Blätternde Slideshow aus der Design Galerie, die Fotos wechsel mir einfach zu schnell, man hat keine Zeit die Fotos in Ruhe zu betrachten. Bin Neu hier und Anfänger ;O)
[...] Blätternde Slideshow aus der Design Galerie [...]
Für die Steuerung dieser Slideshow ist u. a. die Datei "easySlider_v8_1.7.js" zuständig, die Du nach dem Export der Site im Verzeichnis "index_htm_files" findest.
Ändere mit einem geeigneten (einfachen) Texteditor in der Zeile 53 den vorhandenen "Pause" Wert von 2000 in z. B. 5000.
Der Wert gilt für die Pausenzeit in Millisekunden, von einem Bild zum nächsten.
Damit der WD beim nächsten Export- oder bei der Veröffentlichung die geänderte Datei nicht wieder mit dem Original überschreibt, solltest Du sie "retten" indem Du sie zusätzlich noch an anderer Stelle auf dem PC speicherst.
Damit Deine Änderungen auch online funktionieren, kannst Du...
Die geänderte JS Datei manuell in das Verzeichnis "index_htm_files" auf dem Webserver kopieren.
Das musst Du i. d. R. nach jeder Änderung an Deiner Site wiederholen, nachdem die Änderungen vom WD auf dem Webspace durchgeführt wurden.
oder
Ein Hilfsverzeichnis zu Deinem Projekt anlegen und die geänderte JS Datei dort ablegen.
Der WD wird die geänderte Datei dann bei jedem Export- und bei jeder Veröffentlichung automatisch in das Verzeichnis "index_htm_files" kopieren.
Manuelle Eingriffe sind dann nicht mehr nötig.
Wenn (noch) kein Hilfsverzeichnis besteht, legst Du eins an. Das Verzeichnis muss den Namen der Projektdatei haben, ergänzt um "_web_files". Hat das Projekt z. B. den Namen "galerie" muss das Hilfsverzeichnis den Namen "galerie_web_files" bekommen.
Das Hilfsverzeichnis muss in demselben Verzeichnis angelegt werden, in dem die Projektdatei (z. B. "galerie.web") gespeichert ist.
Die für die Slideshow verantwortliche Datei liegt nach der Veröffentlichung (oder Vorschau) im index_htm_files-Ordner und heißt easySlider_v8_1.7.js
Mit einem einfachen Texteditor kann man diese Datei bearbeiten.
Für die Anzeigedauer werden in diesem Abschnitt der Datei die Werte festgelegt:
Im Bild hervorgehoben ist die Zeit für die Anzeige eines Bildes bis das nächste eingeblendet wird. Default sind es 2000 (ms). Ich habe 'pause' auf
pause: 5000,
erhöht, was eine ausreichende Zeit ist, sich das Bild "in Ruhe" ansehen zu können.
Die angepasste Datei easySlider_v8_1.7.js wird gespeichert und an einem anderen Ort auf der Festplatte abgelegt.
Da der WD nach jeder Veröffentlichung diese Datei neu schreibt, musst du diese angepasste Datei dann immer mit einem FTP-Programm selbst in den Ordner index_htm_files hochladen.