Ehemaliger User
schrieb am 25.07.2014 um 21:51 Uhr
Hi! Klar geht das. Du gibst Dein Beat in der Beatbox ein. Nach gewünschter Länge. Alternativ dann, kannst Du mit der Maus durch ziehen am Objekt die Länge bestimmen.
Die Länge ist nur im Arranger bestimmbar. Nicht in der Beatbox selbst, da sie vorbestimmt ist.
Hi! Klar geht das. Du gibst Dein Beat in der Beatbox ein. Nach gewünschter Länge. Alternativ dann, kannst Du mit der Maus durch ziehen am Objekt die Länge bestimmen.
Die Länge ist nur im Arranger bestimmbar. Nicht in der Beatbox selbst, da sie vorbestimmt ist.
Versuche es damit.
LG / aces-e37
Erstmal Danke für die Antwort!
Wenn ich in der Beatbox auf die <1> eine Bassdrum und auf die <2> und <3> eine Snare und die <4> freilasse, bleibt im Arranger beim Ziehen auf der <4> ein Pause. Es bleibt also im 4/4 Takt.
Bei mir sieht es so aus.
Ehemaliger User
schrieb am 26.07.2014 um 21:52 Uhr
Das was du geschickt klingt so wie ich es will. In der Beatbox sieht es auch genauso aus wie bei mir, ohne dass ich den gewünchten Effekt bekomme. Das Zweite Bild mit der 3/4 Takt-Angabe bekomme ich gar nicht. Wahrscheinlich klicke ich irgendetwas nicht an was niemand denkt. Deshalb mal ein Beschreibung was ich mache:
1. Samplitude Musik Studio 2013 aufrufen (Frage: Was benutzt du? Zweites Bild sieht anders aus als bei mir!)
2. Neue Projekt
3. Im Track-Konsole auf 3/4 Takt stellen (keine Ahnung ob das nötig ist. Falsch kann es kaum sein, oder?)
4. Projektlänge auf einen Takt stellen (Ein verzweifelter Versuch an was es noch liegen könnte)
5. <Objekt> <Neuer Synth> <Beatbox2> klicken (es erscheint 4 Beats auf die Eins automatisch)
6. Die letzten 3 Beats wegklicken
7. In der Zweiten Spur Snare anwählen und auf die 2 und 3 einen Beat setzen
8. Hi Hat auf 1 + 2+ 3+ wäre nur Zugabe und kämen entsprechend danach. Entsprechend das Closed Hi Hat.
9. Auf das Kreuz klicken
Ergebnis: Auf der 4 ist eine Pause. Wenn ich es länger ziehe, ziehe ich jeweils ein Pause mit.
Kommt hier irgendein Anfängerfehler zu Tage?
Liegt es an der Programm-Version?
Das Tonbeispiel ist nur ein Test, Ich wusste bisher nicht das sowas geht. Tonbeispiel.
Ehemaliger User
schrieb am 27.07.2014 um 20:30 Uhr
Hi! Ich benutze den Music Maker, kein Samplitude. Sollte aber genauso gehen.
1. Die Beatbox im 3/4 Takt einspielen.
2. Das Objekt auf 3/4 Takt ziehen.
3. Das Objekt kopieren und dahinter setzen.
Gegebenfalls das kopierte Objekt öffnen und einen anderen 3/4 Takt einspielen.
Und so weiter.
Die Beatbox selbst hat vorbestimmte Takte von 4/4 - 32/32 die durch Bars (1, 2, 4) und Grids (8, 16, 32) editiert werden können.
Hi! Ich benutze den Music Maker, kein Samplitude. Sollte aber genauso gehen.
1. Die Beatbox im 3/4 Takt einspielen.
2. Das Objekt auf 3/4 Takt ziehen.
3. Das Objekt kopieren und dahinter setzen.
Gegebenfalls das kopierte Objekt öffnen und einen anderen 3/4 Takt einspielen.
Und so weiter.
Die Beatbox selbst hat vorbestimmte Takte von 4/4 - 32/32 die durch Bars (1, 2, 4) und Grids (8, 16, 32) editiert werden können.
LG / aces-e37
Und nochmal Dankeschön für die Antwort!
Jetzt kapiere ich erst was du meinst. Nämlich den Taktausschnitt auf 3 Takte kurz ziehen und den Ausschnitt von 3 Takten dann immerwieder hinten drankopieren. Klar, das geht! Ist eben etwas unkomfortabel und bei Beat-Änderungen aufwendiger.
Wenn es nichts anderes gibt, mache ich es so. Nochmal Danke!!!