AVCHD mit Magix VDL17 über intermediate Format schneiden

fox1982 schrieb am 14.03.2011 um 10:23 Uhr

Hallo!

 

Ich möchte mit meiner Lumix G2 Systemkamera in 720P HD kurze Produktvideos (max 1-2 min lang, wenige Einstellungen) drehen. Um diese zu schneiden (einfache Übergänge, ein Firmenlogo und Titel einfügen) habe ich mir Magix VDL 17 gekauft.

 

Nun habe ich bemerkt dass das Video Format der Cam (Avchd) zwar unterstützt wird, aber mein PC wohl weit unter den nötigen Anforderungen für den native Schnitt liegt:
Büro Rechner mit Core2Duo 3 GHz, 2GB RAM, 32bit Win7, eine ca. 450 GB Festplatte (wahrscheinlich auch nicht die schnellste), onboard Grafik.

 

Ich habe gelesen dass da der Schnitt über ein intermediate Format eine Lösung sein kann, und diese Lösung würde mich auch gar nicht stören, da die Clips ja sehr kurz sind, also die Umwandlungszeit im Rahmen bleibt.

Wo ich nun anstehe: Welches (für Magix und meinen PC optimale) Intermediate Format soll ich wählen?
Ich habe schon das "Magix Video" Format (.mxv) probiert, aber hier kommt mir sehr verdächtig vor dass die Datei kaum größer als die Avchd(.mts) Datei ist (zB 12,9 MB mts -> 14,1MB mxv). Ich kann (meine ersten kurzen Test Clips) als mxv zwar besser abspielen als mts, aber ich fürchte dass es beim ersten Ausprobieren von Effekten wieder hakt.

 

Ich habe auch gelesen dass von einigen MPEG2 als intermediate Format verwendet wird, aber im Magix Stapelconverter kann ich max. 720x576 Pixel bei MPEG2 auswählen, und ich möchte die HD Auflösung wenn möglich nicht verlieren.

 

Ich habe den 12,9MB mts clip auch in unkomprimmiertes AVI konvertiert, da hat er 950MB. Würde auf die HDD passen bei meinen kurzen Clips, aber vermutlich ist das auch nicht ideal?

 

- Welches intermediate Format könnt ihr für meinen Anwendungsfall empfehlen (Umwandlung entweder im Magix Stapelkonverter oder mit einem kostenlosen Tool möglich)?

 

- Habe ich sonst etwas wichtiges übersehen - etwa dass ich mit der onboard Grafik/2gb ram... gar nicht ans Schneiden denken sollte oder so? ;-)

 

Danke für alle Tipps! 

Kommentare