Kommentare

geschi schrieb am 03.04.2012 um 17:52 Uhr

Sollte kein Problem sein, was willst du als Endprodukt?

Markus73 schrieb am 03.04.2012 um 18:27 Uhr

Einfach rein damit  in die Timeline, das geht problemlos. Es ist nicht nötig, sich auf einen Standard bzw. ein Quellformat festzulegen.

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.04.2012, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

videoherbie schrieb am 04.04.2012 um 19:34 Uhr

Sollte kein Problem sein, was willst du als Endprodukt?

Fertiges Produckt soll auf Blu Ray gebrannt werden und auf Festplatte (Lacie "La Cinema Classic HD) gespeichert werden.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort

Grüße

videoherbi

geschi schrieb am 04.04.2012 um 19:57 Uhr

Alles kein Problem, entscheiden was du als BluRay willst, AVCHD (Mpeg4 (H.264)) oder Mpeg2, die Auflösung wählen und am besten ein passendes Template verwenden.