Hallo zusammen
Nach langjähriger Mini-DV (4:3) Filmerei habe ich mich ins HD-Lager (16:9) gewagt. Als neuer Camcorder hat eine Panasonic HDC-SD707 meine getreue Sony ersetzt. Nun habe ich aber zur Zeit bei der Nachbearbeitung so ein kleines Problemchen. Also:
Ich importiere in VDL15 plus eine AVCHD / .mts Datei ohne zu konvertieren. Als Objekteigenschaften bekomme ich 1920x1080, 25 Bilder, TopFieldFirst usw. angezeigt. Ohne weitere Bearbeitung gehe ich ins Brenn-Menu um eine „normale“ DVD zu erzeugen. Beim encodieren stelle ich ebenfalls auf TopFieldFirst und bei der Qualität auf 15 (Maximum).
Das Ergebnis im DVD-Player abgespielt und auf einem Samsung Full HD LCD dargestellt, lässt leider etwas zu wünschen übrig. Solange sich die Camera / das Bild bewegt sieht alles gut aus. Sobald die Camera / das Bild stehen bleibt, verwandeln sich dünne senkrechte Linien (Häuserkanten, Gitterstäbe, …) in schräg gemusterte, flimmernde Linien. Geht die Bewegung weiter, selbst wenn nur ganz leicht geschwenkt wird, sind die Linien sofort wieder Ok und wie sie sein sollen.
Wandele ich mit Panasonics HD Writer Software die AVCHD / .mts Datei zuerst in eine mpeg2 Datei (720x576), importiere diese in Magix und brenne sie mit den gleichen obigen Einstellungen auf DVD, habe ich anschließend ein wunderbares Bild, ohne diesen Linien Effekt.
Magix hat also anscheinend beim wandeln von 1920x1080 nach 720x576 mit stehendem Bild und dünnen Linien Probleme. Natürlich könnte ich mir für die DVD Erstellung mit Panasonics Wandlung behelfen. Ich möchte aber in Magix mein HD Material bearbeiten, aktuell als DVD ausgeben und dann in Zukunft irgendwann mal das Projekt neu in HD auswerfen.
So, ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich machen. Schön wäre es natürlich, wenn mir jetzt noch jemand auf die Sprünge helfen könnte. Dazu schon mal recht vielen Dank.
Sonnige Grüße
Markus