BD Iso ist über den WD TV life nicht mit Kapiteln und Menue abspielbar.

fritzemil schrieb am 14.11.2011 um 11:23 Uhr

Oder doch?

Arbeite mit der aktuellen Version VdL MX und der aktuellen Firmware des WD TV life. Während sich die DVD Images prima abspielen lassen incl. den Menues und möglichen Kapitelsprüngen, gelingt mir das  weder mit den Images von H264, noch von MP2 oder MP4 Versionen meiner Bluray Filme.

Immerhin: Eine AVCHD Version eines Films lässt sich aus dem Untermenue abspielen, wenn ich mit dem zweiten Kapitel starte. Seltsam. Arbeitet WD da noch an einer neuen Firmware, oder gibt es einen Trick?

 

Kommentare

maedschik schrieb am 14.11.2011 um 11:44 Uhr

Hallo!

WD TV: Ich habe nie herrausgefunden, warum manche Menüs gelesen wurden und manche nicht. Ich habe es aufgegeben. Es gibt nur 2 Möglichkeiten.

1. Einen anderen Mediaplayer

2. Ohne Menü zu arbeiten

Ich bin beim WD TV geblieben, da ich mit der Qualität zufrieden bin, kleines Gerät, unkompliziert,............

Vielleicht schaust Du auch einmal hierhttp://www.hifi-forum.de/viewthread-181-2014-1.html

Zuletzt geändert von maedschik am 14.11.2011, 11:46, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

fritzemil schrieb am 14.11.2011 um 12:14 Uhr

Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort, @maedschik. Werde mich mit dem thread mal beschäftigen. Da ist ja über 3 Jahre einiges zusammen gekommen. Und offebnar hat sich das mit den DVD Menues über Firmware Updates auch lösen lassen.

Bitte gestatte mir nur noch eine Frage dazu: Welcher aktuelle Mediaplayer könnte denn mit den Magix Menues und den Kapiteln schon heute ordentlich umgehen?

Viele Grüße von fritzemil

guenther-wagner schrieb am 18.11.2011 um 08:23 Uhr

Dune Smart H1, den habe ich und es werden auch BD-ISO's mit menue abgespielt. Habe auch schon einige Player durch und bis jetzt nichts besseres gefunden.

Gruß Günther

Micha311 schrieb am 18.11.2011 um 09:24 Uhr

Hallo,

ich hab ein ähnliches Problem mit VDL MX plus. Meine Filmprojekte lassen sich seit dem Umstieg von VDL 17 plus auf MX plus nicht mehr als BluRay-ISO-Image encodieren.

Hauptsächlich verwende ich AVCHD-Material 1080i mit 25fps. Daraus erstelle ich mit VDL ein ISO-Image. VDL meldet dabei keine Fehler! Das ISO-Image mounte ich als Virtual Drive und spiel es mit WIN DVD ab. Die neuen Images werden allerdings nicht mehr erkannt "Das Medium wird nicht unterstützt". Selbst unter VDL17 bisher fehlerfreie Projekte zeigen nun nach dem Encoden den selben Fehler. Sehr seltsam.

Als ich mit dem Projekt eine AVCHD-Disc erstellen lies, zeigte sich auch einmal der Effekt von fritzemil. Die Disc wurde erkannt, Kapitel 1 und 2 waren anwählbar, aber bei Anwahl von Kapitel 3 bis 6 wechselte die Anzeige ins Filmmenü. Kapitel2 konnte auch nicht vollständig wiedergegeben werden. Die Wiedergabe endete verfrüht. Mit dem selben Projekt konnte ich ein DVD-ISO-Image erstellen. Das läuft einwandfrei.

Hat sich da ein Bug bei MX eingeschlichen? Ich habe am Montag an den Support geschrieben. Warte nun auf Antwort. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?