Basismodus-Standardmodus

charly654 schrieb am 07.03.2016 um 11:02 Uhr

ProX 7: Wie kann man schnell umschalten zwischen Basismodus und Standardmodus? Während der Filmbearbeitung kommt es oft vor, dass man Scenen verschieben bzw. die Scenenfolge verändern will. Im Standardmodus ist dieses Vorhaben kompliziert, da die zu verschiebende Scene zwar markiert und an anderer Stelle positioniert wird, aber beim Einfügen wird kein Platz frei gemacht. Das geht einfacher im Basismodus. Aber leider wurde das Umschalten zwischen den Modi aus der unteren Werzeugleiste entfernt. Das Umschalten erfolgt nun in der oberen Werkzeugleiste unter Fenster-Bearbeitungsmodus. Das ist umständlich. Geht das auch mit einer Tastenfunktion oder mit einer F Taste? Oder kann man die untere Werkzeugleiste verändern? Das Handbuch gibt keinen Hinweis.

Hier haben die Programmierer sich wieder etwas ausgedacht, was nicht praxisfreundlich ist.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 07.03.2016 um 11:11 Uhr

Hallo Charly654,

versuch mal folgendes:

Datei, Einstellungen, Tastaturkürzel aufrufen,

Du erhältst eine Übersicht der zugeordeten Kürzel.

Du scrollst runter, ca. 2/3tel und findest unter Fenster den Bearbeitungsmodus mit Standard und Basis.

Du klickst Basismodus an und vergibst z.B. Strg+ü, das ist noch nicht vorhanden und sagst zuweisen. Bei Standard nimmst Du Strg+ä, das gibt es auch noch nicht. Dann schließt Du das Fenster. Und wenn Du nun die entsprechenden Tastenkombinationen drückst, schaltest Du auf die beiden Modi um.

Gutes Gelingen

Korntunnel

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 07.03.2016, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 07.03.2016 um 11:14 Uhr

Charly654, gerade noch mal getestet:

Du kannst doch auch rechts in der Mitte die beiden Buttons nutzen:

Das ist doch identisch, oder?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 07.03.2016, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

charly654 schrieb am 07.03.2016 um 11:49 Uhr

Danke, danke, an Korntunnel. Da habe ich nicht mit gerechnet, dass diese Buttons nach rechts gewandert sind. Die waren bei meiner Vorversion links zu finden. Ich frage mich manchmal, warum immer wieder solche Änderungen gemacht werden. Das ist ja nicht das erste Mal, dass nach Updates das große Suchen losgeht.

Aber so ist halt das Leben und zum Glück gibt es nette Kollegen, die einem das Suchen abnehmen.

Danke nochmals.

 

Zuletzt geändert von charly654 am 07.03.2016, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

korntunnel schrieb am 07.03.2016 um 11:55 Uhr

Das ist wirklich so, Charly654, das einzig Beständige ist der Wandel. Ich wundere mich auch immer darüber, so z.B. Rückgängig machen und Wiederherstellen, mal oben, mal links und vielleicht demnächst mal rechts.

Garfield der Kater hat dazu mal gesagt: Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirre sie!

Schönen Tag noch

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 07.03.2016, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 07.03.2016 um 12:01 Uhr

Der Basismodus bietet nur den Storyboardmodus. Er hat Vor- und Nachteile. 

Vorteil: Verschieben einzelner Szenen geht einfacher durch das hin und herschieben des "Dias". 

Nachteil: Es wird nur Material der ersten Spur berücksichtig/angezeigt!

 

Zitat Hilfe:

Für einfache Videoschnittaufgaben wie zum Beispiel Rohschnitt oder Formatkonvertierungen ist zudem bei weitem nicht der volle Funktionsumfang von MAGIX Video Pro X7 erforderlich. Deshalb lässt sich die Programmoberfläche von MAGIX Video Pro X7 in einen vereinfachten Modus, den Basismodus, versetzen. In diesem Modus sind alle Bedienelemente, Menüs und Werkzeugleisten auf das Notwendigste reduziert.

Im Standardmodus schaltet man zwischen Szenenübersicht, Timelienmodus und Multicam-Modus um.

Geht das auch mit einer Tastenfunktion oder mit einer F Taste?

Ja. Du musst die Tastenkürzel-Datei aufrufen und bearbeiten, um eine Tastenkombination festzulegen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.03.2016, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer