Bild in Bild Blendet Wild

ykessler96 schrieb am 09.01.2013 um 22:20 Uhr

Tagchen

Ich hab nen Problem: Ich schneide gerade einen großen Film und verwende dafür vor allem am Anfang Die Bild in Bild funktion. Während eine scene läuft kommt nach paar sek ein kasten oben rechts mit der nächsten scene, die dann zum vollbild wird. ABER: Die Bild in Bild Kasten Springen immer so unangenehm ins Bild, also hab ich versucht ne kreuzblende reinzumachen. Doch immer wenn ich das mache verreißt der mir den ganzen Film: Auf einmal ist alles zusammengeschoben und es wird von kleinem kasten zu kleinem Kasten weitergeblendet. Ich will wie gesagt nur den Bild im Bild kasten langsam einblenden und ausblenden. Noch besser wäre es wenn der kleine kasten dann zum Vollbild wirs, geht aber warscheinlich nicht oder??

Ich will nur wissen was da los ist und wie ich es hinbekomme, wie gesagt, einfach blende auf den kasten geht nicht gut.

PS: Außerdem ruckelt andauernd das Video so Komisch..ok 3h filmmaterial....trotzdem! Es Sieht nur fertiggerendert Ruckelfrei aus. Ich hab schon oft ne scene geschnitten und auf einmal war es durch den zeitverseztzungsruckler viel weiter vorne als ich wollte.... Dann hats im Prewiew auf einmal zu früh text eingeblendet weil das video nicht hinterherkahm....manmanman..dochnet so mega das programm ne?

Und nein an meinem PC Liegts nicht: 8gbRAM, Radeonhd 7770 xfxdd ghz edition, athlon x4 740 Quadcore.

Programm: Magix Video Deluxe 2013 plus (Bin noch anfänger mit dem programm, ich habe es seit gestern XD)

Hoffentlich weiß jemand weiter :P

Kommentare

marius schrieb am 09.01.2013 um 22:36 Uhr

Hi,

also das mit dem Vollbild ist mit einer Keyframeanimation kein Problem, zum einblenden, du setzt das Video einfach auf eine neue Spur und blendest es ein,  das funktioniert mit dem Symbol ganz links oben im Videoobjekt.

 

LG

Marius

wabu schrieb am 09.01.2013 um 22:42 Uhr

Das geht schon, aber nicht direkt mit der Funktion.

Ein Beispiel: in Spur 1 ist das aktuelle Video. Dann ist auf Spur zwei das zweite Video. Mit der Funktion Grösse/Position definierst du hier ein kleines Bild, ausserhalb des Monitors und setzt einen keyframe Dann gehst du in diesem Bild ein Stück weiter, klickst auf maximieren und setzt einen keyframe (meist kommt der dann von alleine.

In die Spur 1 setzt du jetzt diese Bild in gross nochmal, dami der Vorgang mit dem nächsten Bild wiederholt wird.

die unteren Bilder machen immer den Einstieg. Und mit dem linken Anfasser kannst du zusätzlich einblenden.

Die Startwerte sind links -20 oben -11 Breite 20 höhe 13  letzte keyframe nur "maximieren. Dann gehst du auf den ersten Clip, rechte Maustaste "Videoeffekte kopieren, dann die restlichen in der Spur markieren nd auf dem Weg Videoeffekte einfügen

Zuletzt geändert von wabu am 09.01.2013, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marius schrieb am 09.01.2013 um 22:43 Uhr

Hi,

ich habe hier noch mal etwas rausgesucht:

 

Tutorial Keyframe 

 

Tutorial Bild in Bild

 

Viel Spaß beim anschauen.

LG

Marius

wabu schrieb am 09.01.2013 um 23:03 Uhr

zeigt das Ergebniss

Zuletzt geändert von wabu am 09.01.2013, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ykessler96 schrieb am 09.01.2013 um 23:05 Uhr

Danke euch, hat prima funktioniert...klasse sache mit den keyframes, jetzt weiß ich auch wie man cartoons macht..

Allerdings poppen die kleinen bild in bilds nach wie vor unangenehm ohne blende auf, auch wenn sie jetz im anschluss groß werden statt zu verschwinden...

wabu schrieb am 09.01.2013 um 23:12 Uhr

Allerdings poppen die kleinen bild in bilds nach wie vor unangenehm ohne blende auf,

Das muss nicht sein - es ist zum einen die Frage, wie lang der Einstieg ist, siehe auch das Beispiel. Du kannst eben in der unteren Spur mit dem Anfasser eine Einblendung machen

Zuletzt geändert von wabu am 09.01.2013, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ykessler96 schrieb am 10.01.2013 um 00:16 Uhr

Nochmals vielen dank an euch, ich aheb es jetzt genauso hinbekommen wie ich wollte 

wabu schrieb am 10.01.2013 um 08:04 Uhr

Außerdem ruckelt andauernd das Video so Komisch.....

Bei einigen Effekten kann es ruckeln. Wenn es immer wieder ruckelt, Drücke "Y" und setzte die Vorschau auf halbe auflösung.

Und beschäftige dich ggf mit dem Vorschaurendern.

Zuletzt geändert von wabu am 10.01.2013, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 10.01.2013 um 11:37 Uhr

Magix Video Deluxe 2013 plus

+

auf 12.0.2.2 upgedatet? Danach Programmreset durchgeführt?

Gruß