Kommentare

BeRo schrieb am 21.06.2015 um 17:47 Uhr

[...] Slideshow [...]

welche?

------------------
P.S.
Wir können auch Steno

Zuletzt geändert von BeRo am 21.06.2015, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

v8florida schrieb am 21.06.2015 um 17:54 Uhr

 

[...] Slideshow [...]

welche?

------------------
P.S.
Wir können auch Steno

 Blätternde Slideshow aus der Design Galerie, die Fotos wechsel mir einfach zu schnell, man hat keine Zeit die Fotos in Ruhe zu betrachten. Bin Neu hier und Anfänger ;O)

BeRo schrieb am 21.06.2015 um 18:34 Uhr

[...] Blätternde Slideshow aus der Design Galerie [...]

Für die Steuerung dieser Slideshow ist u. a. die Datei "easySlider_v8_1.7.js" zuständig, die Du nach dem Export der Site im Verzeichnis "index_htm_files" findest.

Ändere mit einem geeigneten (einfachen) Texteditor in der Zeile 53 den vorhandenen "Pause" Wert von 2000 in z. B. 5000.
Der Wert gilt für die Pausenzeit in Millisekunden, von einem Bild zum nächsten.

Damit der WD beim nächsten Export- oder bei der Veröffentlichung die geänderte Datei nicht wieder mit dem Original überschreibt, solltest Du sie "retten" indem Du sie zusätzlich noch an anderer Stelle auf dem PC speicherst.

Damit Deine Änderungen auch online funktionieren, kannst Du...

  1. Die geänderte JS Datei manuell in das Verzeichnis "index_htm_files" auf dem Webserver kopieren.
    Das musst Du i. d. R. nach jeder Änderung an Deiner Site wiederholen, nachdem die Änderungen vom WD auf dem Webspace durchgeführt wurden.

    oder
     
  2. Ein Hilfsverzeichnis zu Deinem Projekt anlegen und die geänderte JS Datei dort ablegen.
    Der WD wird die geänderte Datei dann bei jedem Export- und bei jeder Veröffentlichung automatisch in das Verzeichnis "index_htm_files" kopieren.
    Manuelle Eingriffe sind dann nicht mehr nötig.

Wenn (noch) kein Hilfsverzeichnis besteht, legst Du eins an. Das Verzeichnis muss den Namen der Projektdatei haben, ergänzt um "_web_files". Hat das Projekt z. B. den Namen "galerie" muss das Hilfsverzeichnis den Namen "galerie_web_files" bekommen.
Das Hilfsverzeichnis muss in demselben Verzeichnis angelegt werden, in dem die Projektdatei (z. B. "galerie.web") gespeichert ist.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 21.06.2015, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BilderMacher schrieb am 21.06.2015 um 18:42 Uhr

Die für die Slideshow verantwortliche Datei liegt nach der Veröffentlichung (oder Vorschau) im index_htm_files-Ordner und heißt easySlider_v8_1.7.js

Mit einem einfachen Texteditor kann man diese Datei bearbeiten.

Für die Anzeigedauer werden in diesem Abschnitt der Datei die Werte festgelegt:

Im Bild hervorgehoben ist die Zeit für die Anzeige eines Bildes bis das nächste eingeblendet wird. Default sind es 2000 (ms). Ich habe 'pause'  auf

pause:   5000,

erhöht, was eine ausreichende Zeit ist, sich das Bild "in Ruhe" ansehen zu können.

Die angepasste Datei easySlider_v8_1.7.js wird gespeichert und an einem anderen Ort auf der Festplatte abgelegt.

Da der WD nach jeder Veröffentlichung diese Datei neu schreibt, musst du diese angepasste Datei dann immer mit einem FTP-Programm selbst in den Ordner index_htm_files hochladen.

 

P.S. BeRo war etwas schneller ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.06.2015, 18:45, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

v8florida schrieb am 21.06.2015 um 18:49 Uhr

Super, vielen Dank es hat funktioniert, Der Laie