AVCHD vs Blue ray

Sarotti50 schrieb am 04.03.2014 um 21:19 Uhr

Hallo,

ich habe nach den Tonproblemen in VDL 17 und der neuen Kamera VDL 2014 installiert und alles funktioniert wieder.

Ich habe mal eine Frage zum brennen:

es gibt jetzt 3 Optionen zum brennen DVD ist klar - aber worin unterscheidet sich Blue Ray von AVCHD - ist das nicht beides HB Material?

Gruß Mike

Kommentare

newpapa schrieb am 05.03.2014 um 09:01 Uhr

Hallo,

mein Weltbild ist so (verbessernde Beiträge wären gut):

BluRay ist zunächst mal der Standard , der für BluRay-Disks von bestimmten Firmen vereinbart worden ist: Kapazität, Datenrate, Auflösung, Bildwiederholrate.

AVCHD ist zunächst mal ein Standard für den /die Codec(s), der wiederum von bestimmten Firmen vereinbart wurde.

Beides hat patentrechtliche / lizenzrechtliche Hintergründe.

Deine Frage zielt wohl eher auf den Codec. Da gibt es mpeg 2 und Mpeg4 (H.264) auf BluRay. Beides ist HD und nach meiner Beobachtung gleich gut. Ich war früher Anhänger von Mpeg2, da es bei mir mit Mpeg 4 Qualitätsprobleme gab. Das hat sich geändert.

Der wesentliche Unterschied: Mpeg4 komprimiert  wesentlich stärker als Mpeg2, erkauft mit mehr Rechnerleistung. Man spricht von bis zu 1/3 der Dateigröße gegenüber Mpeg2

Mpeg4 /H.264 /AVCHD ist sozusagen eine Codec-Familie.

Untersucht man die MPEG4 Codecs die bei MAGIX vom Brennmenü BluRay  oder AVCHD angeboten werden, dann stellt man fest (Auflösung 1920x1080 i), dass es sich (erweiterte Einstellungen) um den selben Codec handelt.

Allerdings: AVCHD ist nicht in allen Fällen konform zu BluRay. Ein typisches Beispiel ist 1920x1080 50p, das ist kein BluRay-Standard (wohl aber auf Cams zu finden) und funktioniert auf BluRay-Playern nicht. Ob es Player gibt, die dies außerhalb des festgelegten Standards trotzdem können, kann ich nicht sagen. 50p wird konsequenterweise unter BluRay von Magix nicht angeboten.(Kann man natürlich unter AVCHD auf BluRay brennen - funktioniert aber nicht; mein Player verabschiedet sich bei einer solchen BD ins Nirwana un lebt erst dann wieder auf, wenn man den Netzstecker gezogen hat.)