Bild nach hinten gekippt durchlaufen lassen (Star Wars)

Atlanta schrieb am 31.08.2018 um 21:37 Uhr

Guten Abend,

kann mir jemand sagen, wie ich relativ einfach ein Bild (bzw. mehrere Bilder hintereinander) von unten in voller Breite nach oben verzerrt (also nach hinten gekippt) durchlaufen lassen kann?

Also etwa wie die bekannte Star Wars Schrift.

Ich benutze Magix Video Deluce Premium Version 18.0.1.205 (UDP3) auf einem Windows 10 PC.

Wär super, wenn mir jemand helfen könnte, bzw. mir einen Tipp geben kann, wie ich da am Besten rangehe.

Gruß, Atlanta

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 31.08.2018 um 22:23 Uhr

Die Suchfunktion zeigt Dir das an.

Hilft das?

BilderMacher schrieb am 31.08.2018 um 22:25 Uhr

Atlanta, das Kippen geht mit der 3D-Verformung.

Mit der Maus im Vorschaufenster oder die Werte eingeben. Mit Keyframes kann man die Animation steuern. Im Kontextmenü kannst du den Videoeffekt kopieren und auf ein weiteres Foto einfügen, usw.

Im Bereich TUTOARIALS hier auf magix.info findest du Anleitungen zu Keyframes, der 3D Verformung und wie man Bilder "an die Kette" nimmt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.08.2018, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Matthes2 schrieb am 31.08.2018 um 22:28 Uhr

Das ist mit Bildern als Keyframeanimation über Veränderung bei "Effekte - Ansicht/Animation - 3D-Verformung" machbar:
Ich setze in der folgenden Erklärung voraus, dass Du Dich schon mal ein wenig mit Keyframeanimationen auseinander gesetzt hast (zur Grundlage gibt es sonst auch ein super Tutorial von Wabu).
Ziehe den Vorschaumonitor mit "Strg + Mausrad kleiner, so dass Du um den Ansichtsbereich freien Platz bekommst.
Gehe nun zunächst einmal ans Ende der Anzeigedauer des Bildes, verforme es nach Deinen Wünschen über die 3D-Verformung, indem Du die Eckpunkte zu einem kleinen Trapez verschiebst. Setze das als Keyframe (Raute mit dem Pluszeichen).
Jetzt gehe an den Bildanfang und passe Dir dort die Eckanfasser entsprechend an. Schiebe das Bild unbedingt nach unten aus der schwarzen Voransichtsfläche heraus.
Damit hast Du die Animation für dieses Bild erstellt.
Übertrage die Keyframes mit "Effektkurve kopieren" aus dem Kontextmenü des Kopfes der Effektleiste in die Zwischenablage.
Auf ein weiteres Bild kannst Du das leider erst übertragen, wenn Du für dieses einen ersten Keyframe gesetzt hast (der kann willkürlich sein!) und dann ebenfalls über des Kontextmenü "Effektkurve einfügen" auswählst.
Dann die beiden Bilder auf untereinander liegende Spuren schieben und zeitlich aufeinander abstimmen, so dass das zweite Bild früh genug von unten ins Bild kommt.

Ich hoffe, dass das als Anleitung halbwegs verständlich ist - sonst melde Dich einfach noch einmal.

Viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Atlanta schrieb am 31.08.2018 um 22:51 Uhr

Genial, vielen Dank.

@Ehemaliger User: Das betrifft so wie ich es verstanden habe nur Titel (Text), aber danke!

@BilderMacher: Danke, das ist genau der richtige Ansatz!

@Matthes2: Und das war die Anleitung in Perfektion! Vielen Dank, hat super geklappt. Etwas schwierig ist für mich die gleichmäßige Verzerrung, da wirkt es oben noch, als wenn es etwa "abhebt". Aber damit kann ich erstmal leben. Auch das mit dem STRG-Mausrad war mir neu, ich habe das immer versucht im Blindflug zu erledigen.

Ich danke Euch für die schnelle Hilfe!! 👍👍

 

Ergänzung: In meinem Fall ließ sich das auch mit Rechtsklick - Videoeffekte - .. auf alle folgenden anwenden sehr schnell und einfach auf alle Bilder übertragen.