kann Magix webdesigner irgendwo den Seitennamen automatisch anzeigen. Ich kenne das von Netobjects Fusion, was einen Banner mit Text automatisch auf jeder Wegsite anzeigen kann.
[...] kann Magix webdesigner irgendwo den Seitennamen automatisch anzeigen [...]
Ja, das kann er, wenn Du etwas nachhilfst...
Ein bisschen JavaScript an der richtigen Stelle und es funktioniert.
Am besten legst Du einen Platzhalter in der passenden Größe auf die Stelle Deiner Site, an der Du die Info später sehen willst. Das kann z. B. auf dem Banner- oder an jeder anderen Stelle sein.
Im Body Bereich des Platzhalters legst Du den u. a. JS Code ab:
----------------------- <script type="text/javascript">
var sName = document.title;
document.write('<h2>'+'Sie befinden sich auf der Seite \"'+ sName +'.htm\"'+'</h2>');
</script>
---------------------
Das oben gezeigte Script ist als Beispiel zu verstehen. Du kannst es natürlich nach Bedarf anpassen.
Der Platzhalter muss ausreichend groß angelegt werden, damit er den hier in der Überschriftgöße 2 angelegten Text vollständig anzeigen kann.
Wenn die Anzeige wunschgemäß klappt, kannst Du den Platzhalter noch mit einem passenden Hintergrund versehen und dann beide Objekte nach einem Rechtsklick auf allen Seiten wiederholen lassen.
Magst Du mir bitte die Variante noch geben, wie nur der Titel angezeigt, wie z. b. "Home" (ohne Vortext und html) - Irgendwie peil ich die Synthax nicht....
Die im Code gelb markierten Anweisungen können ggf. entfallen. Sie legen die Textauszeichnung fest, mit der bestimmt wird, wie groß/fett die Buchstaben aussehen sollen. Die Textgröße für Überschriften wird z. B. mit h1, h2 oder h3 angegeben. Dabei entspricht h1 der größten- und h3 der kleinsten Darstellung. Auch andere Werte sind möglich.
Danke. Geht auch Schriftart und Größe mit ein zu binden und dass es Rechtsbündig / Mittig oder Linksbündig ist?
Ich hätte als Schriftart gerne tahoma 14 px und rechtsbündig. Ich sehe im Moment gar keine Möglichkeit, die Überschriften im Web Designer zu definieren.
Orange markiert ist die horizontale Ausrichtung (hier rechtsbündig). Alternative Werte sind z. B. "left", oder "center".
Gelb markiert ist die Schriftgröße (hier 14px).
Violett markiert ist die Auszeichnung (hier fett). Alternativ kann "normal" eingetragen werden.
Grün markiert ist die Schriftart (hier Tahoma).
Türkis markiert ist die Schriftfarbe (hier blau).
Die passende Nummer für eine von Dir gewünschte Farbe findest Du im Farbeditor des WD
Viel Erfolg
---------------------
BTW
Hast Du schon einmal daran gedacht, den Namen der Seite einfach manuell in ein Textfeld zu schreiben, das Du frei positionieren- und formatieren kannst?
Immerhin kennst Du den Namen der Seite, bevor sie veröffentlicht wird und nach der Veröffentlichung wird sie ja nicht mehr geändert...
Das mit der Automatsichen Seitenbeschriftung ist halt angenehm, wenn man viele Seite hat. Ich habe noch ca. 20 Seite meiner Homepage hin zu fügen und da finde ich es von Vorteil.
Ich bin mi Netobjects Fusion groß geworden - das konnte sowas. Grafisch allerdings kann es dem Wedesigner nicht im entferntesten das Wasser reichen. Die Organisation von vielen Unterseiten war/ist aber sensationell.