Hallo,
ich bin neu im Forum und Anfänger bei der Video-Verarbeitung. Ich würde gern Eure Erfahrungen hören, wie man am besten HD-Filme auf Festplatten speichert, um sie dann am TV anzusehen.
Meine Daten:
Aufnahme mit einem HD-Camcorder Panasonic HDC-SD66 in bester Qualität
Größe des Materials: 17 GB als MTS-Dateien (ca. 2:25 h)
Nach Herausschneiden mit VDL 17 bleiben ca, 2:01 h übrig.
In welchem Format speichert man diesen Film, um ihn am Fernseher (Philips 40 pfl 8505) in guter Qualität zu sehen?
Meine Erfahrungen:
MPEG-2: Gute Qualität, aber am Fernseher kein Ton (weiß jemand eine Lösung?)
MPEG-4: Video-Qualität nicht ausreichend
WMV: Bitrate 100 mit viel zu langen Laufzeiten
Bitrate 90: immer noch gut, Laufzeiten zu lang (8 h) - ca. 28 GB
Bitrate 80: immer noch gut, Laufzeiten unwesentlich kürzer - ca. 13 GB
bitrate 60: Videoqualität nicht mehr ausreichend, auch noch 5 h, - ca. 5 GB
Meine Fragen:
Ist WMV das geeignete Format oder gibt es bessere?
Kann man die Laufzeiten verkürzen?
Würde mich freuen, von Euch zu lesen.
Heinix