beim Erstellen einer mp4-Datei stürzt der PC ab

gerlach_jens schrieb am 06.11.2012 um 08:25 Uhr

Magix Video deluxe MX Plus 11.0.5.0 (UDC1)
Windows 7, 64 bit, Graphik ATI Radeon HD 5700
Quellmaterial: SONY HD-Camcorder, HD
Beim Erzeugen einer MP4-Datei stürzt der PC regelmäßig ab. Es wird keine Fehlermeldung, kein Bluescreen angezeigt, PC schaltet sich hart aus. Der blaue Balken "Mixdown ...." in der Statusleiste beginnt zu laufen, nach wenigen Minuten schaltet der PC ab.
Aus dem Projekt konnte ich erfolgreich eine DVD und ein BD erzeugen. Ich konnte aus füheren Projekten mit gleicher Konfiguration bereits MP4-Files erzeugen.
Auch wenn ich das Projekt stark kürze, Texteinblendungen oder Nachvertonung lösche, nur noch einen Teil der Originalbilder nutze - immer das gleiche Bild: Nach wenigen Minuten Absturz. Deshalb halte ich Fehler im Quellmaterial für sehr unwahrscheinlich.
Was kann noch Ursache für diese Abstürze sein? Bin absolut ratlos, brauche Hilfe!!
Hinweis: Vor diesem Projekt habe ich Online das letzte Update eingespielt.

Kommentare

Dett schrieb am 06.11.2012 um 08:53 Uhr

Geh mal bei deinem Pc in die Energieoptionen, findest Du unter Systemsteuerung - System und Sicherheit und wähle dort Höchstleistung. Ich vermute Dein Rechner schaltet einfach nach einer vorgegebenen Zeit ab, da keine weiteren Eingaben erfolgen

Gruss

Dett

Ehemaliger User schrieb am 06.11.2012 um 09:02 Uhr

Ich vermute du hast einen Laptop. Wenn nicht, dann siehe Dett

geschi schrieb am 06.11.2012 um 10:54 Uhr

Was kann noch Ursache für diese Abstürze sein?

Überhitzung der CPU, da beim Encodieren, die CPU unter Volllast  läuft.

gerlach_jens schrieb am 06.11.2012 um 12:48 Uhr

Also, einen Laptop habe ich nicht.

Ich glaube, dass mein PC schon auf Höchsleistung läuft, prüfe das aber nochmal.

Überhitzung der CPU - schon nach wenigen Minuten??? CPU läuft mit allen Kernen etwa bei 70%.

BilderMacher schrieb am 06.11.2012 um 13:19 Uhr

 

Also, einen Laptop habe ich nicht.

Ich glaube, dass mein PC schon auf Höchsleistung läuft, prüfe das aber nochmal.

Überhitzung der CPU - schon nach wenigen Minuten??? CPU läuft mit allen Kernen etwa bei 70%.

Ist das die Leistunganzeige im Taskmanager, die diesen Wert ausgibt?

Öffne deinen PC und prüfe, ob der CPU-Lüfter überhaupt läuft und auf dem Kühlkörper befestigt ist und dieser auch Kontakt zur CPU hat.

Wie "heiß" ist der Kühlkörper, wenn du ihn (VORSICHT! - Fasse zuvor einen Heizkörper an, um dich statisch zu entladen!) berührst?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.11.2012, 13:23, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 06.11.2012 um 13:19 Uhr

Wenn keinerlei Fehlermeldung, kein Bluescreen etc. erscheint, deutet das in der Tat auf größere Hardwareprobleme (Überhitzung) hin. Das ist durchaus schon nach einer kurz erscheinenden Zeit im Minutenbereich möglich. Die Temperatur der CPU unter Last ändert sich sehr schnell und eine Dauerbelastung aller vorhandenen CPU-Kerne kommt ansonsten im Normalbetrieb eines Rechners kaum vor, so dass solche Probleme lange unbemerkt bleiben können.

Es gibt diverse Diagnosesoftware (auch Freeware) mit der Du die CPU-Temperatur auslesen kannst. Hier würde ich mal ansetzen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.11.2012, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

gerlach_jens schrieb am 07.11.2012 um 10:19 Uhr

Vielen Dank an alle, die mir mit Antworten geholfen haben!!

Da Problem ist gelöst und es war wirklich die Überhitzung der CPU. Ich habe gestern den Film erfolgreich gerendert, nachgdem ich

1. den Kühler etwas gereinigt,
2. den PC offen und
3. das Fenster offen hatte.

Dadurch konnte ich die Temperatur der CPU in Grenzen halten und alles hat funktioniert.

geschi schrieb am 07.11.2012 um 11:25 Uhr

Danke für die Rückmeldung, die Frage ist gelöst und kann damit geschlossen werden.