automatisch jeden 2. Frame ausschneiden

axel64 schrieb am 24.01.2023 um 07:53 Uhr

Hallo in die Runde,

ich digitalisiere meine Schmalfilme mit Hilfe eines Schmalfilmscanners. Das funktioniert grundsätzlich sehr gut. Das digitalisierte Material weist 20 Frames/s auf.

Bei der Weiterbearbeitung des Materials mit Video Deluxe habe ich aber festgestellt, dass jeder 2. Frame durch das Scannen unscharf ist und teilweise als Doppelbild dargestellt wird. Wenn man diese Frames herausschneidet, entsteht ein vernünftiges Video mit ordentlichem Bewegungsablauf.

Bei der Vielzahl von digitalisierten Schmalfilmen ist es aber mega mühsam, jeden 2. Frame per Hand auszuschneiden.

Daher die Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, automatisch aus dem auf der Timeline befindlichen Material jeden 2. Frame herauszuschneiden???

 

Ich bin nicht sehr zuversichtlich, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee. Vielen Dank schon mal für das Durchlesen bis hier hin.

Kommentare

SWISS-TOM schrieb am 24.01.2023 um 08:11 Uhr

@axel64

Ich denke nach diesen Screenshots sollte dein Problem lösbar sein.

1. Im Handbuch die Suche mit -Videos beschneiden- machen.

2. In den Programmeinstellungen die Werte eintragen.

3. Einen Test mit 5 Schmalfilmen machen.

Ev. gibt es aber Abweichungen von meinem Hinweis, ist von deiner VDL Version abhängig.

wabu schrieb am 24.01.2023 um 08:24 Uhr

Das scannen mit dem Gerät ist einfach schlecht

auch sind 20fps eher merkwürdig - 18 fps hatten die super 8 Filme

für jedes 2. Frame rausschneiden gibt es keine Automatik und du kämst auf eine doppelte Geschwindigkeit

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

huebi123 schrieb am 24.01.2023 um 09:41 Uhr

Was passiert, wenn du ein Projekt mit 10fps anlegst und mit 10fps exportierst? Wenn es dabei die unscharfen Frames erwischt, dann in den Programmeinstellungen, wie oben im Bild, beim Import das erste Frame wegschneiden lassen.

Alternativ fällt mir sonst nur die Einstellung im NEAT Video plug-In ein, der der man wiederholte Frames behandeln kann. Habe aber in dieser Hinsicht keine Erfahrungen, da ich nicht solches Videomaterial habe.

Thomas

Spezifikationen:

VPX16, Vegas Pro19, Davinci Resolve Studio

Magix Music Maker Deluxe, FL Studio 21

Pimax Crystal

i9-14900K 96 GB RAM, RTX 4090 und RTX 3090 FE oder Intel Arc A770 16GB. Win11pro.

Kamera: Canon R5 mit RF 5.2mm f2.8L Dual Fisheye

axel64 schrieb am 24.01.2023 um 09:50 Uhr

@axel64

Ich denke nach diesen Screenshots sollte dein Problem lösbar sein.

1. Im Handbuch die Suche mit -Videos beschneiden- machen.

2. In den Programmeinstellungen die Werte eintragen.

3. Einen Test mit 5 Schmalfilmen machen.

Ev. gibt es aber Abweichungen von meinem Hinweis, ist von deiner VDL Version abhängig.

Hallo Swiss-Tom

Leider ist dies wohl keine Lösung für mein Problem. Die Frames, die ich entfernen möchte, befinden sich nicht nur am Anfang oder Ende, sondern sind durchgängig vorhanden.

axel64 schrieb am 24.01.2023 um 09:58 Uhr

Das scannen mit dem Gerät ist einfach schlecht

auch sind 20fps eher merkwürdig - 18 fps hatten die super 8 Filme

für jedes 2. Frame rausschneiden gibt es keine Automatik und du kämst auf eine doppelte Geschwindigkeit

Ich habe mal eben nachgesehen. Das Problem tritt tatsächlich nur bei Super 8 Filmen auf. Bei Normal 8 ist das nicht der Fall. Komisch.

Bei beiden Formaten wird der Film mit 20 Frames abgespeichert.

Mit Magix habe ich jeden Film erst mal als mpeg4 Datei mit 25 ft abgespeichert. 20 ft kann man bei mpeg4 gar nicht einstellen. Grundsätzlich läuft aber so eine mpeg4 Datei flüssig.

axel64 schrieb am 24.01.2023 um 10:01 Uhr

Was passiert, wenn du ein Projekt mit 10fps anlegst und mit 10fps exportierst? Wenn es dabei die unscharfen Frames erwischt, dann in den Programmeinstellungen, wie oben im Bild, beim Import das erste Frame wegschneiden lassen.

