Überblendung herstellen VDL 17

mail6 schrieb am 29.09.2011 um 15:10 Uhr

Hallo Videofrreunde,

 

ich möchte eine einfache Videoblende auf der Timeline herstellen.

Das Video ist geschnitten und der ausgehende und einkommende Clip haben genug Fleisch für eine Überblendung. Ich möchte jetzt nicht den eingehenden Clip verschieben um einen Crossfade herzustellen (damit geht Videomaterial erneut verloren) sondern mit einem Button o.ä. die Blende erzielen.

Geht das??

 

Dasselbe gilt auch für den Tonclip.

 

Gruß

 

Wolfgang

 

 

Kommentare

Irra schrieb am 29.09.2011 um 15:50 Uhr

Überblenden heißt ja nun, dass der eine Clip aus- und der nächste eingeblendet wird. Du kannst eine Schwarzblende dazwischen setzen, wenn du kein Videomaterial opfern willst.

Zuletzt geändert von Irra am 29.09.2011, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 29.09.2011 um 16:23 Uhr

Wenn  die Blende mit Bild sein soll:

Stelle vom letzten und ersten frame ein Standbild her (Datei/Film exportieren/frame als bmp). Stelle diese ans Ende Clip 1 und Anfang Clip 2 und lasse die Überblendung voll über die Standbilder laufen.

 

Hier gibts was zu Überblendungen zu sehen, z.B. Seite 15 unten.

Analog dazu setzt du ein Geräusch/Jingel  auf den Übergang

Zuletzt geändert von wabu am 29.09.2011, 16:30, insgesamt 3-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

mail6 schrieb am 29.09.2011 um 16:53 Uhr

Vielen Dank für die Antworten.

Als einfache Blende bezeichne ich einen ausgehenden Clip, der sich ausblendet, während  sich gleichzeitig der neue Clip langsam einblendet. Das kann jedes  normale Schnittprogramm. (Ich arbeite erst seit Kurzem mit Magix!)

Natürlich möchte ich kein Schwarzbild haben.

 

Deshalb habe ich auch betont, dass die Clips genügend Fleisch haben zum Überblenden.

Aber anscheinend ist das erneut ein Manko bei Magix.

 

Gruß Wolfgang

 

Irra schrieb am 29.09.2011 um 17:27 Uhr

Als einfache Blende bezeichne ich einen ausgehenden Clip, der sich ausblendet, während  sich gleichzeitig der neue Clip langsam einblendet

Das nennt man Kreuzblende oder auch Crossfade und das kann Magix perfekt - nur hattest du das ausgeschlossen.

Zuletzt geändert von Irra am 29.09.2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 29.09.2011 um 17:54 Uhr

Ich möchte jetzt nicht den eingehenden Clip verschieben um einen Crossfade herzustellen

Ein Crossfade geht bei Magix so: Man schiebt die Clips soweit ineinander wie die Überblendung dauern soll...

Ich würde sagen Kommunikation ist alles (oder jedes Programm hat sein Dialekt)

Zuletzt geändert von wabu am 29.09.2011, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 29.09.2011 um 19:02 Uhr


Aber anscheinend ist das erneut ein Manko bei Magix.

Das größte Manko bei Magix sind Anwender, die weder die Hilfe noch das Handbuch lesen wollen und eigene Unzulänglichkeiten sofort auf Magix schieben.

 

Zuletzt geändert von Irra am 29.09.2011, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

mail6 schrieb am 29.09.2011 um 19:55 Uhr

Danke, Irra, für die kesse Antwort.

 

Ich kann aber sowohl lesen als auch schreiben und wenn ich schreibe, weiß ich auch was.

Stell dir vor, ich schneide elektronisch Videos, seitdem es dies gibt. Nur manchmal stößt man eben bei neuen Schnittprogrammen an seine Grenzen. Entweder gibt es die gewünchte Funktion gar nicht oder man findet sie nicht.

 

Aber ich darf dir den Ball zurückgeben: wenn du mein Anliegen richtig gelesen hättest, wüsstest du auch , was ich meine.

 

 

Gruß

Wolfgang

 

wabu schrieb am 29.09.2011 um 20:16 Uhr

wenn du mein Anliegen richtig gelesen hättest, wüsstest du auch , was ich meine.

Ich möchte jetzt nicht den eingehenden Clip verschieben um einen Crossfade herzustellen (damit geht Videomaterial erneut verloren)

Mit Verlaub, habe ich es auch nicht verstanden: "mit einem Button o.ä. die Blende erzielen." habe ich verstanden, dass eine Animation erfolgen soll, mit einem Knopf o.ä. Grafik - aber das nehme ich auf meine Kappe.

Aber ob mit Button oder manuell: es geht Videomaterial verloren, deswegen meine Standbildanregung. Ein Crossfade vermindert immer das Videomaterial

Die ambitionierten Magix User sind es gewohnt in der timeline zu arbeiten und die Clips halt zu verschieben.

Der andere Weg ist für mich gewöhnungsbedürftig: der folge Clip hat links ein AB Symbol, klickt man mit der rechten Maustaste darauf öffnet sich ein Menue: auf Kreuzblende klicken und dann das klicken wiederholen und ganz unten im Menue ist der Punkt "Länge der Überblendung" einstellen.

 

Ich habe das noch nie benutzt aber es soeben eigenständig rausbekommen.

Irra, ich will mein Jodeldiplom!

 

Zuletzt geändert von wabu am 29.09.2011, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

mail6 schrieb am 29.09.2011 um 21:16 Uhr

...und ich das Mecker-Diplom.

 

Danke wabu - wir wollen es dabei belassen.

 

 

Gruß

 

Wolfgang

 

 

 

 

BilderMacher schrieb am 30.09.2011 um 14:22 Uhr

damit geht Videomaterial erneut verloren

Das sind bei einer Blende doch keine 3 Sekunden. Wieviel Bildinformation willst du in 3 Sekunden dem Zuschauer darbieten und meinst du wirklich, darauf nicht der Blende wegen verzichten zu können?

Es ist doch aber kein Verlust ... wenn du Button möchtest, öffne dir den Schnitttrimmer

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.09.2011, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

mail6 schrieb am 30.09.2011 um 19:59 Uhr

Hallo Videofreunde,

 

vielen Dank für eure Bemühungen. Ich habe einen Gedankenfehler gemacht. es ist alles klar!

 

Gruß

Wolfgang

wabu schrieb am 30.09.2011 um 23:41 Uhr

Letztlich helfen wir doch gerne...

und in Zukunft viel Spass mit Magix.

Und wenn mal wieder Fragen kommen - es ist nicht immer so schlimm

Zuletzt geändert von wabu am 30.09.2011, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube