Bild Ton asynchron de luxe 17 HD

Highnoooon schrieb am 22.01.2013 um 23:27 Uhr

Hallo erstmal. Dies ist mein erster Beitrag und dieser wäre nicht nötig wenn das Programm das machen würde was ich gerne hätte. Habe natürlich schon mal gegoogelt , aber die Lösung irgendwie nicht gefunden.

Folgendes.. Habe mit meinem neuen HD Camcorder ein Video gedreht. Die Szene auf meinen Rechner kopiert. Hier kann ich die Szene mit einem Abspielprogramm wei z.b. VLC ganz normal abspielen. Lade ich die Szene in das Magix Programm zu bearbeiten hoch ist das Ganze nicht mehr synchron. Der Recorder speichert das als AVI Datei. Habe alle vier Auflösungsmöglichkeiten der Kamera versucht , aber daran liegt das nicht. Irgendwie scheint dies aber schon ein Problem zu sein wenn man sich die Einträge in verschiedenen Foren so durchliest. Frametable geht ja bei AVI nicht, so hab ich jedenfalls gelesen. Wie mache ich das denn nun?

Und.....hat die aktuelle Magix 18 Version auch noch das Problem oder betrifft das nur die 16 und 17er Version?

Eins vorweg ..der Rechner ist bestimmt nicht zu langsam. Da ist nur was gutes und aktuelles drin. Das Ganze mit Windoof 7.

Kommentare

Highnoooon schrieb am 23.01.2013 um 20:09 Uhr

Man darf...ich bin der Dirk.

Der Camcorder ist ein Medion Camcorder MD 86423. Ich glaube das dies ein Rollei Movieline SD-23 Gerät ist. Ist aber nur eine Vermutung. Wenn du sonst noch Infos brauchst, bitte fragen. Die Updates für das Programm habe ich natürlich installiert. Hab das nochmal mit AVI geprüft. Wenn ich die Szene importiere steht auf jeden Fall hinten immer .AVI    Egal in welcher Auflösung die Aufnahme erfolgt ist.

Muss dann nochmal ergänzen .  Ich ziehe die Datei aus dem Recorder über den Explorer auf den Rechner. Dann ist das eine AVI Datei. Es liegt auch noch eine Software CD beim Recorder bei. ARCsoft. Wenn ich jetzt über diese Software den Film aus dem Recorder ziehe und dann auf den Rechner speicher ist es dann eine WMV Datei. Die wird aber unter Eigenschaften nur mit 640 x 480 Bildpunkten angegeben. Jetzt kenne ich mich nicht so toll damit aus. Denke aber das es sich dann nicht mehr um ein FULL HD Format handelt. Importiere ich jetzt diese umgewandelte Datei in VDL 17 HD ist die asynchronität weg. Aber das HD Format natürlich auch. Das ist nicht Sinn und Zweck. Wollte dies noch ergänzen falls es wichtig ist.

Highnoooon schrieb am 23.01.2013 um 23:06 Uhr

Hallo Roman

Ich bin zum selben Schluß gekommen. Habe mir jetzt ein kostenloses Converterprogramm runtergeladen. Habe jetzt mal auf mpeg4 konvertiert. Und siehe da...es geht. Eine Frage hab ich dennoch. Ich kenn mich wie gesagt ja noch nicht gut damit aus. In welches Format sollte ich umwandeln um einen möglichst geringen Qualitätsverlust zu erhalten. Das sind ja endlos viele. Das Converterprogramm ist von AVC. Und die Frage ob eine aktuellere Version von Magix evtl. das besser kann weiß ich auch noch nicht. Will nicht unmengen an Geld ausgeben. Aber ich käme an ein Magix Premium 2013 recht günstig dran und wenn es damit besser wäre würde ich das Geld gerne ausgeben.

Ehemaliger User schrieb am 24.01.2013 um 02:05 Uhr

Eins vorweg ..der Rechner ist bestimmt nicht zu langsam. Da ist nur was gutes und aktuelles drin. Das Ganze mit Windoof 7.

Ich habe hier einen X8 mit einer AMD 7970. Der ist bestimmt nicht langsam...wird nur unter Vdl18 bzw Vpx4 nicht unterstützt.

Und ich habe vdl17 nicht mehr.

Aber ich denke das da schon ein Konvertierer mit dabei war: Datei-> Stapelverarbeitung.

Dort einfach das für sich beste Format einstellen (ich empfehle nachwievor MXV bei 85%) ok klicken, einlesen-> voila

geschi schrieb am 24.01.2013 um 09:01 Uhr

Hi Roman

Weder AVI (in deinem Fall H264 encodiert) noch WMV sind gängige Formate für die Aufnahme mit Camcordern.

Doch, WMV nicht, aber HD im AVI Container, seit ca. 2 Jahre, taucht diese Format bei Spasscams (Low Buget) auf, diese Hersteller wollen die Lizenzgebühren für AVCHD nicht löhnen.

Rollei, Toshiba, usw.

Einigen Usern hat dieser Codec geholfen:

http://sourceforge.net/projects/x264vfw/files/