Alternativ fällt mir sonst nur die Einstellung im NEAT Video plug-In ein, der der man wiederholte Frames behandeln kann. Habe aber in dieser Hinsicht keine Erfahrungen, da ich nicht solches Videomaterial habe.

Den ersten Vorschlag probiere ich mal aus.

Zum 2. Vorschlag:

Ich habe NEAT. Dummerweise ist die Programmbeschreibung nicht wirklich in allen Punkten verständlich. Ich versuche das aber auch mal irgendwie. Danke für den Hinweis.

korntunnel schrieb am 24.01.2023 um 10:59 Uhr

Hallo @axel64

was Neat betrifft, findest Du hier eine Übersetzung des Handbuches, falls es hilfreich ist:

https://www.magix.info/de/tutorials/neat-video-workflow-fr-hohe-auflsung--1307377/

Versuchen könntest Du es mit einem Export in AVI, dort ist die Einstellung von 20 fps möglich. Hauptsache, es würde helfen.

Viele Grüße

Korntunnel

 

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

axel64 schrieb am 24.01.2023 um 13:40 Uhr

Was passiert, wenn du ein Projekt mit 10fps anlegst und mit 10fps exportierst? Wenn es dabei die unscharfen Frames erwischt, dann in den Programmeinstellungen, wie oben im Bild, beim Import das erste Frame wegschneiden lassen.

So wirklich habe ich für so einen Export keine Einstellung gefunden, bzw. weiß nicht, wie ich es machen müsste.

axel64 schrieb am 24.01.2023 um 13:48 Uhr

Hallo @axel64

was Neat betrifft, findest Du hier eine Übersetzung des Handbuches, falls es hilfreich ist:

https://www.magix.info/de/tutorials/neat-video-workflow-fr-hohe-auflsung--1307377/

Leider habe ich im Handbuch nicht gefunden, wie ich bestimmte Frames, möglichst jedes zweite Frame, aussuchen und bearbeiten, im Idealfall alle auf einmal löschen kann.

Ich fürchte, es ist ein nicht zu lösendes Problem.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass es damit zusammen hängt, dass der Scanner 20 ft/s macht und Magix den Film als mpeg4 mit 25 ft/s exportiert. Oder handelt es sich bei diesen Frames um Halbbilder? Ich habe keine Ahnung.

huebi123 schrieb am 24.01.2023 um 14:00 Uhr

@axel64 in den Filmeinstellungen kannst du manuell die Framerate eingeben. Beim Export ist neben der Framerate eine Schaltfläche mit drei Punkten oder so. Dort kannst du auch 10fps eingeben.

Wenn das auf Basis 10fps alles nicht hilft, würde ich als nächsten Versuch ein Filmprojekt mit 60fps anlegen, alle Clips markieren/rechte Maustaste/Objekteigenschaften (ganz unten in der Auswahl)/unter Video "Frames interpolieren" aktivieren. Dazu würde ich den Schärfe Effekt auf alle Clips anwenden. Da kommt es aufs Quellmaterial an, aber ich schätze 50 könnte ok sein. Es geht nur um feine Schärfe über alle interpolierte Frames. Das würde ich dann mit 60fps in HEVC rendern. Dann bekommst du vielleicht ein besseres Gesamtergebnis, als aus 10fps. Alternativ könntest du dann auch das 60fps Video auf 30fps ohne Frameblending rendern. Einfach probieren...

Zuletzt geändert von huebi123 am 24.01.2023, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas

Spezifikationen:

VPX16, Vegas Pro19, Davinci Resolve Studio

Magix Music Maker Deluxe, FL Studio 21

Pimax Crystal

i9-14900K 96 GB RAM, RTX 4090 und RTX 3090 FE oder Intel Arc A770 16GB. Win11pro.

Kamera: Canon R5 mit RF 5.2mm f2.8L Dual Fisheye

wabu schrieb am 24.01.2023 um 14:03 Uhr

 der Scanner 20 ft/s macht und Magix den Film als mpeg4 mit 25 ft/s exportiert. Oder handelt es sich bei diesen Frames um Halbbilder? Ich habe keine Ahnung.

Doch, da gibt es einen Zusammenhang. 20 fps in der timeline eines 25fps Projektes bedeutet: pro sec werden 5 frames (per Dopplung) dazu getan.

Gehe auf Geschwindigkeit und stelle dort ein: wie Film. Da läuft es dann etwas schneller ab (ca 20%)

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube