AVCHD schneiden und als normale DVD ausgeben

Don67 schrieb am 07.01.2010 um 15:31 Uhr
Hallo!

Ich möchte mir eine HD-Kamera noch dieses Jahr zulegen.Hab mich so auf die Sony mit Festplatte "eingeschossen"- vieleicht gibt es noch andere Empfehlungen.
Im Augenblick verarbeite ich noch DV-Material in Magix VDL 16 Premium.
Mein PC ist keine Rakete.
Dual AMD 64 2x3,1GHZ,4G Ram und nVIDA Geforce 8300 on Board.
Hab schon mal Testfilme MTS aus dem Internet ausprobiert.

Jetzt zur Frage1:Wenn ich ein MTS-File in die Timeline ziehe,kommt die Meldung, ob ich konvertieren möchte.Ich bestätige mit ja und jetzt dauert es etwas (paar Sec.) und ich kann den Clip bearbeiten.
Leider besteht ein Film aber nicht nur aus einem Clip und es würde lange dauern , bis alle Clips in der Timeline sind, weil sie konvertiert werden.
Dieses konvertiern ist aber nicht umwandeln, denn es bleibt der Clip erhalten, bekommt aber 2 zusätzliche Dateien, mit denen man warscheinlich flüssigen schneiden kann.
Kann man das nicht über eine Stapelverarbeitung machen?
Ich habe nichts im Programm gefunden.Oder passiert das wenn man die Files von der Kamera mit VDL einspielt?

Frage2:Was sind die besten Einstellungen für die Filmausgabe?
Ich schaue am LCD TV und meine Eltern am Röhrenbildschirm.
Es soll wie auch jetzt eine normale DVD werden, da Blu Ray für mich noch ein zu teures Medium ist.(Brenner und Player)

Ich bedanke mich schon mal für viele Antworten!

Don67

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.12.2019, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

Win 11 Intel i9 13900k , Asus Rog Maximus Z 790 , 32 GB Arbeitsspeicher Corsair , Asus RTX 4060 , BS SSD , mehrer HDD

Kommentare

magixuff schrieb am 07.01.2010 um 16:19 Uhr
Hallo Don67,

Unter Datei findest Du auch "Stapelkonvertierung"

Gruß

Magixuff

Camera Pan.HDC SD 300 VDL 16 premium, Medion PC: Proz Intel cor i3-530, 2,93 GHZ, 4 mb Intel Smart Cache, GrKa: Geforce GT 330 directx10 mit 768 MB GDDR 3 Speicher, Festplatte: S-Ata 1 TB, Arbsp: 4 GB DDR3 SDRAM, VDL 2007, VDL 16 Premium

geschi schrieb am 07.01.2010 um 16:32 Uhr
Hallo
"Jetzt zur Frage1:Wenn ich ein MTS-File in die Timeline ziehe,kommt die Meldung, ob ich konvertieren möchte."
Soviel zum Thema "Mein PC ist eine Rakete", ja unter den Schildkröten.
Wenn der Pc so schnell sein würde kommt KEINE Abfrage!!
Dieses Konvertieren ist UMWANDELN, was den sonst, von AVCHD nach MPEG2, was deine "Rakete" sicherlich leichter verarbeiten kann als AVCHD.
Das ist die Stapelverarbeitung, du brauchst doch nur "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" aktivieren.
Sollte deine "Rakete" nach dem Umwandeln immer noch nicht flüssig laufen, dann wäre eine Stapelverarbeitung mit dem unten genannten Template das beste und beim Brennen dann mit SmartRendering arbeiten.
Ja wenn es eine DVD werden soll, dann hast du ja sowieso keine andere Möglichkeit als MPEG2, nimm das Template "Standard DVD PAL Breitbild".
NACHTRAG: Entschuldige dann den Lesefehler, KEINE Rakete stimmt am Punkt.
Was soll den da nur keine richtige Umwandlung sein, von AVCHD auf MPEG2, wenn das keine Umwandlung ist was dann.
Vergis diese zwei Hilfsdateien, mpg ist richtiges MPEG2.

Don67 schrieb am 07.01.2010 um 17:16 Uhr
Hallo geschi!

Nicht so gereizt.

Ich schrieb "Mein PC ist keine Rakete.

Und richtig Umwandel scheint es nicht zu sein denn ich habe die Original Datei mit z.B.:xyz.mpg rund 81 MB
      dann die 2 von mir erwähnten Zusatzdateien, die sich nennen:
      xyz.mpg.AVD rund 134 kb (Film)  und
      xyz.mpg.HDP rund 2 kb (sound)
Wo ist da ein richtiges mpg - File?

Don67
Don67 schrieb am 31.01.2010 um 21:55 Uhr
Hallo, ich noch mal!

Ich habe noch mal einige Testfiles aus dem Internet mit meinem System ausprobiert.1920px1080p geht nicht- muß konvertiert werden.1440px1080p wird nicht konvertiert. Da heißt es nur anpassen weil mein Projekt eine DVD werden soll.Das HDV1 1280px720p läuft noch besser beim Schnitt.

Nun meine Frage:
Würde ich nun mit Full HD aufnehmen und in eines der beiden Formate per Stapelkonvertierung "zwischenwandeln", um es anschließend (den Film) als DVD auszugeben zu einem besseren Ergebniss führen, als sonst vom DV-Format AVI zu DVD.

Meine Theorie: Full HD ist besseres Ausgangsmaterial, also muß das Ausgabematerial auch besser sein.

Bei meinen Tests habe ich nur etwas blassere Farben im DVD-Format feststellen können.Bei den "Zwischenformaten" war alles wie im Full HD.

Aber vieleicht gibt es noch einige Tips.

Kamera und neuer Rechner ist zur Zeit nicht drin.

Danke Don67!