BD-Menüerstellung unverändert ein Desaster

juermeyer schrieb am 12.09.2022 um 11:19 Uhr

Die vielen positiven Rückmeldungen über die Version 22.0.3.152 ließen mich hoffen, dass auch die an den Support gemeldeten Fehler bzgl. der BD-Menüerstellung gefixt worden wären.

Dies ist aber leider nicht der Fall.

Nach dem Importieren einer m2ts-Datei habe ich im Timeline-Modus 20 Kapitelmarker gesetzt und mit Namen versehen. Zur Sicherheit habe ich nach dem Sichern der Projektdatei über Projekt verwalten die Filmdatei als mvd exportiert. Nach dem Wechsel in die Oberfläche zum Brennen werden mir im Sub-Menü der Disk nur die ersten beiden Kapitelmarker angezeigt, alle anderen sind „verschwunden“. Wechsle ich zurück in den Timeline-Modus werden unverändert alle 20 Kapitelmarker angezeigt.

Das gleiche Verhalten zeigt sich auch wenn die mvd-Datei geladen wird.

Dieser Fehler wurde schon vor etlichen Monaten dem Support gemeldet und angeblich an die „Entwicklern“ weitergeleitet.

Gruß Jürgen

VdL Premium 2023 Vers. 22.0.3.172; Windows 10 Pro 64 bit. Vers. 22H2; Intel Core i5-8400 (2.808 MHz, 6 Kerne); 32GB DDR4, 2400 MHz, Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB; Grafik: Intern Intel UHD 630 (31.0.101.2125 vom 24.05.23); Monitor BenQ GW2760 (1920x1080, 60 Hz); Camcorder Panasonic HC-VXF999

Kommentare

newpapa schrieb am 12.09.2022 um 12:42 Uhr

Hallo,

mach bitte einen Screenshot von der Navigationsstruktur und der ersten Kapitelmenüseite. Wieviele Kapitel je Menüseite hast du festgelegt?

juermeyer schrieb am 13.09.2022 um 12:30 Uhr

@newpapa

Ist ganz offensichtlich ein Problem der Trial-Version. In der Vollversion 22.0.3.152 werden alle Kapitelmarker komplett mit Bezeichnung automatisch in das Brennmenü übernommen.

Ich werde jetzt mal weitertesten ob auch alle anderen gemeldeten Probleme beseitigt worden sind.

Zuletzt geändert von juermeyer am 13.09.2022, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Jürgen

VdL Premium 2023 Vers. 22.0.3.172; Windows 10 Pro 64 bit. Vers. 22H2; Intel Core i5-8400 (2.808 MHz, 6 Kerne); 32GB DDR4, 2400 MHz, Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB; Grafik: Intern Intel UHD 630 (31.0.101.2125 vom 24.05.23); Monitor BenQ GW2760 (1920x1080, 60 Hz); Camcorder Panasonic HC-VXF999

marion51 schrieb am 13.09.2022 um 13:39 Uhr

@juermeyer

Eine Trial oder Testversion wird nicht alle Funktionen kpl. zur Nutzung anbieten. Das ist schon lange so.

Gruß