Kommentare

newpapa schrieb am 25.07.2011 um 17:22 Uhr

Hallo,

10:15 = 2:3. Dieses Verhältnis kannst Du im Abfragedialog von Hand eingeben (Pünktchen an de Seite). Dann erhälst Du ein stark gestauchtes Bild. Übernimmst Du 3:2 (eine der angebotenen Voreinstellungen), dann sieht das Ergebnis besser aus.

wabu schrieb am 25.07.2011 um 17:48 Uhr

Das Seitenverhältnis ist das eine , die Auflösung das andere - nur mit HD Material wird ein Auflösung für einen Fotoprint erreicht.

Zuletzt geändert von wabu am 25.07.2011, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

esch-scholli schrieb am 25.07.2011 um 18:09 Uhr

Hallo newpapa, hallo wabu,

Danke für Eure Antwort.
Hab mein Problem nicht richtig dargestellt.
Will die erzeugten Bilder auf Fotopapier 10x15 ausdrucken. Auflösung und Seitenverhältnis sollten natürlich in Relation stehen. Könnt Ihr mit bitte sagen, was für Einstellungen ich vorzunehmen habe?

Herzlichen Dank
esch-scholli
 

Irra schrieb am 25.07.2011 um 19:35 Uhr


Ich würde das Seitenverhältnis des Films beibehalten und dann in einer Bildbearbeitung auf 10x15cm beschneiden. Im Druckertreiber höchste Qualität wählen. Habe ich bisher nur gute Erfahrung mit gemacht.

Zuletzt geändert von Irra am 25.07.2011, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 25.07.2011 um 22:28 Uhr

Die gängige Formel:

Berechnung - Foto 10 x 15 cm für den Druck
   horizontal:
  15 cm : 2,54 cm     = 5,91 inch (zoll)
  5,91 inch x 300 dpi = 1.773 Pixel

   vertikal:
  10 cm : 2,54 cm     = 3,94 inch (zoll)
  3,94 inch x 300 dpi = 1.182 Pixel

   1.773 Pixel x 1.182 Pixel = 2.095.686 Pixel ca. 2 MP (Megapixel)

 

Deswegen HD Auflösung als optimum für die gleiche Qualität bringt PAL  etwa 6x9 cm

Zuletzt geändert von wabu am 25.07.2011, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 25.07.2011 um 22:56 Uhr


Ich habs ja nicht so mit den Zahlen, nun bin ich aber wieder ein Stück klügerAusserdem habe ich HD-Material und drucke nur ganz selten was aus. Welches Format der Fragesteller hat, wissen wir nicht.

Zuletzt geändert von Irra am 25.07.2011, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

esch-scholli schrieb am 27.07.2011 um 13:05 Uhr

Hallo Irra, hallo wabu,

komme mit meinem Problem "Bild aus Film drucken" nicht zurecht. Will das anhängende Bild auf Papier im Format 10x15 ohne den schwarzen Rand bringen               .

Wie muss ich vorgehen?

 

esch-scholli

 

wabu schrieb am 27.07.2011 um 13:13 Uhr

Ich kenne das Programm nicht, aber ich vermute, das die Pixelzahl nicht für die  10x15  Grösse reicht.

Probier mal ein anderes aus...

Zuletzt geändert von wabu am 27.07.2011, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 27.07.2011 um 19:27 Uhr


Ich kenne das Programm auch nicht. Schau doch einfach mal nach wie groß das Bild ist. Rechtsklick - Eigenschaften - Details. Was hast du für einen Drucker? Kann der überhaupt randlos? In deinem Programm ist auch ein Schneidewerkzeug. Was passiert, wenn du den Rand wegschneidest?

Zuletzt geändert von Irra am 27.07.2011, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 29.07.2011 um 13:46 Uhr

In deinem Programm ist auch ein Schneidewerkzeug. Was passiert, wenn du den Rand wegschneidest?

Das hätte ich auch gemacht, das Bild beschnitten, sodass nur der Bildausschnitt gedruckt wird ohne diesen "Farbe verschwendenden Rand".  

Das Bild aus VDL heraus in der größtmöglichen Auflösung speichern und mit einem geeigneten Bildprogramm z.B. "Photoshop" ein 10x15 cm Bild öffnen und dein gespeichertes Video-Foto so anpassen, dass es ohne Rand in die Abmaße passt und ausgedruckt werden kann.

Wobei ein Fotodruck ja auch ein Rand haben kann.

Willst du das Foto selbst drucken oder am Automaten oder durch ein Labor? Da sind einige Vorgaben zu beachten!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.07.2011, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

esch-scholli schrieb am 29.07.2011 um 17:09 Uhr

Hallo Forum,

hab das Problem so gelöst:

mit ASHAMPOO Photo Commander das Bild "Ausgeschnitten", die Bildgrösse der vertikalen Seite auf 1700 Pixel -nach der Formel von wabu- geändert (horizontale Seite wird automatisch ergänzt) und abgespeichert. Bild im Format 10x15 ausgedruckt!!!! ===> OK