haie an ihren Flossen rote Ränder, und auch die verschiedenen Korallen zeigen rote Kanten, wenn ich den Rotanteil dann vermindere, sind die Kanten ok, aber das restliche Bild sieht nicht gut aus.

Habe jetzt auf Proxy-Dateien umgestellt, da ist das Ruckeln nahezu weg, aber beim Bearbeiten des Videos sehe ich fast keine Veränderungen, wenn ich die diversen Regler verschiebe.

Hängt das vielleicht mit dem Aufnahmeformat zusammen?

Beste Grüße

ghacken

@ghacken,

Mein PC ist neu und auf dem Stand, den Magix vorgib

Solchen pauschalen und allgemeinen Aussagen helfen nicht ... nur Fakten zählen.

 

ghacken schrieb am 16.03.2018 um 00:33 Uhr

Vielen Danke vorerst, ich werde mich um eure Tipps kümmern.

Mit besten Grüßen