Beat box 2, MMM2015

arcticman schrieb am 30.05.2015 um 01:59 Uhr

Ich habe eine Drum Spur mit Beat Box 2 eingespielt. Vier Takte pro Objekt, alle aneinander gereiht.  Beim Nachbearbeiten stellte ich fest, dass bei jedem  Objekt die erste Drum, z. T. mit Becken nicht zu hören ist. Im Instrumenteneditor ist sie aber vorhanden. Klicke ich kurz auf den Instrumenteneditor, ist sie wieder da, wenn ich aber auf die weiteren Objekte klicke, ist sie dort auch wieder da, aber vorne wieder weg. hat jemand einen Tip?

MMM2015, neuer Rechner mit SSD Festplatte, allerdings auf Grund des aufwendigen Arrangements die CPU-Auslastung schon bei 30 %. Hab das Problem aber erst seit gestern.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.05.2015 um 06:21 Uhr

Lade dir mal Testversion vom Music Studio runter und probiere ob es dort auch auftritt. Die Audioengine vom MM ist nicht besonders Leistungsfähig, die vom Music Studio wesentlich besser, oder im Moment gab es Samplitude für 200 Euro.

Father_of_Joy schrieb am 30.05.2015 um 08:10 Uhr

Es mag ja sein, dass die Audioengine vom Music Studio besser ist ... doch das hat gar nichts mit deinem Problem zu tun!

Der erste Ton wird zu weit vorne sein, so dass er eigentlich schon am Ende des vorrangehenden Taktes gespielt würde. Dieses würdest du feststellen, wenn du das MIDI Objekt nach vorne hin vergrößerst.

Verschiebe den ersten Ton ein klein wenig nach rechts:

Er sollte genau auf der grünen Linie anfangen.

Ehemaliger User schrieb am 30.05.2015 um 08:27 Uhr

Wenn das aber im Music Studio klappt, im MM aber nicht, ist das ein deutlichen Zeichen, das es wohl am Programm liegt un d das mit Audioengine ist einer der hauptunterschiede, neben vielen anderen. Sagt aus, wenn man viele Spuren benutzt und mit Midi arbeitet, ist der MM eigentlich die verkehrte Wahl, Wenn man dann noch größere Projekte hat, sollte man auch direkt auf Samplitude wechseln, denn dort ist das arbeiten in ganz vielen Sachen wesentlich besser.

Ich hoffe du verwendest auch Asiotreiber in den Einstellungen.

Ehemaliger User schrieb am 31.05.2015 um 17:23 Uhr

Was mit den Objekten passiert ist, ist so nicht nachvollziehbar, aber die Beat Box

als solche funktioniert ja offensichtlich. Ich habe gerade die Beat Box mit MMM14

getestet und die von mir generierten Beat Box-Objekte funktionieren einwandfrei.

Soviel zu Janvos Einwand mit der Audio Engine. An der zu frühen Platzierung von

Midi Events im Midi Editor kann es bei der Beat Box aber auch nicht liegen, da es

sich bei der Beat Box um einen Objekt-Synthesizer handelt.

 

 

Ehemaliger User schrieb am 31.05.2015 um 18:25 Uhr

Die Audioengine bverschluckt den ersten Ton und gibt ihn nicht wieder, hatte ich beim MM auch schon, als ich damit mal getestet habe, bei samplitude hatte ich seolche Effekte noch nie

arcticman schrieb am 31.05.2015 um 20:39 Uhr

Hallo ihr Lieben, danke nochmal für den Support. Ich habe das Problem gelöst. Überlagert war eigentlich nichts. Ich habe Objekte nach oben oder unter verschoben, zu sehen war nichts, trotzdem hatte ich das Gefühl, dass da irgendwas verschluckt wird, oder sich überlagert. Aber selbst beim ersten Objekt war die erste Bassdrum samt Crash nicht zu hören. Also habe ich den Anfang des ersten Objektes etwas nach links gezogen und alles war da. Dann habe ich die Drumspur sehr vergrößert und jedes Objekt nach der letzten Snare oder Hihat zerschnitten, den Rest entfernt und den Anfang des nächsten Objektes in den freien Raum nach links gezogen. Jetzt sind alle Noten hörbar. Was ich nur nicht verstehe, ich arbeite seit nem halben Jahr an dem Song, alles war ok. Das Problem entstand erst in den letzten Tagen, als ich sehr viel am Gesang gearbeitet habe. Ich sehe da keinen Zusammenhang, aber irgendwas muss schief gelaufen sein. Sei es drum, läuft wieder alles. Danke nochmals.

Ehemaliger User schrieb am 31.05.2015 um 20:44 Uhr

Janvo sagt:

"Die Audioengine bverschluckt den ersten Ton und gibt ihn nicht wieder, ... "

 

Sorry, aber diese Aussage entbehrt jeder Grundlage. Wie gesagt, bei mir

funktionieren Beat Box-Objekte in MMM2014 einwanfrei.

Ehemaliger User schrieb am 31.05.2015 um 21:15 Uhr

Ich hatte den Fehler schon, das der erste ton nicht wieder gegeben wurde.

arcticman schrieb am 31.05.2015 um 21:46 Uhr

Halloooo, ich wollte hier keinen Streit entfachen. Läuft doch jetzt, auch wenn wir nicht herausfinden, woran es gelegen hat