Bestes Format für Speicherung auf Festplatte

heinix schrieb am 18.10.2011 um 18:51 Uhr

Hallo,

ich bin neu im Forum und Anfänger bei der Video-Verarbeitung. Ich würde gern Eure Erfahrungen hören, wie man am besten HD-Filme auf Festplatten speichert, um sie dann am TV anzusehen.

Meine Daten:

Aufnahme mit einem HD-Camcorder Panasonic HDC-SD66 in bester Qualität
Größe des Materials:  17 GB als MTS-Dateien (ca. 2:25 h)
Nach Herausschneiden mit VDL 17 bleiben ca, 2:01 h übrig.

In welchem Format speichert man diesen Film, um ihn am Fernseher (Philips 40 pfl 8505) in guter Qualität zu sehen?
Meine Erfahrungen:

MPEG-2: Gute Qualität, aber am Fernseher kein Ton (weiß jemand eine Lösung?)
MPEG-4: Video-Qualität nicht ausreichend
WMV:       Bitrate 100 mit viel zu langen Laufzeiten
                 Bitrate 90: immer noch gut, Laufzeiten zu lang (8 h) - ca. 28 GB
                 Bitrate 80: immer noch gut, Laufzeiten unwesentlich kürzer   -   ca. 13 GB
                 bitrate 60: Videoqualität nicht mehr ausreichend, auch noch 5 h,  - ca. 5 GB

Meine Fragen:

Ist WMV das geeignete Format oder gibt es bessere?
Kann man die Laufzeiten verkürzen? 

Würde mich freuen, von Euch zu lesen.

Heinix

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 18.10.2011 um 19:31 Uhr

Schau nach welches Format dein TV am besten kann

wabu schrieb am 18.10.2011 um 22:17 Uhr

Erstens SOWIESO folgen.

(auch Panasonic als Quelle)

Meine Filmeinstellung, zu finden über "E" ist HDTV PAL 16:9 (1920x1080; 25 fps)

Ich exportiere meine Filme  AVCHD-Transportstrom 1920x1080i PAL , das ist MPEG4 Export (M2TS)

und das hat eine Superqualität - zumindest auf einem Full HD Beamer und 2,5m Breite

Dagege fällt MPEG 2 mit 720x576 deutlich ab.

Zuletzt geändert von wabu am 18.10.2011, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

heinix schrieb am 19.10.2011 um 08:03 Uhr

Herzlichen Dank für die beiden Antworten.

Hier die technischen Daten des Fernsehers:

7.6 Multimedia
Anschlüsse
• USB
• Ethernet-LAN RJ-45
Unterstützte Formate von USB-/Speichergeräten
• FAT 16, FAT 32, NTFS
Wiedergabeformate
• MP3, AAC
• WMA v2 bis v9.2
• Standbilder: JPEG
• MPEG 1, MPEG 2, MPEG 4
• H.264 (MPEG-4 AVC)
• WMV9
• MPEG-Program-Stream und Transport-Stream
• AVI, MP4, MKV, ASF

Zu Deiner Antwort, wabu:

mir ist nicht klar, wie ich mit vdl meine Filme in " AVCHD-Transportstrom 1920x1080i PAL , das ist MPEG4 Export (M2TS)" auf Platte exportieren kann. Was ist "E"?

Meinen MPEG-2 Export habe ich übrigens auch in HD-Qualität 2 (1920x1080) gemacht.

Zu Schluß noch mal meine Frage: sind die Laufzeiten für den Export ok?

wabu schrieb am 19.10.2011 um 08:27 Uhr

Die Laufzeiten beim exportieren sind o.k.

Mit der Taste "E" kommt man zu den Filmeinstellungen, da sieht man auf welche Auflösung der Film eingestellt ist.

 

 

mir ist nicht klar, wie ich mit vdl meine Filme in " AVCHD-Transportstrom 1920x1080i PAL , das ist MPEG4 Export (M2TS)" auf Platte exportieren kann.

Im Explorer vom Speicherort auf die Platte ziehen. Bzw beim Export eben diesen gewünschten Platz anbieten.

 

Zuletzt geändert von wabu am 19.10.2011, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

heinix schrieb am 19.10.2011 um 16:13 Uhr

Danke Wabu für die Grundlagen des Exportierens. Leider kann mein TV kein M2TS lesen, also muß ich wohl bei WMV bleiben.