Bild der DVD verschwindet teilweise links und rechts auf dem Fernseher

svschroeder schrieb am 29.06.2011 um 23:49 Uhr

Ich habe ein Problem:

Ich habe ein Projekt auf eine DVD gebrannt (Vdl 17, PAL 1920x1080) und auf Fernsehern wenn ich das Video abspielem fehlen links und rechts Teile vom  Bild. 

Ich kann mir nicht vostellen, dass es der übliche Overscan ist, da wirklich NUR links und rechts etwas fehlt. 

Ich hatte es schon auf einem alten 4:3 Ferseher ausprobiert, da fehlte der geamte Teil links und rechts, der über 4:3 hinaus geht, was heißt aus einem 16:9 wurde 4:3 gezoomt. 

Auf einem anderen neueren 16:9 Fernseher fehlt ein etwas größerer Teil auf der linken Seite, so viel, dass es auffällt. 

Nur auf dem dritten Fernseher konnte ich bisher alles sehen, der war auch einiges größer und als ich von auto auf just scan umstellte, kamen auch die letzten Zentimeter, sonst war sowieso alles zu sehen.

Kann man irgendwas dagegen tun?

Kommentare

MadMagix schrieb am 30.06.2011 um 06:42 Uhr

Hallo!

Da kann man nichts machen. Dieses Phänomen nennt sich in der Tat "Overscan" und ist, was die abgeschnittene Menge betrifft, von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Die Prozentzahlen unterscheiden sich oben/unten/links/rechts!

Ab der PLUS-Version liegt VDL ein Extra-Projekt bei: Sichtbares TV Bild

Man kann damit den Overscan eines Gerätes ermitteln und mit den Prozentwerten den Film entsprechend skalieren/beschneiden.. Generell ist davon abzuraten, da die Qualität brachial leidet.

Weitere Infos dazu: HIER (KLICK DRAUF!!!)

 

Das wird auch bei Hollywood-Produktionen berücksichtigt. Es gibt eine sog. "Action-safe area" und/oder "Title-safe area".

In Video Deluxe nennt sich das TV-Beschnitt. Ein Anzeigerahmen lässt sich in den "Effekteinstellungen Film" und im Menü-Editor (Button "TV-Beschnitt") aktivieren.

VORSICHT: Die Aktivierung schluckt etwas Performance bei der Echtzeitanzeige in der Timeline.

svschroeder schrieb am 30.06.2011 um 06:50 Uhr

sind sie sich wirklich sicher? es ist doch nicht normal das ein 4:3 fernseher das video nicht kleienr macht und dann oben und unten schwarze blaken lässt, sondern das video groß lässt und links und rechts den rest des breitbilds wegschmeißt. richtige dvd produktion werden doch auch vom fernseher richtig angezeigt, heißt dass 16:9 angezeigt wird auch wenn es ein 4:3 fernseher ist.

MadMagix schrieb am 30.06.2011 um 06:58 Uhr

dvd produktion werden doch auch vom fernseher richtig angezeigt,

FALSCH! Wenn Sie die DVD am PC abspielen, dann werden Sie Augen machen! Dort gibt es keinen Overscan!

Falls Sie weiterhin an meinen Worten zweifeln, dann empfehle ich Ihnen das Studium dieses Forums (geben Sie oben "Overscan" ein):

http://support2.magix.net/boards/magix/index.php?showforum=69

 

svschroeder schrieb am 30.06.2011 um 07:01 Uhr

ja stimmt, am pc ist alles zu sehen, aber müsste beim overscan nicht an jeder seite etwas fehlen, also auch oben und unten und hat der fernseher vielleicht einfach das format nicht richtig erkannt?

MadMagix schrieb am 30.06.2011 um 07:26 Uhr

Noch einmal:

Ab der PLUS-Version liegt VDL ein Extra-Projekt bei: Sichtbares TV Bild
Man kann damit den Overscan eines Gerätes ermitteln und mit den Prozentwerten den Film entsprechend skalieren/beschneiden.

Es lassen sich FÜR JEDE SEITE Prozentzahlen eingeben!!!

Laden Sie das entsprechende Projekt!

Bitte lesen Sie dazu auch die Programmhilfe.

svschroeder schrieb am 30.06.2011 um 07:39 Uhr

okay vielen dank :)

das einzige problem, dass dann bleibt ist, dass ich das projekt für ganz viele wahscheinlich verschiedene fernseher ausgeben werde, aber das ist dann einfach mit einzukalkulieren.
newpapa schrieb am 30.06.2011 um 11:28 Uhr

Hallo,

@FredW tifft es richtig.

Und es ist keine praktikable Idee, für jeden Fernseher eine eigene Ausgabe zu machen. Morgen geht einer kaputt und dann wieder eine neue Version???

Was m.E. Sinn macht: Den TV-Bereich einzublenden und für alle Titel zu aktivieren, damit die nicht irgendwo abgeschnitten werden. Sollten Szenen dabei sein, wo der Randbereich besonders wichtig ist, dann für diese Szene den Randbeschneidungsausgleich aktivieren. Da besteht natürlich die Gefahr (am PC mit Sicherheit), dass schwarze Streifen an den Rändern entstehen. 

svschroeder schrieb am 30.06.2011 um 15:41 Uhr

ok, vielen dank von euch , ich dachte einfach zuerst, dass es etwas anderes wäre ;)