Automatische Spielfunktion der Virtuellen Instrumente abstellen

Probleme schrieb am 09.01.2016 um 12:51 Uhr

Ich habe folgendes Problem mit dem  Musik Maker Live 2016.

Immer wenn ich mit meinem YAMAHA PSR 500 Keyboard ein virtuelles Instrument ansteuere,beginnt das ausgewaehlte virtuelle Instrument,nachdem ich ein paar Akkorde auf dem YAMAHA Keyboard gespielt habe,ploetzlich von alleine an eine Melodie zu spielen.Ich habe dazu bereits mehrmals den Support befragt.Man meinte ich sollte mein Keyboard auf LOCAL= OFF stellen.Damit ist wohl die MIDI Funktion gemeint.Das habe ich dann auch getan aber das Problem tritt weiterhin auf.

Auch habe ich schon diverse Treiber ausprobiert.Zur Zeit nutze ich den ASIO4All Treiber.

Mein Betriebssystem ist: WINDOWS 7 , 64 BIT, 8 GB RAM

Hat von euch vielleicht jemand das selbe Problem?

 

 

Kommentare

Probleme schrieb am 09.01.2016 um 22:38 Uhr

Hallo TomF,

 

vielen Dank fuer die sehr schnelle Antwort.

Ich muss meine Frage aber etwas praezisieren.

Die Beispielsequenz habe ich (so wie Sie mir es geraten haben) geloescht.Nun moechte ich das Virtuelle Instrument (jedoch ohne zuvor eine Aufnahme zu starten) spielen.Dabei faengt das Virtuelle Instrument ,wenn ich ein paar Takte auf meinem YAMAHA Keyboard gespielt habe ploetzlich von alleine an ein Melodie zu spielen.Es handelt sich offenbar um eine im Programm einprogrammierte Melodie (es ist immer die selbe)

Also ich moechte praktisch ein Virtuelles Instrument ueber mein Keyboard spielen koennen,ohne das diese nach ein paar Takten automatisch anfaengt,von selber eine Melodie zu spielen und ohne zuvor eine Aufnahe zu starten..Ich habe dieses Problem uebrigends auch mit Virtuellen Instrumenten welche ich aus anderen Quellen bezogen habe und dann unter Muisc Maker 2016 Live installiert habe.Auch diese fangen nach ein paar Takten an diese Melodie zu spielen.

Spiele ich die virtuellen Instrumente uber das virtuelle Manual (ebenfalls ohne zuvor eine Aufnahem zu starten) dann tritt das Problem uebrigendes nicht auf.

Ich habe es auch schon mit diversen Treibern ausprobiert.Auch das ist keine Loesung.

Also bevorich hier eine Frage stelle habe ich schon alles moegliche ausprobiert (auch den Kundenservice).

Leider habe ich auch kein zweites,externes Keybord um auszuprobieren ob es am Keyboard liegt.

Der Kundenservice hat mir auch mitgeteilt das bei denen der Fehler nicht auftreten wuerde.

Vielleicht (so mein Verdacht) haben diese Tastaturen welche man bei Magix zusammen mit der Magix Musik Software (Magix Music Maker Control genannt) erwerben kann einen Steuerbefehl im Chip Programmiert,wodurch der genannte Effekt nicht auftritt ?

 

 

Probleme schrieb am 11.01.2016 um 12:52 Uhr

Vielen Dank fuer Ihre Antworten.

Eine aehnliche Antwort habe ich heute auch vom Kundenservice erhalten. Auch habe ich gefragt, ob es eventuell am Betriebssystem liegt.Aber mir wurde gesagt das der aktuelle Music Maker noch am besten unter Windows 7 funktioniert (wegen der Treiber und auch MIDI- Anbindung) und das Ihnen asnonsten, das von mir beschrieben Problem nicht bekannt sei.

Also werde ich mir demnaechst einmal eine neue,moderne (mein Keybord ist gute 25 Jahre alt) MIDI Tastaur zulegen und hoffe sehr das es dann damit funktioniert.

Magix bietet leider nur eine sehr einfache Tastatur (ohne Dreh und Schieberegler an) weshalb dieses Modell fuer mich nicht in Frage kommt.

 

Nochmals Danke fuer die Antworten.